Beräumung Steinschlagschutzbauwerke zwischen Eschenlohe und Oberau
Landkreis - Am 1. und 2. August führt das Staatliche Bauamt Weilheim neben der Bundesstraße B 2 zwischen Eschenlohe und Oberau dringende Beräumungsarbeiten der Steinschlagschutzbauwerke durch.
GAP – Jahrelang wurde um die Sanierung bzw. den Neubau oder Teilneubau des Kongresshauses in Garmisch-Partenkirchen gestritten, auch Sondersitzungen gab es schon zu diesem Thema.
Stimmungsvolles Wallgauer Theater auf der Floßbühne beeindruckte das Publikum
Wallgau – Es ist noch eine ruhige warme Nacht, ein paar Sterne und ein zunehmender Mond werfen einige Strahlen auf ein Floß am Isarufer. Im nahen Wald raschelt und knackt es und ein leichter Windhauch bewegt das Wasser.
Landkreis - Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen: Am Freitag Abend lohnt es sich, den Fernseher und Computer auszuschalten und hinaus ins Freie zu gehen. Die längste totale Mondfinsternis wird dann zu sehen sein und der Mond erstrahlt in einem schönen Rot. Zeitgleich ist der Mars der Erde so nahe, wie nur selten. Es ist Blutmond-Zeit.
Mittenwald - Wie die Polizei jetzt meldet, stürzte am Dienstag um 18.30 Uhr ein siebenjähriges Mädchen von ihrem Rad, nachdem ihr ein Quad-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit entgegen kam.
Grainau - Am Mittwochvormittag mussten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zum Eibsee ausrücken. Der Grund war ein in Brand geratenes Fahrzeug.
Zugverkehr zwischen Murnau und Oberammergau unterbrochen
Landkreis - Wie die Deutsche Bahn meldet, ist es in der Nacht auf Mittwoch auf der Strecke von Murnau nach Oberammergau zu einer technischen Störung gekommen. Derzeit verkehrt deshalb der Schienenersatzverkehr.
GAP – Goldhamster Alfi ist ein Jahr alt und kam mit seinen vier „Töchtern“ Jenny, Shila, Jessy und Sina (vier Monate alt) aus einem „Animal hoarding“-Fall (krankhaftes Tiersammeln) mit insgesamt über 300 Tieren, ins Tierheim.
25-jähriges Jubiläum des Kreisfeuerwehrverbands Garmisch-Partenkirchen
GAP/Landkreis - Sein 25-jähriges Jubiläum feiert der Kreisfeuerwehrverband Garmisch-Partenkirchen e.V. In dem Verband sind die 30 Freiwilligen Feuerwehren sowie die beiden Betriebsfeuerwehren (Schloss Linderhof und Freilichtmuseum Glentleiten) des Landkreises zusammengeschlossen.
GAP – Einer aktuellen Mitteilung der Polizei zu folge, wurde bereits am 3. Mai diesen Jahres ein zehnjähriger Schüler auf dem Schulweg von einem Hund gebissen und dabei verletzt.
Staatsministerin Ilse Aigner verkündet Planung für den Wanktunnel – Kramertunnel soll bis 2024 fertig sein
GAP – Auf Garmisch-Partenkirchens Straßen rollt viel Verkehr und so bezeichnete Ilse Aigner, Staatsministerin für Bauen und Verkehr, diesen als „eine erhebliche Belastung für den Ort“.
Ettal - Am Donnerstagmittag ist im Bereich der Latschenköpfe im Ammergebirge ein einsitziges Segelflugzeug abgestürzt. Der 29-jährige Pilot verstarb bei dem Unfall. Die Kriminalpolizei Garmisch-Partenkirchen übernahm vor Ort die Ermittlungen.
Einschränkungen im Straßenverkehr durch sommerliche Veranstaltungen
GAP - Aufgrund zahlreicher sommerlicher Veranstaltungen kommt es in den nächsten Tagen und Wochen zu verschiedenen Einschränkungen im örtlichen Straßenverkehr.
Bayerische Zugspitzbahn stiftet altes Laufwerk der Eibsee-Seilbahn
GAP - Zu Schulungszwecken hat die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG der Landesberufsschule Hallein jetzt ein Laufwerk der im April 2017 außer Betrieb genommenen Eibsee-Seilbahn zur Verfügung gestellt.
GAP – Die Bayernhalle des Volkstrachtenvereins Garmisch hat schon viel erlebt: unzählige Heimatabende, Kongresse, Feiern aller Art und Ausstellungen. Mit einem Festabend hat der Verein nunmehr auch jene gewürdigt, die vor 50 Jahren Weitblick bewiesen hatten.
GAP - Weil ihm offenbar die Präsenz eines Streifenwagens vor einem Nachtlokal am Marienplatz störte, beleidigte ein 21-Jähriger aus Garmisch-Partenkirchen in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Streifenbesatzung auf das Heftigste.
Oberammergau - Fünf Männer müssen mit einer Anzeige nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz rechnen, da sie, trotz Hinweis durch die Polizei, im Naturschutzgebiet grillen wollten.
Brand von zwei landwirtschaftlichen Lagergebäuden in Aidling
Aidling/Riegsee - Ein Brand zerstörte in der Nacht von Sonntag auf Montag zwei landwirtschaftliche Lagergebäude. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 800.000 Euro. Die Kriminalpolizei Garmisch-Partenkirchen hat die Ermittlungen übernommen.
