Ressortarchiv: Kaufbeuren

Doch kein Einbruch: Fehlalarm wegen Katzenversorgung

Doch kein Einbruch: Fehlalarm wegen Katzenversorgung

Kaufbeuren – Wenige Tage nach der Rückkehr aus dem Urlaub stellte der Eigentümer eines Reihenhauses in Kaufbeuren Hebelspuren an der Haustüre fest und verständigte die Polizei. Er rechnete mit einem versuchten Einbruch. Doch das stellte sich schnell als Fehlalarm heraus.
Doch kein Einbruch: Fehlalarm wegen Katzenversorgung
Jäkel unterstützt Wettkämpfe von Kaufbeurer Feuerwehrmann Krißmer finanziell

Jäkel unterstützt Wettkämpfe von Kaufbeurer Feuerwehrmann Krißmer finanziell

Kaufbeuren – Die Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren hat ein neues, recht prominentes Mitglied in ihren Reihen, schließlich ist Joachim Krißmer nach seinem erneuten Sieg beim New York City Stair Climb (wir berichteten) der inoffizielle Weltmeister im Treppenlaufen. Um weiterhin an solchen Wettkämpfen teilnehmen zu können, die ganz schön ins Geld gehen, hat der Neugablonzer jetzt einen Sponsor gefunden.
Jäkel unterstützt Wettkämpfe von Kaufbeurer Feuerwehrmann Krißmer finanziell
Ungewöhnliche Unterstützung für das Tierheim Marktoberdorf

Ungewöhnliche Unterstützung für das Tierheim Marktoberdorf

Marktoberdorf – „Schon als kleines Kind habe ich mich mit Tieren verbunden gefühlt.“ Da wundert es nicht, dass die 26-jährige Lisa Sellmeier sich auch beruflich für die Arbeit mit Tieren entschieden hat. Als Tierheilpraktikerin hilft sie Hund & Co. bei Beschwerden – für die Hunde im Tierheim Marktoberdorf ist sie regelmäßig sogar kostenlos im Einsatz.
Ungewöhnliche Unterstützung für das Tierheim Marktoberdorf
Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren bringt Neuauflage des „Blasiusbiers“ raus

Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren bringt Neuauflage des „Blasiusbiers“ raus

Kaufbeuren – Wenn man sich in Bayern mit einem auskennt, dann ist das Bier. So verwundert es auch nicht sonderlich, dass das im Mai neu entwickelte „Blasiusbier“ von der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren so gut ankam. Das kühle Blonde soll deshalb eine Neuauflage erfahren.
Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren bringt Neuauflage des „Blasiusbiers“ raus
Zwei Taxifahrer mit über 100 km/h durch die Stadt

Zwei Taxifahrer mit über 100 km/h durch die Stadt

Kaufbeuren/Mauerstetten - Gerade wenn man beruflich auf seinen Führerschein angewiesen ist, sollte man sich besser an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Zwei Taxifahrer nahmen's allerdings nicht so genau - und jetzt sind die Lappen wohl weg.
Zwei Taxifahrer mit über 100 km/h durch die Stadt
Unbeteiligter wird nach illegalem Straßenrennen auf der A96 verprügelt

Unbeteiligter wird nach illegalem Straßenrennen auf der A96 verprügelt

Buchloe - Ein illegales Autorennen mit vier beteiligten Fahrzeugen und ein 38-Jähriger, der ohne Vorwarnung verprügelt wurde. Was sich am vergangenen Dienstagnachmittag auf der A96 Richtung Lindau und auf der B12 Richtung Kaufbeuren abgespielt hat, erinnert eher an einen Hollywoodstreifen.
Unbeteiligter wird nach illegalem Straßenrennen auf der A96 verprügelt
Alkoholisierte Männer prügeln sich bei der Alten Weberei

Alkoholisierte Männer prügeln sich bei der Alten Weberei

Kaufbeuren - Am vergangenen Montagabend haben zwei alkoholisierte Männer die Fäuste sprechen lassen. Dank mehrerer Passanten konnten die beiden Herren von der Polizei gestellt werden.
Alkoholisierte Männer prügeln sich bei der Alten Weberei
Das Kreisbote Kinoquartett

Das Kreisbote Kinoquartett

Das Kreisbote Kinoquartett:
Das Kreisbote Kinoquartett
Eröffnung des neuen Spielplatzes in der Eichenstraße

