- 0 Kommentare
- Weitere
Schwangau – Überwiegend Absagen erteilte der Bauausschuss jetzt mehreren Bauanträge sowie einer Bauvoranfrage. So sprachen sich die Kommunalpolitiker mehrheitlich gegen die Umnutzung von bisheriger Wohnungen in Ferienwohnungen aus.
Auch eine Anfrage zum Neubau eines Einfamilienhauses im Ortsteil Alterschrofen beschieden die anwesenden Ratsmitglieder abwegig. Gleichfalls lehnte das Gremium darüber hinaus den Anbau eines Wintergartens in Waltenhofen sowie den Ausbau eines Wohnhauses sowie die Errichtung eines Carports in Alterschrofen ab.
Neues Wohnhaus
Dem Antrag auf die denkmalschutzrechtliche Erlaubnis zur Anbringung einer Solarthermie- und Photovoltaikanlage im Mitteldorf erteilte der Ausschuss dagegen ebenso seine einstimmige Zustimmung wie dem Vorhaben eines Wohnhausneubaus mit zwei Wohneinheiten im Staufenweg. Die volle Zustimmung der Gemeindevertreter erhielt außerdem ein Gesuch zur Nutzungsänderung einer Erdgeschosswohnung in Büroräume in der Kröb. Gleiches gilt darüber hinaus für die Errichtung eines überdachten Regallagers der Firma Schneidberger im Keltenweg. Dieses steht indes schon seit einiger Zeit dort und wurde zur Freude von Marcus Schneidberger damit „jetzt nachträglich legalisiert.“
Der ebenfalls beantragten Erweiterung der Büro- und Werkstatträume versagte der Ausschuss aber seine Zustimmung, da das Vorhaben laut Schwangaus Hauptamtsleiter Peter Lang nicht der Festsetzung entspreche und die Baugrenze zum Teil überschreite.
lex