Ressortarchiv: Kaufbeuren

Kanalerweiterung kostet Millionen

Kanalerweiterung kostet Millionen

Marktoberdorf – Rund zehn Millionen Euro muss die Stadt in den kommenden Jahren womöglich für die hydraulische Sanierung des Kanalnetzes aufbringen. Hinzu kommen jährlich zwischen 600.000 und 700.000 Euro, die für bauliche Maßnahmen einzuplanen sind.
Kanalerweiterung kostet Millionen
Weniger Unfälle, aber mehr Tote

Weniger Unfälle, aber mehr Tote

Schwaben/Ostallgäu – Auf den ersten Blick erfreulich: Im Jahr 2014 gab es im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in fast allen Städten und Landkreisen weniger Unfälle als noch im Jahr zuvor. Auch gab es insgesamt weniger Verletzte.
Weniger Unfälle, aber mehr Tote
Kinotipp: »American Sniper«

Kinotipp: »American Sniper«

Das neue Werk von Clint Eastwood polarisiert. Eigentlich ist die Stimmung im Kinosaal nie der schlechteste Maßstab für die Wirkung eines Films. Lachen bei einer Komödie alle, dass sich die Balken biegen, haben es die Regisseure richtig gemacht.
Kinotipp: »American Sniper«
Hawel will kein Grüner mehr sein

Hawel will kein Grüner mehr sein

Kaufbeuren – Die Überraschung des Abends bei der kürzlichen Mitgliederversammlung der Freien Wähler Kaufbeuren war die Absichtserklärung des ehemaligen Grünen-Stadtrates Wolfgang Hawel, den Freien Wählern wieder beizutreten, deren Mitglied er vor vielen Jahren schon einmal war.
Hawel will kein Grüner mehr sein
Planungen schreiten voran

Planungen schreiten voran

Kaufbeuren – In der derzeitigen Planungsphase für das neue Kaufbeurer Eisstadion lotet die Stadt weiter alle Möglichkeiten aus, um die neue Arena möglichst wirtschaftlich, rasch und nutzerfreundlich zu realisieren. Dazu gehören auch Gespräche mit möglichen Geldgebern.
Planungen schreiten voran
Minderjährige vergewaltigt?

Minderjährige vergewaltigt?

Kaufbeuren/Oberallgäu – Weil er eine 17-Jährige vergewaltigt haben soll, sitzt ein 30-jähriger Kaufbeurer aktuell in Untersuchungshaft. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei folgte der Mann seinem Opfer im Rahmen einer privaten Party auf die Toilette und verging sich dort an ihr.
Minderjährige vergewaltigt?
Die Suche nach der Liebe

Die Suche nach der Liebe

Die Liebe ist nicht immer leicht zu finden. Jeder ist auf der Suche nach dem Traummann oder der Traumfrau. Anika Decker hilft in ihrem Regiedebüt Traumfrauen der Liebe auf die Sprünge. Kreisboten-Mitarbeiterin Sandy Kolbuch traf die Hauptdarsteller Hannah Herzsprung und Elyas M’Barek am 4. Februar in Berlin und sprach mit ihnen über die Traumfrauen.
Die Suche nach der Liebe
Oper im Kino kommt gut an

Oper im Kino kommt gut an

Kaufbeuren – „Was ich sehr, sehr, sehr schön finde, ist, dass sich die Leute nett anziehen und viele sogar in Abendgarderobe kommen.” Günter Sobeck, Betreiber vom Corona Kinoplex, ist zufrieden mit dem Erfolg seines Experiments „Met-live”.
Oper im Kino kommt gut an
Modern und einladend

Modern und einladend

Kaufbeuren – Der Beginn war standesgemäß: Mit drei Salutschüssen durch Vereinsmitglied Karl-Heinz Stumpe verkündigten die Andreas Hofer Olympia Schützen am vergangenen Samstagabend die offizielle Eröffnung ihres neu renovierten Schützenheims.
Modern und einladend
"Herausragend engagiert"

"Herausragend engagiert"

Ostallgäu – Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wurden zwei Ostallgäuer Bürger kürzlich mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet.
"Herausragend engagiert"
Informieren und Schnuppern