Eröffnung des neuen Spielplatzes in der Eichenstraße

Kaufbeuren – Das Spielplatzteam hat wieder ganze Arbeit geleistet. Im Rahmen der Spielplatzsanierungen in ganz Kaufbeuren haben sie die Anlage in der Eichenstraße in einen kleinen „Bauernhof“ verwandelt. Der TÜV hat die Geräte bereits abgenommen, der Spielspaß kann beginnen!
Eröffnung des neuen Spielplatzes in der Eichenstraße
900-Jahr-Feier: Ausblick auf das Sulzschneider Jubiläum

900-Jahr-Feier: Ausblick auf das Sulzschneider Jubiläum

Marktoberdorf-Sulzschneid – Nicht mit einem konzentrierten Veranstaltungsmarathon, sondern mit mehreren Aktivitäten, die über acht Monate verteilt sind, soll 2020 das Jubiläum 900 Jahre Sulzschneid gebührend begangen werden. Festakt, Ausstellung, historischer Feldtag, Theater und eventuell sogar ein Abend zu einem politischen Thema – all das will die Dorfgemeinschaft auf die Beine stellen. Der Kreisbote fragt bei Roland Müller (67) nach; er ist Ortssprecher im 600 Einwohner zählenden Sulzschneid, dem kleinsten und südlichsten Stadtteil Marktoberdorfs.
900-Jahr-Feier: Ausblick auf das Sulzschneider Jubiläum
Baumpflanzaktion: Marktoberdorfer Unternehmer macht‘s vor

Baumpflanzaktion: Marktoberdorfer Unternehmer macht‘s vor

Marktoberdorf/Kaufbeuren/Kiel – 82 Millionen Bäume – von Nord bis Süd, von Ost bis West. Das ist das Ziel der Aufforstungsinitiative „Einheitsbuddeln“. Bereits im Juli hat das Land Schleswig-Holstein mit dem Pflanzen von Bäumen gestartet. Das Projekt soll sich bundesweit durchsetzen. Doch ein Marktoberdorfer Unternehmer ist dem schon weit voraus und zeigt, wie leicht es sein kann, sich für die Umwelt einzusetzen.
Baumpflanzaktion: Marktoberdorfer Unternehmer macht‘s vor
Vermisster Siebenjähriger in Unterthingau nach Suchaktion wieder Zuhause

Vermisster Siebenjähriger in Unterthingau nach Suchaktion wieder Zuhause

Unterthingau – Ein siebenjähriger Junge ist am Montagmittag in Unterthingau verschwunden. Nach einer größeren Suchaktion von Polizei und Feuerwehr wurde der Bub schließlich am Feuerwehrhaus in Oberthingau gefunden, wo eine Frau gerade den weinenden Siebenjährigen tröstete.
Vermisster Siebenjähriger in Unterthingau nach Suchaktion wieder Zuhause
Gewinnspiel: Meet&Greet mit Wincent Weiss beim Bayern 3 Dorffest in Unterthingau

Gewinnspiel: Meet&Greet mit Wincent Weiss beim Bayern 3 Dorffest in Unterthingau

Unterthingau/Kraftisried – Zwei Ostallgäuer Gemeinden, drei deutsche Top-Acts auf der Bühne und etwa 60.000 feiernde Besucher – das sind die Zutaten für das elfte Bayern 3 Dorffest. Um die 900 Helfer aus 28 Vereinen und Organisationen aus Unterthingau und Kraftisried wollen dieses Event zusammen mit dem Radiosender am Sonntag, 8. September, unvergesslich machen. Mit kostenlosem Eintritt und Open Air vor einer traumhaften Kulisse mit Blick auf die Berge, wenn das Wetter sich hoffentlich von seiner sonnigsten Seite zeigt.
Gewinnspiel: Meet&Greet mit Wincent Weiss beim Bayern 3 Dorffest in Unterthingau
„filmzeit kaufbeuren“ erstmals mit Demokratie-Preis

„filmzeit kaufbeuren“ erstmals mit Demokratie-Preis

Kaufbeuren – Große Städte haben große Tiere als Festivaltrophäen, wie den Berliner Bären oder in Venedig den Goldenen Löwen. Das Filmfestival in Kaufbeuren hat einen Hasen. Auf den ersten Blick hat die von Roman Harasymiw für die erste „filmzeit“ geschaffene Figur wenig mit Kaufbeuren zu tun. Aber der Hase steht, so Festivalleiterin Birgit Kern-Harasymiw, auf jeden Fall für „Sinneslust und Lebenskraft“ und immerhin wurde er nach dem Heiligen Blasius benannt.
„filmzeit kaufbeuren“ erstmals mit Demokratie-Preis
Taxifahrt endet für Pärchen mit Anzeige

