- 0 Kommentare
- Weitere
Buchloe – Nach mehr als vier Jahren konnte kürzlich im Beisein von Buchloes 1. Bürgermeister Robert Pöschl und Stadtbaumeister Stephan Müßig im Kreuzungsbereich von Xaver-Fendt- und Max-Plank-Straße ein altes Feldkreuz wieder aufgestellt werden. Im Zuge der Straßenausbau-Maßnahmen musste das Kreuz seinerzeit weichen und war dann lange Zeit im Buchloer Bauhof eingelagert.
Der ortsansässige Steinmetz Georg Berger nahm sich zwischenzeitlich dem Kreuz an und setzte sein ganzes handwerkliches Können dafür ein, dem alten – wohl aus dem 19. Jahrhundert stammenden Objekt – neuen „Glanz“ zu verleihen. Der Zahn der Zeit hatte unübersehbar seine Spuren hinterlassen. Obendrein war das Ganze vor Jahren auch noch unfachmännisch bemalt worden, was zu erheblichen Schäden im Sockelbereich geführt hatte. Eine alte Inschrift ging dadurch leider verloren und kann deshalb nicht mehr entziffert werden. Mit Geschick, Können und viel Arbeitsaufwand musste der Meister in der Folgezeit mit dem Schleifer und Sandstrahler den beschädigten Teilen zu Leibe rücken. Das Endergebnis, das letztlich dabei herausgekommen ist, kann sich sehen lassen, darin waren sich alle Anwesenden einig.
Fortan steht nun wieder an altgewohnter Stelle das einstmals von Georg Ried gestiftete Feldkreuz und lädt zu einem kurzen Innehalten ein. Johann Horn, ehemaliger Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Buchloe, dankte Bürgermeister Pöschl und der Stadt für die erfolgte Renovierung und Rückführung.
Im Frühjahr nächsten Jahres sollen noch zwei Bäume gepflanzt werden, die dem Ganzen einen zusätzlichen würdigen Rahmen verleihen sollen.
Klaus-Dieter Körber