1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Füssen

Spektakulärer Einsatz in der Burgenwelt Ehrenberg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Rund eine Tonne wiegt das Metallgewölbe, das der Transporthubschrauber in die Höhe zieht. © Burgenwelt Ehrenberg

Reutte – Die Sanierungsarbeiten auf der Burgenwelt Ehrenberg gehen weiter. Am vergangenen Freitag brachte ein Transporthubschrauber in eineinhalb Stunden rund zehn Tonnen Material auf den Berg, mit dem zwei baufällige Kasematten repariert werden sollen.

Insgesamt elf Flüge absolvierte ein Lastenhubschrauber aus Sonthofen (Oberallgäu) am Freitagmorgen zwischen dem Parkplatz Nord der Klause und dem Hornwerk. Im Auftrag der Firma Metallbau Leuprecht beförderte der Hubschrauber dabei er in weniger als eineinhalb Stunden zehn Tonnen Material. Das schwerste Element war ein Metallgewölbe von etwa einer Tonne Gewicht, das für die Rekonstruktion der letzten beiden, komplett ruinösen, Kasematten verwendet werden soll. 

null
Arbeiter bringen das Metallgewölbe an. In den neuen Kasematten mit rund 70 Quadratmetern wird eine Kinder- und Familienattraktion – das „Sagenverlies – installiert. © Burgenwelt Ehrenberg

Im Gegensatz zu den mit Natursteinen sanierten und rekonstruierten Gewölbe, in der seit 2018 die kostenfreie Ausstellung „Angriff und Verteidigung“ tausende Besucher anlockt, werden die beiden neu rekonstruierten Räume in zeitgemäßem Material – schwarzes Metall – gedeckt. Wie alle Sanierungen in der Burgenwelt Ehrenberg wurde auch diese mit dem Bundesdenkmalamt abgestimmt. 

Attraktion für Kinder

In den neuen Kasematten mit rund 70 Quadratmetern wird eine Kinder- und Familienattraktion – das Sagenverlies – installiert. Im ersten, mystisch gehaltenen Raum, können die kleinen Besucher eine Mutprobe bestehen und lernen unter anderem Sagengestalten wie „die weiße Frau“ oder „den Klausenhund“ kennen und fürchten. Im zweiten Raum soll in Form einer Multivisionsshow Ritter Rüdiger in das Sagenverlies einziehen. Abgerundet wird das Kinder- und Familienerlebnis mit dem „Ritter Rüdiger Spielplatz“ im Eingangsbereich zum Sagenverlies.

Große Unterstützung

Finanziert wird das derzeit laufende Projekt von Land Tirol, Marktgemeinde Reutte, Tourismusverband Naturparkregion Reutte, WLF Projekt GmbH und Verein Burgendwelt Ehrenberg. Unterstützende Partner sind auch die Regionalentwicklung Außerfern (REA) und das Bundesdenkmalamt. Die Eröffnungsfeier ist für den 19. Oktober im Rahmen des „Bergherbst“, der vom TVB Naturparkregion veranstaltet wird, geplant.

kb

Auch interessant

Kommentare