Taxifahrt endet für Pärchen mit Anzeige

Kaufbeuren – Als Taxifahrer erlebt man so einiges – allerdings ist das nicht immer unbedingt positiv.
Taxifahrt endet für Pärchen mit Anzeige
Alkoholisierte Frau schlägt nach Streit mit Vermieter zu

Alkoholisierte Frau schlägt nach Streit mit Vermieter zu

Westendorf – Nach einem Streit mit ihrem Vermieter schlug eine 21-Jährige in der Nacht von Sonntag auf Montag zu. Doch erwischte es nicht ihren Vermieter.
Alkoholisierte Frau schlägt nach Streit mit Vermieter zu
Freischießen in Obergünzburg mit buntem Umzug eröffnet

Freischießen in Obergünzburg mit buntem Umzug eröffnet

Obergünzburg – Bei schönstem Wetter und sommerlichen Temperaturen präsentierten die regionalen Schützenvereine ihre Schützenkönige und -königinnen. Dazwischen die jeweiligen Blasmusikkapellen aus den entsendenden Ortschaften.
Freischießen in Obergünzburg mit buntem Umzug eröffnet
Puppentheater Kaufbeuren bemüht sich um Wiederbeginn der traditionsreichen Vorstellungen

Puppentheater Kaufbeuren bemüht sich um Wiederbeginn der traditionsreichen Vorstellungen

Kaufbeuren – Das im Frühsommer neu gewählte Führungsteam des hiesigen Puppentheatervereins um den ersten Vorsitzenden Raphael Bobritz muss in Zukunft einen anspruchsvollen Spagat machen: Welche andere kleine Stadt hat das Glück, das Erbe einer mehr als siebzigjährigen Puppentheatertradition weiterentwickeln zu können? Kulturelle Traditionen, die einerseits verpflichten und binden, dürfen andererseits bei der Entwicklung einer zeitgemäßen Theater-Konzeption nicht abhalten, neue, eigne kreative Inszenierungsmöglichkeiten zu suchen.
Puppentheater Kaufbeuren bemüht sich um Wiederbeginn der traditionsreichen Vorstellungen
Projekt „Lebensraum Kulturgarten“ in Neugablonz sollte Schule machen

Projekt „Lebensraum Kulturgarten“ in Neugablonz sollte Schule machen

Kaufbeuren – Das unlängst vor dem Integrationsbeirat vorgestellte komplexe und nachhaltige Naturprojekt „Lebensraum-Kulturgarten“ der Gustav-Leutelt-Schule hat viele förderwürdige ökologische, pädagogische und soziale Aspekte. Die Delegierten des Integrationsbeirats bewilligten 1.900 Euro eines Antrags des Anpflanzungs- und Verschönerungsvereins. Nach Angaben des 1. Vorsitzenden, Joachim Pohl, überlässt sein Verein etwa 6.000 Quadratmeter des Areals hinter dem Neugablonzer Freibad der Gustav-Leutelt-Schule für die projektgebundene Nutzung, die eine konsequente Fortschreibung des früheren Projekts „Bunter Garten“ des Roten Kreuzes darstellt.
Projekt „Lebensraum Kulturgarten“ in Neugablonz sollte Schule machen
Adipositas-Selbsthilfegruppe in Kaufbeuren gegründet

Adipositas-Selbsthilfegruppe in Kaufbeuren gegründet

Kaufbeuren – Sport, gesunde Ernährung, Diäten. In der Gesellschaft kursieren viele Meinungen über das richtige Abnehmen bei starkem Übergewicht. Manchmal hilft deshalb am besten der Austausch mit anderen Betroffenen. Weil es in der näheren Umgebung keine entsprechende Selbsthilfe-Einrichtung gibt, hat Stephan Huber jetzt beschlossen, Ähnliches für die Region Kaufbeuren-Ostallgäu anzubieten.
Adipositas-Selbsthilfegruppe in Kaufbeuren gegründet
In 33 Liedern von Kaufbeuren aus um die Welt