Informieren und Schnuppern

Kaufbeuren – Das Werben um den Nachwuchs und damit um qualifizierte Arbeitskräfte sorgt für vielfältige Angebote an zukünftige Auszubildende. Während am kommenden Sonntag, 1. März, der Berufsinfotag seine Pforten öffnet (siehe Seite 10 und 11), trafen sich jüngst Unternehmen aus der Region beim Unternehmen HAWE in Vorbereitung auf die im Herbst stattfindende Ausbildungsmesse sowie weitere Offerten für die Jugendlichen.
Informieren und Schnuppern
"Zurück zu den Wurzeln"

"Zurück zu den Wurzeln"

Kaufbeuren – Es liest sich wie ein „Who is Who“ der Musik- und Filmszene: Stevie Wonder, Janet und Michael Jackson, Diana Ross, Anthony Qinn, Quincy Jones, Veronica Ferres und, und, und...! Der gebürtige Kaufbeurer Eddie Wölfl kennt sie nicht nur alle, sondern hat teilweise jahrelang mit ihnen und für sie gearbeitet.
"Zurück zu den Wurzeln"
Bundessieger aus Kaufbeuren

Bundessieger aus Kaufbeuren

Kaufbeuren/Landkreis – Insgesamt elf schwäbische Handwerkergesellinnen und -gesellen waren beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks besonders erfolgreich und räumten Preise auf Bundesebene ab.
Bundessieger aus Kaufbeuren
Park soll wieder erstrahlen

Park soll wieder erstrahlen

Kaufbeuren – Ob spielende Kinder mit ihren Eltern, Eishockey-Besucher oder Spaziergänger – im Jordanpark trifft sich ganz Kaufbeuren. 125 Jahre alt wird die Anlage heuer, und die Stadt hat umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen.
Park soll wieder erstrahlen
"Auf eigene Stärken besinnen"

"Auf eigene Stärken besinnen"

Kaufbeuren – „Eine Stadt in ländlicher Region sollte sich erst einmal auf seine eigenen Stärken und Möglichkeiten besinnen“, so MdB Dr. Anton Hofreiter von BN90/DIE GRÜNEN bei einem Gespräch in Kaufbeuren.
"Auf eigene Stärken besinnen"

11-Jähriger wurde nicht gefesselt

Waal –  Die Kripo Kaufbeuren konnte die Fesselung eines 11-jährigen Jungen klären. Der Vorfall vom vergangenen Donnerstag war erfunden und der benannte Mann hatte kein sexuelles Motiv.
11-Jähriger wurde nicht gefesselt
Strafzettel-Streit geht weiter

Strafzettel-Streit geht weiter

Füssen/Kaufbeuren – Ein Gerichtsstreit um 15 Euro – für Horst Drosihn, Lechbrucker Pfarrer im Ruhestand, ist das keine Farce, sondern Ernst. Der rüstige 77-Jährige hatte im Mai 2014 einen Strafzettel am Füssener Theresienhof bekommen.
Strafzettel-Streit geht weiter
Lebendige Beziehung

Lebendige Beziehung

Kaufbeuren – Einmal mehr betonte OB Stefan Bosse beim traditionellen Neujahrsempfang der Sudetendeutschen Landsmannschaft vor einigen Tagen, wie wichtig der Stadtteil Neugablonz für Kaufbeuren ist.
Lebendige Beziehung
"Weitere Ziele ins Auge fassen"

"Weitere Ziele ins Auge fassen"

Kaufbeuren – „Genießen Sie Ihren Erfolg im Berufsabschluss!“, rief Hans Etzler als Schulleiter der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren den 207 Absolventen zu. Im Rahmen einer Abschlussfeier bekamen sie ihre Abschlusszeugnisse in Anwesenheit von zahlreichen Vertretern der Betriebe und Eltern überreicht.
"Weitere Ziele ins Auge fassen"
"Z’Bsuach in Oberdorf"

"Z’Bsuach in Oberdorf"

Marktoberdorf – Wie in jedem Jahr folgten wieder Aberhunderte Zuschauer dem bunten Faschingstreiben des Oberdorfer Gaudiwurms, der sich mit seinen bunten Wägen und Gruppen durch die Marktoberdorfer Innenstadt schlängelte.
"Z’Bsuach in Oberdorf"
Auf dem Weg zur Fair Trade Stadt

