- 0 Kommentare
- Weitere
Wertach – Häufig sind Senioren nicht mehr mobil und haben auch keine Angehörigen, die sie zu den Impfzentren bringen können. In Wertach ist deshalb nun ein mobiles Impfzentrum. Mit der Aktion „Dezentrales Impfen in Oberallgäuer Gemeinden“ gelang es, alle Impfwilligen mit der ersten Schutzimpfung zu versorgen. Das berichtet Gudrun Gessenauer von der Tourist-Info Wertach.
Mit der Aktion: „Dezentrales Impfen in Oberallgäuer Gemeinden“ wurden in Wertach kürzlich alle impfwilligen Personen mit der ersten Corona Schutzimpfung versorgt. Eine Vielzahl der über 80-jährigen sind von Mobilitätseinschränkungen betroffen. Ein Großteil der Oberallgäuer Senioren können nicht unmittelbar auf eigene Kinder zurückgreifen. Diese Personengruppe ist besonders auf externe Hilfe angewiesen.
Im Vorfeld wurden alle Personen über 80 Jahre befragt, ob sie eine Corona Schutzimpfung erhalten möchten, bzw. ob sie bereits geimpft sind. Anschließend wurde ein Impfbogen vorbereitet und ein Termin vereinbart. „Ich bin froh und dankbar, dass nun alle Bürgerinnen und Bürger die erste Schutzimpfung erhalten haben“, so Wertachs Bürgermeisterin Gertrud Knoll. Ihr Dank gilt dem Landratsamt Oberallgäu, der Katastrophenschutzbehörde, dem THW Sonthofen, den Johannitern (Regionalverband Allgäu), den Wertacher Hausärzten und den MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Wertach.
Zum vollständigen Schutz ist eine zweite Impfung erforderlich. Der Termin hierfür ist den Impflingen bereits mitgeteilt worden und findet wieder in den Räumen der Tourist-Info statt, die zentrumsnah und barrierefrei erreichbar sind.
kb