In 33 Liedern von Kaufbeuren aus um die Welt

Kaufbeuren – Falls Sie zu den Lesern gehören sollten, die normalerweise rasch über das beigefügte Vorwort hinwegfliegen, sollten Sie bei aller leicht nachvollziehbaren Neugier die zweiseitige Einführung des Buchs „Ein Lied für dich aus deinem Land“ von Felicitas Freuding und Daniela Hennes nicht verpassen, bietet es doch wichtige Hintergrundinformationen. Nach 45 Dienstjahren, davon 25 Jahre in der Konradin-Schule, blickt Freuding als ehemalige Lehrerin der ersten beiden Grundschulklassen jetzt zufrieden auf ihr ganz besonderes Musikprojekt und das daraus entstandene Buch zurück. Vielleicht auch ein pädagogisches Vermächtnis für die kommenden Generationen.
In 33 Liedern von Kaufbeuren aus um die Welt
Jugendliche mit Einkaufswagen auf Diebestour

Jugendliche mit Einkaufswagen auf Diebestour

Buchloe - So etwas kommt der Polizei bestimmt auch nicht so oft unter. Am vergangenen Donnerstag, gegen 21 Uhr, sind einem Zeugen zwei Jugendliche mit einem Einkaufswagen aufgefallen - mitten auf einem Feldweg parallel zur A 96. Was sich in dem Einkaufswagen befand ließ die hinzugerufenen Polizisten staunen.
Jugendliche mit Einkaufswagen auf Diebestour
Frau mit knapp 200 Sachen auf der B12 erwischt

Frau mit knapp 200 Sachen auf der B12 erwischt

Marktoberdorf – Diese Spritztour kommt eine 50-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Großraum München teuer zu stehen. Auf der B12 bei Marktoberdorf wurden bei der Frau am vergangenen Sonntag bei einer Geschwindigkeitsmessung 191 km/h festgestellt – bei erlaubten 100.
Frau mit knapp 200 Sachen auf der B12 erwischt
Beschussamt lässt es krachen: 45 Ostallgäuer Böllergeräte geprüft

Beschussamt lässt es krachen: 45 Ostallgäuer Böllergeräte geprüft

Ostallgäu/Breitenbrunn – Die Servicestelle EhrenAmt des Landkreises Ostallgäu hat als Unterstützung für Vereine und Gemeinden zum zweiten Mal einen zentralen Termin zur Prüfung von Böllergeräten koordiniert. Dieser fand in Zusammenarbeit mit dem Beschussamt München in Breitenbrunn bei Mindelheim statt. Insgesamt wurden 45 Geräte von elf Ostallgäuer Vereinen und Gemeinden überprüft.
Beschussamt lässt es krachen: 45 Ostallgäuer Böllergeräte geprüft
Dreijähriger stürzt aus dem 1. Stock auf geteerten Gehweg

Dreijähriger stürzt aus dem 1. Stock auf geteerten Gehweg

Marktoberdorf – Diesen Anblick vergisst man bestimmt nicht so schnell. Am vergangenen Mittwochabend gegen 20.25 Uhr haben mehrere Personen ein verletztes Kind auf dem Gehsteig liegend aufgefunden.
Dreijähriger stürzt aus dem 1. Stock auf geteerten Gehweg
Rapper Sido und Punkmusiker Monchi drehen Musikvideo in Germaringen

Rapper Sido und Punkmusiker Monchi drehen Musikvideo in Germaringen

Kaltental/Germaringen – Germaringen ist doch eher ein beschaulicher Ort. Ruhig und unaufgeregt. Aber wenn‘s mal kracht, dann richtig. Diesmal in Form eines brennenden Autos. Verantwortlich dafür sind der Rapper Sido und Monchi von der Punkband Feine Sahne Fischfilet. Das Ganze organisiert hat die Kaltentaler Produktionsfirma Inmotion – für das Musikvideo „Leben vor dem Tod“. Vorstand Bastian Ried hat dem Kreisbote von der Arbeit mit Sido erzählt.
Rapper Sido und Punkmusiker Monchi drehen Musikvideo in Germaringen
Biere der Aktienbrauerei Kaufbeuren erringen sechsmal Gold und zweimal Silber

