Michael Ende Filmtage in Garmisch-Partenkirchen

Filmklassiker auf der großen Leinwand

Michael Ende Filmtage in Garmisch-Partenkirchen

GAP - Der Partenkirchner Hochland-Kino in der Ludwigstraße 90 präsentiert am 25. und 26. März 2023 die Verfilmungen von Michael Endes bekanntesten Romanen auf der großen …
Michael Ende Filmtage in Garmisch-Partenkirchen
Oberauer Grundschülerinnen und -schüler bauten Schneeskulpturen
Oberauer Grundschülerinnen und -schüler bauten Schneeskulpturen
Oberauer Grundschülerinnen und -schüler bauten Schneeskulpturen
Verkauf der Wander- und Winterkarten im Ammertal kommt den Bergwachten zu Gute
Verkauf der Wander- und Winterkarten im Ammertal kommt den Bergwachten zu Gute
Verkauf der Wander- und Winterkarten im Ammertal kommt den Bergwachten zu Gute

Verkehrsbehinderungen

B2 Tunnel Farchant wird revisioniert und anschließend saniert

B2 Tunnel Farchant wird revisioniert und anschließend saniert

Hinweise an die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen

Defibrillator aus Oberauer Kurpark geklaut

Defibrillator aus Oberauer Kurpark geklaut

Rettungsdienst rückt mit Wachstation näher an die Klinik

Spatenstich für BRK-Rettungswache: 2024 soll das Millionenprojekt in Murnau fertig sein

Spatenstich für BRK-Rettungswache: 2024 soll das Millionenprojekt in Murnau fertig sein

Schleuserorganisation soll Kinder von Eltern getrennt haben

Wochenendstart im Gefängnis - Bundespolizei stoppt mutmaßlichen Schleuser auf B2 bei Mittenwald

Wochenendstart im Gefängnis - Bundespolizei stoppt mutmaßlichen Schleuser auf B2 bei Mittenwald

Kompetenz in der Fernerkundung

Kooperationsvereinbarung zum Einsatz von Fernerkundungstechnologien unterzeichnet

Kooperationsvereinbarung zum Einsatz von Fernerkundungstechnologien unterzeichnet

Mehr aus Garmisch-Partenkirchen

Notlage war nur ausgedacht

Notrufmissbrauch löst Großeinsatz in Garmisch-Partenkirchen aus

Notrufmissbrauch löst Großeinsatz in Garmisch-Partenkirchen aus

Polizei setzte Schlangenlinien-Fahrt ein Ende

Frau (25) fuhr mit 2 Promille von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen

Frau (25) fuhr mit 2 Promille von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen

Rücksicht nehmen als Autofahrer

Kröten, Frösche und Molche gehen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen wieder auf Wanderschaft

Kröten, Frösche und Molche gehen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen wieder auf Wanderschaft

Sperrung bleibt bis zur Beendigung der Bau- und Sicherungsarbeiten

Ab 20. März 2023: Fußweg zwischen Vordergraseck zum Eingangsbereich der Partnachklamm gesperrt

Ab 20. März 2023: Fußweg zwischen Vordergraseck zum Eingangsbereich der Partnachklamm gesperrt

Pfarrstelle neu besetzt

Neue Pfarrerin in Oberammergau begrüßt: Heike Brunner-Wild wird mit Festgottesdienst in ihr Amt eingeführt

Neue Pfarrerin in Oberammergau begrüßt: Heike Brunner-Wild wird mit Festgottesdienst in ihr Amt eingeführt

Lichtzeichen im Tunnel – was ist zu beachten?

Wartungsarbeiten im Tunnel Oberau: Rechter Fahrstreifen gesperrt und Geschwindigkeit auf 60 km/h reduziert

Wartungsarbeiten im Tunnel Oberau: Rechter Fahrstreifen gesperrt und Geschwindigkeit auf 60 km/h reduziert

Ergebnisse wurden in „Hinweiskarten“ zusammengefasst

Gewässerränder bewertet: Hinweiskarten für Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind fertig

Gewässerränder bewertet: Hinweiskarten für Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind fertig

Mehr als 2500 Stunden Ehrenamt

Weltladen Murnau: Fairer Handel auch nach dem Ende als Fair Trade Town

Weltladen Murnau: Fairer Handel auch nach dem Ende als Fair Trade Town

B2 war für rund 45 Minuten komplett gesperrt

Schwerer Unfall auf der B2 bei Ohlstadt mit drei Fahrzeugen

Schwerer Unfall auf der B2 bei Ohlstadt mit drei Fahrzeugen

IT-Bataillon spendet

Murnauer IT-Profis greifen Bundeswehr-Sozialwerk unter die Arme

Murnauer IT-Profis greifen Bundeswehr-Sozialwerk unter die Arme

Am Motorrad entstand Totalschaden

Motorradunfall bei Eschenlohe: 22-Jähriger war zu schnell unterwegs und zog sich schwere Verletzungen zu

Motorradunfall bei Eschenlohe: 22-Jähriger war zu schnell unterwegs und zog sich schwere Verletzungen zu

Crews der ADAC Luftrettung üben Einsätze

Rettungshubschrauber im Dunkeln unterwegs: Schulungen vom 13. bis 17. März im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Rettungshubschrauber im Dunkeln unterwegs: Schulungen vom 13. bis 17. März im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Lösungen und Hilfe

„Reparier-Bar“ in Garmisch-Partenkirchen: Ehrenamtliche helfen, Altgedientes wieder fit zu machen

„Reparier-Bar“ in Garmisch-Partenkirchen: Ehrenamtliche helfen, Altgedientes wieder fit zu machen