Landkreis - Aufgrund der geringen Niederschläge und dem damit verbundenen Absinken der Wasserhöhe in den Gewässern wie Riegsee und Staffelsee, kommt es in letzter Zeit wieder häufiger zu Funden von Munition oder Waffen aus der Weltkriegszeit.
Bayerische Landfrauen geben in Kenia ihr Wissen und viele Tipps weiter
Region – Die diesjährigen Pfingstferien verbrachte die Kreisbäuerin und stellvertretende Landesbäuerin Christine Singer gemeinsam mit der schwäbischen Bezirksbäuerin Christiane Ade, deren Stellvertreterin Marianne Stelzle und der niederbayerischen Ehrenbezirksbäuerin Maria Biermeier in Kenia. Auf dem Programm stand weder eine Safari noch ein gemütlicher Urlaub am Strand, sondern der praktische Erfahrungsaustausch mit kenianischen Bäuerinnen in Westkenia.
Staatsministerin Michaela Kaniber zu Besuch bei der Internationale Almwirtschaftstagung in Garmisch-Partenkirchen
GAP – „Vergelts Gott für die Leistung, die ihr erbringt“, wandte sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber an die rund 350 Teilnehmer der 29. Internationalen Almwirtschaftstagung (11. bis 13. Juli), die aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz nach Garmisch-Partenkirchen gekommen waren.
GAP - Das männliche (kastrierte) Zwergkaninchen Möhrchen wurde, mit seiner Freundin Flecki, wegen Umzug im Tierheim abgegeben. Sie wurden auch nicht optimal gehalten.
Grainau - Wie die Polizei am Freitag meldet: Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden fünf hochwertige Fahrzeuge im Porsche Zentrum Garmisch-Partenkirchen durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen.
Der SC Riessersee in der Planinsolvenz – Interview mit Udo Weisenburger
GAP – Udo Weisenburger war der starke Mann beim SC Riessersee. Seit zwei Jahren war er der Alleingesellschafter des Traditionsvereins. Zuletzt gab es viele Negativschlagzeilen rund um ihn und den SC Riessersee. Der Vizemeister der DEL2 musste Insolvenz anmelden. Nun soll mit dieser Plan-Insolvenz das Spielen in der kommenden Saison in der Oberliga Süd möglich sein. Weisenburger wird sich zurückziehen. Nach vielen Wochen des Schweigens hat er mit Titus Fischer im KREISBOTEN-Interview gesprochen.
Achtung vor Trickbetrüger! Anruf durch falsche Polizeibeamte
GAP - Die Serie von Anrufen durch falsche Polizeibeamte hält nach wie vor an, vor allem im Bereich Garmisch-Partenkirchen sind sie derzeit außerordentlich aktiv. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd warnt regelmäßig vor den skrupellosen Anrufern und appelliert in diesem Zusammenhang, auch Angehörige und Nachbarn von älteren Mitbürgern, für diese Betrugsmasche zu sensibilisieren.
Ettal - Zu einem bunten Fest lädt das Kloster Ettal am 14. und 15. Juli in den Brauereihof ein. Das Fest beginnt an beiden Tagen mittags und bietet ein tolles Bühnenprogramm mit großem Biergarten. Das Kloster wird zudem zur Bühne für regionale Künstler, Handwerker und Produzenten. Als Botschafter für die Bayerische Landesausstellung wird auch ein König-Ludwig-Darsteller vor Ort sein. Der Eintritt ist frei.
Region - Im Zuständigkeitsbereich der Rosenheimer Bundespolizei sind am Dienstag (10. Juli) in Fernreisebussen und internationalen Reisezügen sieben Migranten festgestellt worden. Die Zahl, der an diesem Tag im rund 200 Kilometer langen Grenzabschnitt erfassten Personen ohne Einreisepapiere, entspricht in etwa dem derzeitigen Durchschnitt: Im ersten Halbjahr hat die Bundespolizeiinspektion Rosenheim zwischen Chiemsee und Zugspitze monatlich knapp 230 Personen beim Versuch, unerlaubt einzureisen, gestoppt.
Volksfesteröffnung in Murnau – mit vielen Attraktionen für Jung und Alt
Murnau – „Kommen Sie ran – Kommen Sie rauf – Fahren Sie mit!“ Die gelben Sicherheitsbügel fallen ins Schloss – klack, und los geht’s. Der Karussell-Krake beginnt sich zu drehen. Schraubt sich immer höher, immer schneller. Bald hängen kreischende Fahrgäste kopfüber in den Sesseln, ihre Beine baumeln in luftiger Höhe. Das Fahrgeschäft heißt ‚Techno-Power‘ und lockt die Gaudigierigen mit roten, blauen und weißen Blinkleuchten.
Murnau – Es gibt wenige Anläse, für die Bürgermeister Rolf Beuting seine Amtskette umlegt. Am Sonntag war so einer, denn Dr. Markus Söder hatte sich zum Trachten-Gautag angekündigt. Zuvor wollte sich der Bayerische Ministerpräsident ins Goldene Buch der Marktgemeinde eintragen.
Landkreis - Ein 26-jähriger Saarländer meldete sich am frühen Samstagmorgen telefonisch bei der Einsatzzentrale in Rosenheim. Er teilte mit, in der Nacht mit seinem Pkw einen Unfall verursacht zu haben.
Region - Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn, kam es am Freitag zu mehreren Verkehrsunfällen auf der A95. Dabei wurden drei Personen verletzt und es entstand ein immenser Sachschaden.