Biere der Aktienbrauerei Kaufbeuren erringen sechsmal Gold und zweimal Silber

Kaufbeuren – Sechsmal Gold und zweimal Silber – die Aktienbrauerei Kaufbeuren (ABK) überzeugte erneut die Experten der DLG-Produktprüfung mit höchster Qualität. Das Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zeichnete die ABK-Sorten Aktien Hell, Bayerisch Export, Pils, Dunkles Weizen Steingadener, Leichtes Weizen Kaiser Maximilian und Anno 25 mit der Gold-Prämie aus. Die Sorten Kellerbier und Edel erhielten die DLG-Prämie in Silber.
Biere der Aktienbrauerei Kaufbeuren erringen sechsmal Gold und zweimal Silber
Frauen in städtischen Führungspositionen sind rar

Frauen in städtischen Führungspositionen sind rar

Kaufbeuren – Seit gut zehn Jahren gibt es in der Stadt Kaufbeuren nun schon die Zielvereinbarung „Familie und Beruf vereinbaren“, die zahlreiche Maßnahmen enthält, die es leichter machen sollen, Beruf und Familien- sowie Pflegeaufgaben zu managen. Davon können natürlich vor allem Frauen profitieren. Doch zeigen solche Konzepte zur Gleichstellung Wirkung? Wie sieht die Situation in der Stadt Kaufbeuren aus?
Frauen in städtischen Führungspositionen sind rar
Mann stürzt vom Fahrrad und fällt auf Kind

Mann stürzt vom Fahrrad und fällt auf Kind

Buchloe - Ein 65-Jähriger ist mit seinem Fahrrad auf einem kombinierten Fuß- und Radweg in Buchloe unterwegs. Als er an einer Familie vorbeifahren will, stürzt er und fällt auf ein Kind.
Mann stürzt vom Fahrrad und fällt auf Kind
Marktoberdorfs Bürgermeister Hell zum Radwegenetz: An Fakten orientieren

Marktoberdorfs Bürgermeister Hell zum Radwegenetz: An Fakten orientieren

Marktoberdorf – Mit dem Kommentar, sich bei Verbesserungen für Radfahrer an den Fakten zu orientieren anstatt die Situation schlecht zu reden, wendet sich Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell an Grünen-Stadtrat Christian Vávra. Marktoberdorf habe im Vergleich zu vielen anderen Gemeinden bereits „eine gute Infrastruktur für Fahrradfahrer“. Man arbeite an der laufenden Verbesserung, der Stadtrat investiere in den weiteren Ausbau.
Marktoberdorfs Bürgermeister Hell zum Radwegenetz: An Fakten orientieren
Mann wird von Softairgewehr getroffen

Mann wird von Softairgewehr getroffen

Marktoberdorf – Ein 41-Jähriger wurde am vergangenen Sonntagabend durch den Schuss eines Softairgewehrs verletzt. Ob der Mann absichtlich angeschossen wurde, müssen die Ermittlungen jetzt zeigen.
Mann wird von Softairgewehr getroffen
Glocken der Buchloer Stadtpfarrkirche feierlich geweiht

Glocken der Buchloer Stadtpfarrkirche feierlich geweiht

Buchloe – Endlich sind sie da, die vier neuen Glocken der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Buchloe. Schon etwas ungeduldig wurden sie erwartet. Und so war der Feiertag Mariä Himmelfahrt ein echter Freudentag für die so zahlreich erschienenen Gläubigen aus Buchloe und Umgebung.
Glocken der Buchloer Stadtpfarrkirche feierlich geweiht
Frau geht splitterfasernackt zum Bierholen

Frau geht splitterfasernackt zum Bierholen

Kaufbeuren - Dieser Spaß ging nach hinten los. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag staunten die Tankstellenangestellten nicht schlecht. Eine splitterfasernackte Frau betrat die Tankstelle und kaufte sich ein Bier.
Frau geht splitterfasernackt zum Bierholen
Küchenzelt im Ferienlager brennt ab

Küchenzelt im Ferienlager brennt ab

Untergermaringen - Ein technischer Defekt am Kühlschrank ist schuld. Das Küchenzelt im Zeltlager der Germaringer Pfarrjugend ist komplett abgebrannt. Das Zeltlager findet aber trotzdem noch statt. Die Pfarrjugend bittet um Sachspenden.
Küchenzelt im Ferienlager brennt ab
Klinikum Kaufbeuren kooperiert möglicherweise bald mit Klinikum Memmingen

