Ressortarchiv: Garmisch-Partenkirchen

SOS-Kinderzentrum Garmisch-Partenkirchen feiert 30jähriges Jubiläum

SOS-Kinderzentrum Garmisch-Partenkirchen feiert 30jähriges Jubiläum

Der Einsatz für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten – dies zeichnet das SOS-Kinderzentrum Garmisch-Partenkirchen seit nunmehr 30 Jahren aus. Das Jubiläum nahmen zahlreiche Gäste zum Anlass, um dafür ihren Dank auszusprechen.
SOS-Kinderzentrum Garmisch-Partenkirchen feiert 30jähriges Jubiläum
Ottfried Fischer – strafversetzt nach Oberbayern

Ottfried Fischer – strafversetzt nach Oberbayern

Presse, Rundfunk, Fernsehen – alle waren sie da, als in der vergangenen Woche ein Besuch am Set möglich war. In Ohlstadt wurden gerade wichtige Szenen zur neuen Pfarrer-Braun-Folge „Altes Geld, junges Blut“ gedreht. Ottfried Fischer, Hansi Jochmann und Heidelinde Weis, die in Hauptrollen zu sehen sein werden, stellten sich geduldig den Fragen und den Kameras der Journalisten.
Ottfried Fischer – strafversetzt nach Oberbayern
Direktor des George C. Marshall Centers, Dr. John P. Rose, mit Goldener Ehrennadel geehrt

Direktor des George C. Marshall Centers, Dr. John P. Rose, mit Goldener Ehrennadel geehrt

In Würdigung seiner Verdienste um die deutsch-amerikanische Freundschaft verlieh der Gemeinderat von Garmisch-Partenkirchen dem scheidenden Direktor des George C. Marshall Centers zum Tag der Deutschen Einheit die Goldene Ehrennadel der Marktgemeinde. Unter herzlichem Applaus überreichte Bürgermeister Thomas Schmid, den auch persönliche Freundschaft ver- bindet, die Auszeichnung.
Direktor des George C. Marshall Centers, Dr. John P. Rose, mit Goldener Ehrennadel geehrt
Kultursommer zieht erfolgreiche Bilanz

Kultursommer zieht erfolgreiche Bilanz

Von
Kultursommer zieht erfolgreiche Bilanz
Gemeinsamer Empfang zur Deutschen Einheit

Gemeinsamer Empfang zur Deutschen Einheit

Dass ein renommiertes Institut wie das George C. Marshall Center und die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen gemeinsam den Tag der Deutschen Einheit feiern, dürfte einmalig sein – das stellte Generalmajor a.D. Hermann Wachter fest, der als Deutscher Stellvertretender Direktor des Instituts gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Schmid zu einem Empfang geladen hatte.
Gemeinsamer Empfang zur Deutschen Einheit
Sozialministerin Haderthauer ließ sich über die »Werdenfelser Werkstätten« der KJE informieren

Sozialministerin Haderthauer ließ sich über die »Werdenfelser Werkstätten« der KJE informieren

Viele Einladungen müsse sie ablehnen, bekannte Sozialministerin Christine Hader-thauer;  um so mehr freute man sich, dass sie Zeit fand, Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. (KJE) in Garmisch-Partenkirchen zu besuchen, bevor sie am Abend in Murnau auf einer CSU-Veranstaltung sprach.
Sozialministerin Haderthauer ließ sich über die »Werdenfelser Werkstätten« der KJE informieren
Verabschiedet nach Afghanistan

Verabschiedet nach Afghanistan

66 Gebirgsjäger der 4. Kompanie aus Mittenwald gehen Ende Oktober für fünf Monate an den Hindukusch. Auf dem Krüner Sportplatz fand der Verabschiedungsappell der 4. Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 233 in den Auslandseinsatz statt und gleichzeitig der Willkommensgruß für die Soldaten der 2. Kompanie, die seit Anfang diesen Jahres am Hindukusch im Einsatz waren.
Verabschiedet nach Afghanistan