- 0 Kommentare
- Weitere
GAP – „Kommando Aufstehen!“ Im Olympiasaal geht es heiter zu. Kinder und Erwachsene springen auf, heben die Hände, setzen sich wieder hin. Es wird chaotisch und alle lachen. Felix Neureuther ist Schirmherr des Programms "Kinderfreundliche Kommune" in Garmisch-Partenkirchen. Mit dem Spiel „Kommando Pimperle“ hat er heute bei der Feierstunde für Freude an der Bewegung gesorgt.
Der „Kinderfreundliche Kommunen e.V.“ setzt sich seit 2012 für die Stärkung der Kinderrechte in deutschen Kommunen ein. Getragen wird der Verein von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk. 26 Kommunen haben sich bisher dazu verpflichtet, die Interessen der Kinder und Jugendlichen ernst zu nehmen und umzusetzen. Besonders durch politische Beteiligung und mehr Mitspracherecht für junge Menschen soll dieses Ziel erreicht werden.
Dass die Jugendlichen in Garmisch-Partenkirchen ihr Mitspracherecht wahrnehmen möchten, haben sie bereits im Vorfeld gezeigt. Die Initiative kam von ihnen: Der Jugend- und Kinderbeirat der Marktgemeinde stellte 2017 den Antrag zur Teilnahme an dem Programm. Der Gemeinderat stimmte zu. Daraufhin wurde ein Aktionsplan erstellt mit dem Ziel, die Kommune kinderfreundlicher zu gestalten. Heute war die feierliche Übergabe des Siegels "Kinderfreundliche Kommune". Das Programm läuft für vier Jahre. Dann wird geprüft, ob die Pläne umgesetzt wurden und entschieden, ob das Siegel dauerhaft an den Markt verliehen wird.
Conie Morarescu
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus der Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Garmisch-Partenkirchen auch auf FACEBOOK.
Rubriklistenbild: © Conie Morarescu