- 0 Kommentare
- Weitere
Füssen - Gleich drei Anrufe von vermeintlichen Microsoft Service-Mitarbeitern hat ein Mann in Roßhaupten am Dienstag und Mittwoch erhalten. Der Mann fiel laut Polizei allerdings nicht auf die Betrugsmasche herein.
Betrüger mit dieser Masche geben sich nach Angaben der Polizei als angebliche Mitarbeiter von Microsoft aus. Sie nehmen telefonisch Kontakt zu ihren Opfern auf und behaupten, dass deren Computer mit Schadsoftware infiziert oder die Lizenz abgelaufen sei.
Auf diesem Weg versuchen sie, Zugriff auf den Rechner zu bekommen. Im Anschluss fordern sie Bankdaten, um die angebliche Wartung zu bezahlen.
In diesem Fall gingen sie jedoch leer aus. Der Roßhauptener kannte bereits diese Masche und machte laut Polizei das einzig Richtige: Er legte auf und verständigte die Polizei.
kb