Pfronten sucht seine neue Bergwiesenkönigin

Pfronten – Am 25. Juli endet nach zwei Jahren die Amtszeit der 10. Anna I. Die hauptberufliche Landwirtin aus dem Ortsteil Meilingen hat nach Überzeugung der Gemeinde mit großem Erfolg in den vergangenen beiden Jahren für die Gemeinde mit ihren Bergwiesen geworben.
Nun suchen das „Pfrontener Forum“ und die Gemeinde Pfronten eine würdige Nachfolgerin: Noch bis zum 31. März können sich interessierte Pfrontener Frauen für das Amt bewerben. Als sympathische und fachkundige Botschafterin für die alpine Kulturlandschaft war Anna I. viel unterwegs, von der Ostsee ganz im Norden Deutschlands bis nach Südtirol, von Ost nach West.
Im Rahmen des traditionellen Pfrontener „Dorf- und Bergwiesenfestes“ am 25. und 26. Juli soll nach zwei Jahren Amtszeit die amtierende Regentin Titel und Krone in einer offiziellen Zeremonie und in Anwesenheit zahlreicher anderer Produktköniginnen und Gäste an ihre Nachfolgerin übergeben. Dazu starten die Träger der ehrenamtlichen Repräsentantin, das „Pfrontener Forum“ und die Gemeinde jetzt die Ausschreibung für die 11. Pfrontener Bergwiesenkönigin.
Bis zum 31. März können sich demnach interessierte Frauen melden, die in Pfronten wohnen, einen Autoführerschein besitzen sowie heimatverbunden, kontakt- und reisefreudig sind. Anreize für eine Bewerbung als Bergwiesenkönigin sind die Aussicht, bei den offiziellen Terminen zwei Jahre lang „hofiert“ zu werden, die Möglichkeit, viel in Deutschland und Ausland herumzukommen, Regionen auch einmal aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen und der Kontakt zu vielen netten und interessanten Menschen.
Die bisherigen Bergwiesenköniginnen konnten in ihrer Amtszeit Freundschaften und Netzwerke bilden, die bis heute, Jahre nach der Amtszeit gepflegt werden.
Allerlei Vorteile
Auch die persönliche Weiterentwicklung durch viele öffentlichen Auftritte, Interviews und Präsentationen stärke die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und biete private wie berufliche Vorteile, so die Organisatoren der Wahl.
Für alle Interessentinnen wird Anna I. in einer Informationsveranstaltung über ihre Erfahrungen berichten und den potentiellen Kandidatinnen Rede und Antwort über das Leben als Bergwiesenkönigin stehen.
Weitere Informationen und Ausschreibungsunterlagen stehen in Kürze zum Download unter www.pfronten.de bereit. Die Auswahl erfolgt in nichtöffentlicher Sitzung eines Wahlgremiums, dem Vertretern des Einzelhandels und Gewerbes, der Landwirtschaft, sowie Verbänden, Sponsoren und der Gemeinde angehören. Die Verantwortlichen für Pfrontens Königin, Alfons Haf, Vorstand des „Pfrontener Forums“ und Jan Schubert, Leiter der Stabsstelle Ortsentwicklung stehen für Fragen zur Verfügung.
Beide sind zuversichtlich, die „Ahnenreihe“ fortsetzen zu können, „wir sind nach den erfolgreichen Repräsentantinnen der Vorjahre zuversichtlich, wieder eine sympathische Kandidatin aus Pfronten und für Pfronten zu finden.“