1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Füssen

Zwei Personen aus Reichsbürgerszene festgenommen

Erstellt:

Kommentare

Blaulicht
Bei einem Einsatz in einer Wertacher Wohnung kam es zu massivem Widerstand. © Panthermedia/Chalabala

In einer Wohnung in Wertach hat die Polizei zwei Personen festgenommen. Es gab Anhaltspunkte dafür, dass sie Anhänger der Reichsbürgerszene sind.

Wertach - Bereits vergangenen Donnerstag hat die Polizei aufgrund einer Zwangsvollstreckung ein Wohnanwesen in Wertach geräumt. Im Zusammenhang damit vollzogen die Beamten Haftbefehle gegen zwei Personen. Gegen eine Person ordnete das Amtsgericht Sonthofen zur Verhütung von erwarteten Widerstandshandlungen Gewahrsam bis zum Abschluss der Zwangsräumung an.

Ursprung der Zwangsräumung war ein Zwangsvollstreckungsverfahren des Amtsgerichts Sonthofen, das sich gegen einen 67-jährigen Mann richtete. Die Polizei leistete der Gerichtsvollzieherin Vollzugshilfe, weil die Betroffenen Widerstand gegen die Maßnahme angekündigt hatten. Außerdem lagen Anhaltspunkte vor, dass sie Anhänger der Reichsbürgerideologie sind. Unter Leitung der Kripo Kempten waren auch noch Beamte der PI Immenstadt und der Zentrale Einsatzdienste Kempten im Einsatz.

Massiver Widerstand

Im Zusammenhang mit der Räumung stand der Vollzug von Haftbefehlen, die die Beamten in den beiden Tagen zuvor gegen Personen vollzogen, die sich in dem Anwesen aufhielten. Bei seiner Verhaftung versuchte ein 51 Jahre alter Gesuchter zu flüchten, er leistete massiven Widerstand gegen seine Festnahme. Er bedrohte und beleidigte die eingesetzten Beamten. Neben seiner Haftverbüßung muss er sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung verantworten.

Ebenso kam es kurz vor dem Räumungstermin zu einer Widerstandshandlung eines ebenfalls 51-jährigen Unterstützers aus dieser Szene, der offenbar zur Verhinderung und Störung der Räumung anreisen wollte. Auch ihn erwartet eine Strafanzeige.

Auch interessant

Kommentare