1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Füssen

Michael Neher wird erster Bayerischer Meister im Aufsitzrasenmäher-Hindernisrennen in Rückholz

Erstellt:

Kommentare

null
Schnelligkeit und Geschicklichkeit ist bei der ersten Bayerischen Meisterschaft im Aufsitzrasenmäher-Hindernisrennen gefragt. © Fichtl

Rückholz – Der erste Bayerische Meister im Aufsitzrasenmäher-Hindernisrennen heißt Michael Neher. Er setzte sich jetzt dank zweier starker Läufe souverän gegen seine Konkurrenten durch. Mit großem Abstand erkämpfte sich auch Stefanie Erl den Sieg.

Bei der ersten Bayerischen Meisterschaft im Aufsitzrasenmäher-Hindernisrennen am Sportplatz in Rückholz wurde den 58 Teilnehmern einiges abverlangt. Dosenwerfen, Heuballen-Slalom und Rückwärtsfahren waren nur drei der Aufgaben, die der Aufsitzrasenmäherverein Rückholz in den Parcours mit eingebaut hat. Jeder Teilnehmer musste zwei Mal den Hindernissen trotzen, am besten fehlerfrei. Der Gewinner wurde am Ende nicht nur Bayerischer Meister, sondern gewann auch ein hochwertiges Mountainbike. 

Unter den Blicken der ca. 150 Zuschauer gaben die Teilnehmer im Fünf-Minuten-Takt ihr Bestes. Den Mäher stellte der Verein, so dass alle Rennfahrer dieselbe Chance hatten und auch die Teilnahme für Aufsitzrasenmäher-Sympathiesanten ohne eigenen Mäher möglich war. Bei den Männern dominierte bereits am Samstag Michael Neher den Parcours. Da er auch am Sonntag eine grandiose Vorstellung ablieferte, gelang es ihm, diesen Vorsprung zu verteidigen. Mit dieser Leistung wurde er erster Bayerischer Meister dieser Sportart, dicht gefolgt von Bernhard Weber und seinem Bruder Simon Neher. 

Mit einer Gesamtzeit aus beiden Läufen von 6:16 Minuten setzte sich bei den Damen Stefanie Erl durch. Aufgrund eines hervorragenden zweiten Durchgangs holte sie mit großem Abstand zur Zweitplatzierten Ingrid Weber den Titel nach Hause. Auf Platz drei landete Irmgard Eberle. 

Für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahre gab es einen separaten Wettbewerb, bei dem sich Sebastian Kriegelstein an die Spitze setzte. Moritz Huber fuhr den zweiten Platz heraus. Bronze ging an Daniel Keller. 

Die meisten Teilnehmer des Wettkampfs kamen aus Rückholz oder den benachbarten Gemeinden. Allerdings verschlug es auch Rennbegeisterte aus Ingolstadt oder dem Hallertau in das Ostallgäuer Örtchen. Sogar Urlauber aus Brandenburg nahmen an der Meisterschaft teil und schlugen sich wacker.

ff

Auch interessant

Kommentare