Kaufbeuren – Irritiert zeigt sich der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) über Aussagen des Oberbürgermeisters Stefan Bosse in unserer Ausgabe vom 28. Dezember 2016. Dort bedauert Bosse in seiner Jahresbilanz ohne Kritik üben zu wollen, dass Stadtratssitzungen aus seiner Sicht inzwischen eher Sitzungen im Landtag und den dort geführten Debatten gleichen würden. „Klare Positionen gepaart mit dem permanenten Versuch, politisch Kapital daraus zu schlagen“, so Bosse damals gegenüber unserer Zeitung.
Germaringen - Aufgrund starken Windes und winterlichen Straßenverhältnissen kam heute Vormittag auf der B12 kurz vor der Anschlussstelle Germaringen ein Wohnmobil nach links von der Fahrbahn ab.
Durch ferne Galaxien zu reisen und fremde Planeten zu entdecken, ist ein Wunschtraum, der fest mit der Kinoleinwand verwurzelt ist. Mit „Star Trek“ und „Star Wars“ wurde das Genre der Science Fiction geprägt. Immer wieder starten Filme, die das Mysterium des Weltraums in den Fokus stellen. Zumeist befinden sich die Astronauten in ihren Raumschiffen auf einer Mission, die von außerirdischen Lebensformen vereitelt werden. Doch gelegentlich gibt es auch Filme, die abgrenzen und neue Perspektiven eröffnen. „Passengers“ von Morten Tyldum ist ein solcher Film, der mit nur vier Darstellern eine ergreifende Geschichte erzählt und zugleich die bekannten Aspekte der Sci-Fi aufgreift.
Ostallgäu/Marktoberdorf – Zwei Tage vor Weihnachten herrscht im Büro der Landrätin noch emsige Betriebsamkeit. Bis kurz vor Heiligabend empfängt Maria Rita Zinnecker Besucher, führt Haushaltsgespräche, berät über Wirtschaftsfragen. Für Weihnachtseinkäufe bleibt ihr da nicht viel Zeit. Und auch die wenigen Tage Urlaub, die sie sich zwischen Weihnachten und Silvester gönnt, sind bereits verplant: „Es warten noch genügend Umzugskartons darauf, ausgeräumt zu werden,“ verrät sie mit einem Lächeln.
Jengen - Am frühen Montagnachmittag kam es auf der B12 in Fahrtrichtung Kaufbeuren zu einem folgenschweren Unfall. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer kam aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal in einen entgegenkommenden Transporter.
Kaufbeuren – In Kaufbeuren ist er bekannt wie der sprichwörtlich „bunte Hund“. Philipp Lades, freier Journalist unserer Zeitung in der Kaufbeurer Redaktion, zieht sich endgültig auf das Altenteil zurück, wobei der Begriff Altenteil ebenso falsch ist wie der Begriff Ruhestand. Es sind auch weniger seine 80 Jahre, die ihn zu diesem Schritt bewogen haben. „Es ist die Fahrerei“, sagte der rüstige „Rentner“ mit seinem unverkennbaren fränkischen Dialekt. Philipp Lades wohnt seit mehr als zwölf Jahren nicht mehr in Kaufbeuren, sondern im 60 Kilometer entfernten Untermeitingen.
Kaufbeuren-Neugablonz – Für Möglichkeiten zur Rückbetrachtung und Vorausschau war Platz in der Herbstvollversammlung des Stadtjugendringes (SJR) Kaufbeuren. Dabei wurde auch ein neuer Mitgliedsverband aufgenommen.