- 0 Kommentare
- Weitere
Nesselwang – „Es gab viele Veränderungen in kurzer Zeit“, sagte der evangelische Pfarrer Andreas Liedtke jetzt bei der Vorstellung der neuen Leitung der Offenen Ganztagesbetreuung, Sabrina Maier. Die Vorstellung fand vor dem Hintergrund der Corona-Krise im Foyer der Alpspitzhalle statt. Maier tritt die Nachfolge von Irmgard Erd an, die die Einrichtung seit 2010 leitete.
„Sie steht uns nach wie vor mit ihrem Wissen zur Verfügung, aber eben nicht mehr als Leiterin“, sagte Liedke in Richtung der scheidenden Einrichtungsleiterin. Erd habe während ihrer Zeit als Leiterin eine ganze Menge bewegt, blickte er zurück. „Die Kinder sind das Ziel unserer Bemühungen und Nutznießer der Ganztagsbetreuung.“
Das bestätigte auch Bürgermeister Pirmin Joas (CSU). „Um die Kinder geht’s. Das sie gut aufgehoben sind“, betonte er. Er dankte Erd für ihre langjährigen Einsatz. „Wir wissen um ihre Verdienste in den letzten Jahren und werden dies auch weiterhin schätzen“, so der Rathauschef weiter. Der Markt Nesselwang werde die Einrichtung unterstützen wo es geht, versprach er.
Viele Überstunden
Schulleiterin Anja Selzer dankte Irmgard Erd für die gute Zeit. „Wir hatten immer einen ehrlichen Austausch zum Wohl der Kinder“, sagte sie. Der Blick der scheidenden Leiterin habe stets den Kindern gegolten. Darüber hinaus sei sie immer offen für das Konzept der Offenen Ganztagsbetreuung eingetreten. „Du hast dafür gesorgt, dass die Einrichtung immer auf festen Füßen stand!“ Überstunden waren in den letzten Monaten eher die Regel als eine Ausnahme, stellte Selzer fest. Sie wünschte im Namen des gesamten Lehrerkollegiums alles Gute.
Dank an Kämmerer
Irmgard Erd dankte allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit. „Gesundheitliche Gründe waren der ausschlaggebende Punkt dafür, dass ich mein Amt vorzeitig abgebe“, erklärte sie. Unterstützung und schnelle Hilfe bei nahezu allen Anliegen habe sie stets vom Kämmerer der Marktgemeinde, Martin Keller, erhalten. „Wenn ich was wissen wollte, spätestens am nächsten Tag war die Antwort da.“
Sie blickte auf die Anfangszeit zurück, als die Ganztagsbetreuung 2010 startete. „In einem Zimmer und 18 Kindern haben wir angefangen“. Dr. Otto Randel, der damalige Schulleiter, habe der Einrichtung keine lange Laufzeit gegeben, sei aber eines Besseren belehrt worden. „Mittlerweile sind wir acht Mitarbeiter und betreuen 52 Kinder“.
Mehr Zeit für die Kinder
Die vergangenen zehn Jahre seien eine schöne Zeit gewesen, die sie sehr genossen habe und noch immer genieße. „Es passieren immer wieder Dinge, die noch nie passiert sind. Sei es im Zusammenhang mit den Kindern oder den Eltern“, sagte Erd. Jetzt, nachdem sie die Leitung abgegeben habe und sich nicht mehr mit um die Verwaltung kümmern müsse, habe sie wieder mehr Zeit für das, was ihr wichtig ist – die Kinder, betonte sie.
„Wir hoffen und wünschen uns, das wir das zehnjährige Jubiläum der Offenen Ganztagsbetreuung zum Ende des Schuljahres gebührend feiern können“, so Pfarrer Liedtke zum Abschluss. Das wäre dann auch ein gebührender Rahmen für die Verabschiedung von Irmgard Erd. Er wünschte dem Team unter der neuen Leiterin Sabrina Maier und ihrer Stellvertreterin Martina Linder einen guten Start. Verstärkt wird das Team durch Tina Nigg, die bereits ein Praktikum in Nesselwang absolviert hat.
hoe