- 0 Kommentare
- Weitere
Von Conie Morarescu
Trotz der aktuellen politischen Entscheidungen scheint der Ernst unserer Lage im Bewusstsein vieler Menschen noch nicht angekommen zu sein. Individuelle Wünsche und persönliche Freiheit stehen jetzt hinten an. Jeder von uns trägt Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit, gegenüber den älteren und schwächeren Menschen, gegenüber den Personen, die ihre eigene Gesundheit riskieren, um unsere Versorgung zu gewährleisten. Die Entscheidungen, die wir in diesen Tagen und Wochen treffen, treffen wir nicht nur für uns selbst, sondern auch für alle anderen.
Egoistische Handlungen können in dieser Ausnahmesituation drastische Folgen für alle haben. Die Supermarktregale leer zu kaufen führt dazu, dass andere Menschen nicht ausreichend versorgt sind. Sich bewusst in verzichtbare Situationen zu begeben, die ein hohes Ansteckungsrisiko bergen, kann schwere Folgen für unzählige Menschen haben, sogar ihr Leben bedrohen.
Wir sind jetzt gezwungen, ein kollektives Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Tun wir es nicht, werden wir alle unter den Konsequenzen leiden. Die Politiker werden uns dann mit noch drastischeren Maßnahmen zur Vernunft zwingen müssen. Die Krise birgt für uns auch eine Chance: Wir können beweisen, dass wir dazu in der Lage sind, füreinander da zu sein.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus der Heimat: Besuchen Sie uns auf FACEBOOK.
Weitere interessante Artikel zum Coronavirus:
Aktuelles zum Coronavirus im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Rettungskräfte vor Ansteckung mit Coronavirus schützen
Ideen für die Zeit daheim: Neue Internetseite des Kreisjugendrings