1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Füssen

Tritt Harald Vauk als Bürgermeisterkandidat für die ödp an?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Harald Vauk wird möglicherweise Bürgermeisterkandidat einer gemeinsamen Liste von ödp und Aktiven Bürgern. © Archiv/Matz

Füssen – Als Harald Vauk, umstrittener Sprecher der Aktiven Bürger, in der Bürgerversammlung im November bekannt gab, 2020 für das Amt des Bürgermeisters kandidieren zu wollen, erntete er Hohn und Spott. Doch tatsächlich scheint an seiner Ankündigung mehr dran zu sein als zunächst gedacht.

Womöglich wird Vauk bei der Kommunalwahl im nächsten Frühjahr für eine gemeinsame Liste von ödp und Aktiven Bürgern kandidieren. Entscheiden werde sich das aber frühestens im Februar, so Vauk gegenüber dem Kreisbote. 

Voraussetzung für eine Kandidatur Vauks auf einer gemeinsame Liste von ödp und „Aktiven Bürgern“ ist jedoch, dass sich ein Ortsverband „Füssen Altlandkreis“ der ödp gründet. Dies soll am kommenden Freitag, 25. Januar, geschehen. Der ödp-Kreisverband Ostallgäu lädt für 20 Uhr zur Gründungsversammlung ins „Haus der Gebirgsjäger“ ein. 

Auf der Tagesordnung steht die Abstimmung über die Gründung eines Ortsverbandes Füssen sowie die Wahl eines Vorstandes, sollten die Anwesenden tatsächlich für einen Füssener Ableger der ödp votieren. 

Unter dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ will dann Vauk sein Wahlprogramm vorstellen, wie er in einer Rundmail ankündigt. Dazu gehörten unter anderem ein ökologisch-sozialer Wohnungsbau und Gründung einer Wohnbaugenossenschaft, eine zukunftsorientierte Wirtschaftsentwicklung sowie die Qualitätssicherung von Handel und Tourismus durch Neuausrichtung von FTM. 

„Fertige Lösungen möchte ich nicht vorlegen, sondern Gespräche mit den gewählten Vertretern bzw. mit den Bewerbern für ein Ehrenamt und den Bürgern anregen“, heißt es in dem Rundschreiben. 

Doch trotz der vollmundig klingenden Ankündigungen Vauks scheint derzeit Vieles noch im Ungefähren zu liegen. Roland Brunhuber, Vorsitzender der ödp Ostallgäu, wollte sich auf Anfrage des Kreisbote zunächst nicht weiter zu einer möglichen Kooperation seines Verbands mit Vauk und den Aktiven Bürgern äußern und verwies auf die Gründungsversammlung am Freitagabend. Er bestätigte lediglich, dass Vauk sich vorstellen werde. 

Auch Vauk spricht zunächst nur davon, dass es „eventuell“ zu einer gemeinsamen Liste von ödp und Aktiven Bürgern kommen werde - „sofern ausreichend Interesse für diesen Schritt vorhanden ist“. Ob tatsächlich eine gemeinsame Liste aufgestellt wird und er für diese als Bürgermeisterkandidat in den Kommunalwahlkampf 2020 ziehen wird, werde sich frühestens im Februar entscheiden. „Für mich habe ich jedoch bereits entschieden, dass ich entweder mit der ödp und/oder den Aktiven Bürgern in den Wahlkampf ziehe oder es ganz sein lasse“, so Vauk weiter gegenüber unserer Zeitung.

Auf die Frage, warum er den Zusammenschluss mit der ödp suche, antwortete Vauk, dass es viele inhaltliche Übereinstimmungen gebe. Vor allem der bei den Themen ökologisch-sozialer Wohnungsbau, direkter Demokratie sowie dem ökologisch-konservativen Schutz der Umwelt deckten sich seine Vorstellungen mit denen der ödp. „Der Umstand , dass die ödp nur auf kommunaler Ebene erfolgreich agiert und Firmenspenden konsequent abgelehnt werden, gab dann den Ausschlag.“

Matthias Matz

Auch interessant

Kommentare