Füssen - Bunte Kugeln, Lichterketten, Strohsterne, Holzfiguren – das sind die Klassiker an deutschen Christbäumen. Unter dem Motto „Weihnachtsbäume - Wir machen unsere Stadt schöner“ hat die Werbegemeinschaft „Gemeinsam wir“ auch heuer insgesamt neun Kindereinrichtungen zum Schmücken der Weihnachtsbäume in der Stadt eingeladen.
Vergangenen Donnerstag, 28., und Freitag, 29. November, waren rund 170 Mädchen und Jungen aus den Füssener Kindergärten und Grundschulen jeweils bis nachmittags in der Innenstadt unterwegs, um einen Teil der insgesamt 76 Weihnachtsbäume der Werbegemeinschaft festlich zu schmücken, den Rest schmücken die Geschäfte selber.
Die Weihnachtsbäume in der Füssener Altstadt sind etwas ganz Besonderes, so Werbegemeinschaftsvorsitzender Alexander Mayerhofer: „Unseres Wissens hat keine andere Stadt eine solche Weichnachtsdekoration in der Innenstadt.“ Überall dominiere die künstliche Leuchtdeko. „Die Natur-Bäume geben der Altstadt ein ganz besonderes Flair.“, so Mayerhofer. Und je mehr es werden, um so weihnachtlicher sehe die Stadt aus. Und dank der Füssener Betriebe als Unterstützer werden es jedes Jahr mehr Bäume.
Die stromsparenden LED-Beleuchtungen sorgt außerdem für eine geringen Stromverbrauch und die Weihnachtsbäume werden nach Weihnachten sinnvoll, zum Beispiel als Wildtierfutter und Brennmaterial, verwertet.
Sie möchten die geschmückten Bäume live bestaunen?
Hier finden Sie den Weihnachtsbaum-Stadtplan
Das Besondere in diesem Jahr: Der Kreisbote und die Werbegemeinschaft suchen gemeinsam den schönsten Weihnachtsbaum Füssens.
Die Kinder mit dem schönsten Baum erhalten einen „Stadtgeld“-Gutschein über 150 Euro für die Klassenkasse. Die zweitplatzierte Gruppe bekommt einen Gutschein über 100 Euro die Gruppe auf dem dritten Platz einen 50-Euro-Gutschein. (Gewinnt ein Baum, der nicht von einer Gruppe geschmückt wurde, wird der Preis an die nächste Gruppe mit den meisten Stimmen vergeben)
Das Voting endet am 31.12.2019.