1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen

Da Summa is umma

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Für die Kühe geht es von der Alm wieder ins Tal zurück. © Tourist Info Wallgau

Wallgau – Langsam beginnen am Morgen die Nebelschwaden über der Isar aufzusteigen, die Laubbäume färben die Wälder in ein buntes Meer und die Tage werden wieder kürzer: es herbstelt. Und zum Ende des Almsommers kehren auch die Tiere wieder heim ins Tal. Im ganzen Isartal werden Ziegen, Schafe sowie die Jungrinder und Kalbinnen zurück ins Tal geführt. Nach ca. 10 Wochen auf der Alm, wo die Tiere den Sommer verbringen durften, kehren sie zurück auf ihre Heimatweiden.

Auf der Alm wird Herz und Kreislauf, Muskulatur und Knochenbau durch den langen Aufenthalt im Freien gestärkt und die Tiere sind robuster und gesünder. Auch in Wallgau wird dieses Jahr der Abtrieb das erste Mal groß gefeiert. Seit 2013, also den 5. Sommer, verbringt Hirte Peter Fichtl mit Frau Uschi und seit diesem Jahr auch Sohn Xaver, den Sommer auf der Wallgauer Alm, wo er sich jeden Tag mit viel Herzblut um seine 65 Rinder kümmert. 

Am 9. September führt er sein Vieh nun von der Wallgauer Alm sicher ins Tal zurück. Am Gemeinschaftsstadel an der Finz werden die Tiere dann von den Bauern und Bäuerinnen in Empfang genommen, ehe sie auf der Schöttlerweide „am March“ an der Isar den Herbst bis ca. Michaeli (29. September) genießen dürfen. Selbstverständlich ist auch für die Zuschauer einiges geboten. Im Rahmen des Almabtriebs, welcher um 14 Uhr beginnt, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Wallgau in Verbindung mit der Weidegemeinschaft Wallgau ein zünftiges Almfest. 

Auf selbstgemachte, leckere Kuchen und Torten der ortsansässigen Bäuerinnen mit frisch gebrühtem Kaffee bis hin zu Spezialitäten vom Grill, Tellerfleisch mit Erdäpfel und Kren, dazu ein frisch gezapftes Festbier, dürfen sich die Besucher freuen. Eines der besonderen kulinarischen Schmankerl ist der original „Howa“, eine Mehlspeise welche im Schmalz herausgebacken wird. Selbstverständlich ist auch für musikalische Unterhaltung, mit der jungen Musikgruppe „Bavaria-Blech“, bestens gesorgt. Also bis zum Samstag, 9. September, ab 14 Uhr am Gemeinschaftsstadel in Wallgau.

Von Regina Neuner

Auch interessant

Kommentare