Auf dem Weg zur Fair Trade Stadt

Kaufbeuren – Ein Zeichen für eine gerechtere Welt mit besseren Produktions- und Arbeitsbedingungen setzen so- wie soziale und umweltschonende Herstellungsstrukturen fördern – das ist das Ziel von Marita Knauer, Stadträtin von den Grünen, Silvia Wolf von Ethical Fashion und Manfred Pfänder vom Weltladen. Sie möchten Kaufbeuren zu einer „Fairen Stadt“ machen. Im März soll das Thema in den Stadtrat. Andere Allgäuer Städte wie Füssen oder Marktoberdorf sind bereits als Fairtrade Towns ausgezeichnet.
Auf dem Weg zur Fair Trade Stadt
Die Narren sind los!

Die Narren sind los!

Kaufbeuren – Am „lumpigen Donnerstag“ herrschte Volksfeststimmung in der Kaufbeurer Innenstadt. Tausende Zuschauer säumten die Straßen längs des Umzugs. Und der Gaudiwurm hatte Einiges zu bieten: 26 Gruppen, darunter mehrere Musikkapellen, aus Kaufbeuren und dem Umland. Am Vormittag hatte die Stadtspitze beim traditionellen Rathaussturm bereits den „Goldenen Schlüssel“ an die Kaufbeurer Faschingsvereine übergeben. Damit hielten die Narren Einzug ins Rathaus.
Die Narren sind los!
"Gnadenlos ehrlich"

"Gnadenlos ehrlich"

Obergünzburg – Seit etwa 100 Tagen begleitet Miriam Maier als neue Schulsozialarbeiterin die Grundschüler in Obergünzburg und Ronsberg. Wie ihre Arbeit mit den Kindern verläuft und welche Erfahrungen sie macht, berichtet Maier im Interview.
"Gnadenlos ehrlich"
Um beruflichen Nachwuchs werben

Um beruflichen Nachwuchs werben

Ostallgäu – Auf immer mehr Lehrstellen und Ausbildungsplätze kommen in der Region immer weniger qualifizierte Schulabgänger. Der demografische Wandel mit seinen geburtenschwachen Jahrgängen schlägt hier bereits zu Buche.
Um beruflichen Nachwuchs werben
Ein Umzug der Superlative

Ein Umzug der Superlative

Marktoberdorf – Ein Umzug der Superlative: 3,5 Kilometer lang, circa 60 Zugnummern, rund 1.600 mitlaufende Maschkerer und Zehntausende von begeisterten Besuchern. Die Wagen sind spektakulär, die Themen abwechslungsreich und die Kostüme einzigartig.
Ein Umzug der Superlative
Fit gemacht im Bereich Finanzen

Fit gemacht im Bereich Finanzen

Kaufbeuren – Da haben sie gut spekuliert: Von über 33.000 deutschen Spiel-Depots beim 32. europaweiten Planspiel Börse erreichte das „Team 31“ von der Gustav-Leutelt-Schule deutschlandweit den 201. Platz und bayernweit den 58.
Fit gemacht im Bereich Finanzen
"Fester Termin im Jahreskreis"

"Fester Termin im Jahreskreis"

Kaufbeuren – „Es ist ein fester Termin im Jahreskreis, auf den sich viele Menschen in der Region bereits eingestellt haben“, so Oberbürgermeister Stefan Bosse bei der Eröffnung der sechsten Regionalmesse BAUPLUS im Allgäu-Messe-Center Kaufbeuren.
"Fester Termin im Jahreskreis"
Aufbruch-Umbruch bespielt die Seebühne

Aufbruch-Umbruch bespielt die Seebühne

Kaufbeuren – Wie ein roter Faden zog sich wieder das Thema „Festspielbühne am Bärensee“ durch das gesamte fast vierstündige Programm, mit dem Aufbruch-Umbruch am vorvergangenen Freitag seine fünf Vorstellungen der diesjährigen Faschingssaison startete.
Aufbruch-Umbruch bespielt die Seebühne
Grünes Licht für neues Hotel

