Die Volkshochschulen im Landkreis haben ihr neues Semesterprogramm geschnürt
Die Volkshochschulen Garmisch-Partenkirchen und Murnau starten ins neue Semester – das gemeinsame Programmheft liegt in ausgewählten Teilen des Landkreises dem heutigen kreisboten bei. Wer in Ruhe durch das prallgefüllte Angebot blättert, wird feststellen, dass Seminare, Kurse, Exkursionen und Workshops dazu einladen, den eigenen (Bildungs-)Horizont zu erweitern, etwas Neues zu beginnen, seine Fähig- und Fertigkeiten weiterzubilden.
Die Gesichter sind angespannt, die Ansagen kurz und präzise, konzentriert werden die eingehenden Meldungen aufeinander abgestimmt. Zwölf BRK-Kräfte haben dieser Tage ein Führungs-Simulations-Training durchgespielt, das ihnen alles abverlangte: Auf einer vollbesetzten Zuschauertribüne an der Kandahar wurde eine Massenpanik angenommen, mit vielen Verletzten . . .
Das Bündnis »NOlympia« arbeitet an einem Bürgerbegehren in Garmisch-Partenkirchen
Nun also doch? Just am Abgabetag des „Bid Books“ zur Münchner Olympiabewerbung kündigte der Grüne Landtagsabgeordnete Ludwig Hartmann als einer der Sprecher der Plattform „NOlympia“ ein Bürgerbegehren für Garmisch-Partenkirchen an.
Parallelslalom in München war eine tolle Werbung für den alpinen Skisport
Die Fans feierten und sorgten am Rande der 200 Meter langen Piste für eine beeindruckende Atmosphäre, als es im Münchner Olympiapark erstmals um Ski-Weltcuppunkte ging. Einziger Schönheitsfehler: Die deutschen Ski-Damen geizten bei diesem Parallelslalom mit Topresultaten.
Der Fotograf und Arktisliebhaber Bernd Römmelt zeigt seine Multivisionsshow „Arktis – Schatzkammer des Nordens“ jetzt auch im Kreisort. Römmelt, der zahlreiche Bücher über die Arktis veröffentlicht hat, will die Faszination der arktischen Welt vermitteln, in der Hoffnung, möglichst viele Menschen vom Erhalt dieser Natur zu überzeugen.
Das Hornschlittenrennen gehört zum Dreikönigstag wie die Alpspitze zu Garmisch-Partenkirchen. Am Donnerstag werden rund 100 Teams, Männer wie Frauen, wieder hinab ins Tal brausen. Auf ihrem rasanten Ritt werden die Piloten von einigen Tausend Fans angefeuert.