- 0 Kommentare
- Weitere
Wertach - Ein Feuer ist heute in den frühen Morgenstunden im Dachstuhl der „Wertachmühle“ im Ortsteil Vorderschneid ausgebrochen. Das berichtet die Polizei. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand der Kenntnisse niemand. Der Sachschaden beläuft sich wohl auf einige hunderttausend Euro.
Über die Integrierte Leitstelle Allgäu wurde gegen 6 Uhr ein Hausbrand gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte der Dachstuhl der mehrere hundert Jahre alten „Wertachmühle“, die derzeit renoviert wird. Menschen waren jedoch nicht mehr in Gefahr. Die Bewohner hatten das Wohnhaus bereits verlassen. Ihre Versuche, das Feuer selbst zu löschen, waren jedoch misslungen.
Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten und konnte so verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Gebäude übergriffen. Diese Arbeiten dauerten jedoch bis zu den Mittagsstunden an. Um an Glutnester heranzukommen, mussten die Brandbekämpfer Bagger einsetzen.
Kripo ermittelt derzeit Brandursache
Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wertach und Oy-Mittelberg, des Roten Kreuzes und der Polizei im Einsatz.
Personen kamen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht zu Schaden. Der Schachschaden ist noch unklar, wird aber wohl mehrere hunderttausend Euro betragen.
Das Haus ist Teil des Ferienheimes Wertacher Mühle, welches jedoch derzeit keine Gäste beherbergt.
Das zuständige Fachkommissariat der Kripo Kempten hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
kb