Grünes Licht für neues Hotel

Marktoberdorf – Jetzt ist es amtlich: Von Seiten der Stadt steht dem Bauvorhaben eines privaten Investors für ein neues Hotel in Marktoberdorf nichts mehr im Wege.
Grünes Licht für neues Hotel
»Bunte Vielfalt« mit 320 Kursen

»Bunte Vielfalt« mit 320 Kursen

Buchloe – Sollte man bei den über 320 Kursen, die die Volkshochschule Buchloe im kommenden Semester anbietet, einen Trend herausstellen, so wäre es wohl folgender: Selbermachen. Ob im Kunsthandwerk, im Textilen Gestalten oder in der Kräuterkosmetik – Selbstgemachtes kommt gut an.
»Bunte Vielfalt« mit 320 Kursen
»Wiedr a Sieg« für die Saskaler

»Wiedr a Sieg« für die Saskaler

Kaufbeuren – Auch unter dem neuen Hauptmann Axel „Atze“ Vorbach fanden vergangene Woche alle Rituale des Neugablonzer Kultballs der Saskaler Armee wie gewohnt statt, einschließlich des Absingens der frechen Saskaler Hymne.
»Wiedr a Sieg« für die Saskaler
Neue Erkenntnisse

Neue Erkenntnisse

Marktoberdorf – Die Entscheidung über eine mögliche Öffnung der Fußgängerzone in Marktoberdorf, um die Georg-Fischer-Straße Ost zu beleben, ist nochmals vertagt worden.
Neue Erkenntnisse
Messe mit Mehrwert

Messe mit Mehrwert

Kaufbeuren – Die Bau- und Einrichtungsfachmesse BAUPLUS Kaufbeuren findet am 7. und 8. Februar im Allgäu Messe Center in Kaufbeuren statt. Bereits zum sechsten Mal bietet diese Veranstaltung mit einer Ausstellungsfläche von rund 5000 Quadratmetern eine optimale Zusammenführung von Angebot und Nachfrage.
Messe mit Mehrwert
Ein Stratege mit viel Charme

Ein Stratege mit viel Charme

Kaufbeuren – „Gerhard Bucher ist eine außerordentliche Persönlichkeit, die eng verbunden und verwachsen ist mit der Stadt und dem Amt!“ Das war eine Feststellung von Oberbürgermeister Stefan Bosse in seiner Ansprache anlässlich des 70. Geburtstages seines Stellvertreters.
Ein Stratege mit viel Charme
»Ich lasse mich nicht instrumentalisieren!«

»Ich lasse mich nicht instrumentalisieren!«

Kaufbeuren – Das geschäftsführende Vorstandsmitglied des ESVK, Andreas Settele, ist von seinem Amt zurückgetreten. Als Gründe führt der Ex-Vorstand unter anderem die öffentliche Kritik der letzten Wochen an seiner Person sowie Forderungen einer Sponsorengruppe auf, von der er sich nicht „instrumentalisieren“ lassen wollte.
»Ich lasse mich nicht instrumentalisieren!«
Kinotipp: »John Wick«

Kinotipp: »John Wick«

Kinotipp: »John Wick«
"Wirtschaftlichkeit entscheidet"

"Wirtschaftlichkeit entscheidet"

Kaufbeuren – Nach dem Bürgerentscheid nehmen die Planungen zum neuen Kaufbeu- rer Profi-Eisstadion Fahrt auf. Im nichtöffentlichen Teil der jüngsten Stadtratssitzung wurden bereits erste Planungsleistungen aus den Bereichen Architektur und Gebäudetechnik vergeben. Ist das Thema ÖPP damit komplett vom Tisch? Nicht unbedingt, sagen Baureferent Helge Carl und Stadtkämmerer Markus Pferner.
"Wirtschaftlichkeit entscheidet"
Hellboy trifft Lucky Luke

Hellboy trifft Lucky Luke

Kaufbeuren – „Erfreulicherweise sind auch immer sehr viele junge Leute dabei – wir haben Gott sei Dank keine Nachwuchssorgen”, kommentiert der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Hubert Weikmann, seine Erfahrungen mit den seit den 70er-Jahren von der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren veran- stalteten Bällen. Dieses Jahr stand der Feuerwehrball unter dem Motto „Welt der Comics”.
Hellboy trifft Lucky Luke