- 0 Kommentare
- Weitere
Füssen – Während die „Ideenwerkstatt“ über einen Tunnel nachdenkt, um das Füssener Verkehrsproblem zu lösen (der Kreisbote berichtete), hat sich Füssens Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) mit der Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) und dem Kollegen aus Schwangau, Bürgermeister Stefan Rinke (CSU) zusammengetan, um den ÖPNV in Füssen und Umgebung zu erweitern, den Verkehr aus der Stadt zu halten und Parkplätze besser auszulasten.In der ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause informierte der Rathauschef das Gremium über diesen geplanten Bus-Shuttle und dass der Nachtbus im kommenden Jahr erneut und mit zusätzlichen Haltestellen fahren soll.
Es war Wolfgang Bader (Grüne), der den Grundgedanke Tunnelbau zwar „super“ fand, doch darin keine kurzfristige Lösung für das Verkehrsproblem in Füssen sah. Er vermisste dabei vor allem den ÖPNV und Überlegungen bezüglich des nötigen Parkraums. Damit gab er Eichstetter das Stichwort für seinen Bericht zum geplanten „Stadt-Bus“. Denn im kommenden Jahr soll ein Shuttle-Bus von Parkplatz Achmühle aus in eine Testphase starten.
Die Idee ist, „den Verkehr an den Toren der Stadt“ abzufangen, erklärte der Rathauschef. In enger Taktung soll dann ein Bus in die Innenstadt fahren. Damit wären zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und die knapp 300 Stellplätze, „die heute leer stehen, würden zukünftig genutzt werden“. Sollte sich zeigen, dass der Shuttle-Bus seine Zeiten nicht einhalten kann, weil er im Stau steht, soll er über den Bootshafen und das Weidach fahren. Eine ähnliche Route wie die blau „Lok“, der sogenannte Füssen-Express.
Viele kleine Bausteine
Für diesen Vorschlag hatte Eichstetter auch Schwangaus Bürgermeister Rinke kontaktiert. Denn wenn sich diese Art Stadtbus in Füssen bewährt, könnte er auch weiter fahren, „so dass der Bus über den Bahnhof nach Hogau zum Schloss fährt“, sagte der Rathauschef. Eine zweite Variante sei der Nachtbus, der 2019 und heuer noch von Schwangau getestet wurde. Er soll 2021 erneut fahren. Dann über die Route Hopfen-Hopferau-Füssen-Schwangau und das Ganze nochmals von vorn. „Das bedingt jedoch, dass Schließfächer an diversen Orten aufgestellt werden. Damit die Gäste ihre Einkäufe und Taschen sicher ablegen können“, fügte Eichstetter hinzu.
Ein Parkplatz vor dem Ortseingang Hopfen mitsamt eines dortigen Shuttle-Busses wäre ein Versuch wert, um diesen Füssener Ortsteil ebenfalls vom Verkehr zu befreien. „Es sind mehrere Maßnahmen, die wir gerade planen“, sagte der Bürgermeister. „Sie gehören jedoch zu der Idee einer verkehrsberuhigten Kernstadt und dem Tunnelbau dazu.“ Mit dem Beschluss der Füssener Stadträte, die Machbarkeit für einen Tunnel prüfen zu lassen, befürworteten sie ebenfalls, einen Shuttle-Bus oder Stadtbus-Service testweise auf den Weg zu bringen. „Es geht bei der Sache um viele kleine Bausteine, die am Ende eine Lösung ergeben,“ bedankte sich der Bürgermeister.
sh