Klinikum Kaufbeuren kooperiert möglicherweise bald mit Klinikum Memmingen

Kaufbeuren/Memmingen – Das Klinikum Memmingen und das Klinikum Kaufbeuren bald vereint? Wenn es nach den Abgeordneten Stephan Stracke und Klaus Holetschek geht, ja. Welche Vorteile sich die beiden versprechen.
Klinikum Kaufbeuren kooperiert möglicherweise bald mit Klinikum Memmingen
Auto Singer bekommt in Kaufbeuren ein Parkhaus samt Showroom

Auto Singer bekommt in Kaufbeuren ein Parkhaus samt Showroom

Kaufbeuren – Seit Mitte Juni tummeln sich Kräne, Bagger und andere Baustellenfahrzeuge auf dem Gelände von Auto Singer. Doch hat man dort keinesfalls das Geschäftsmodell geändert. Stattdessen wird fleißig gehämmert, geschweißt und gebohrt. Was dort genau gebaut wird, erklärt Pressesprecherin Cornelia Höbel.
Auto Singer bekommt in Kaufbeuren ein Parkhaus samt Showroom
72 Stunden: Kinder- und Jugendaktion in Dokumentation festgehalten

72 Stunden: Kinder- und Jugendaktion in Dokumentation festgehalten

Kaufbeuren/Landkreis – „Gottes Segen war über der ganzen Aktion, und es war etwas von Gottes guten Geist spürbar.“ Das ist das Fazit von Daniela Martin, Schwester des Ordens der Kaufbeurer Franziskanerinnen und Leiterin der hiesigen Katholischen Jugendstelle. Die bundesweite Aktion „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (der Kreisbote berichtete) war ein voller Erfolg.
72 Stunden: Kinder- und Jugendaktion in Dokumentation festgehalten
Versuchter Einbruch in Diskothek "Ringkeller"

Versuchter Einbruch in Diskothek "Ringkeller"

Kaufbeuren - Weit ist er nicht gekommen. Trotzdem hat ein Einbrecher, oder auch mehrere Täter, in der Discothek "Ringkeller" einen Schaden von 1.000 Euro hinterlassen.
Versuchter Einbruch in Diskothek "Ringkeller"
Rauchgeruch in Wohnhaus führt zu einer Leiche

Rauchgeruch in Wohnhaus führt zu einer Leiche

Eggenthal – In einem Wohnhaus im Gemeindegebiet Eggenthal hat die Polizei am Dienstagvormittag eine männliche Leiche entdeckt. Der Mann ist bei einem Brand seines Holzkohle-Grills ums Leben gekommen.
Rauchgeruch in Wohnhaus führt zu einer Leiche
Das Kreisbote Kinoquartett

Das Kreisbote Kinoquartett

Das Kreisbote Kinoquartett:
Das Kreisbote Kinoquartett
Ausbruch wie in Hollywood

Ausbruch wie in Hollywood

Kaufbeuren – Es klingt nach einer unglaubwürdigen Hollywood-Inszenierung – doch zwei Männer sind mit Hilfe von Bettlaken aus dem Kaufbeurer Bezirkskrankenhaus geflüchtet. Wie konnte das gelingen?
Ausbruch wie in Hollywood
Keine Dachbegrünung für Familienzentrum Grünwalder Straße

Keine Dachbegrünung für Familienzentrum Grünwalder Straße

Neugablonz – Der Neubau des Kinder- und Familienzentrums an der Grünwalder Straße 3 bekommt keine Dachbegrünung. Das beschloss der Ferienausschuss des Stadtrats am Dienstag vergangener Woche mehrheitlich. Kosten von rund 60.000 Euro wären dafür angefallen, weniger als ein Prozent der gesamten Bausumme von etwas über sieben Millionen Euro, wie Grünen-Stadträtin Marita Knauer vorrechnete. Doch das Argument überzeugte acht der 13 anwesenden Stadträte nicht.
Keine Dachbegrünung für Familienzentrum Grünwalder Straße
Aggressiver Mann soll Minderjährige belästigt haben

Aggressiver Mann soll Minderjährige belästigt haben

Kaufbeuren – Ein Notruf erreichte die Polizei am Montagnachmittag von einem Verbrauchermarkt in der Kaufbeurer Innenstadt. Ein Mann soll dort zwei minderjährige Mädchen über einen längeren Zeitraum belästigt und sie auch noch unsittlich berührt haben.
Aggressiver Mann soll Minderjährige belästigt haben
Traditionslokal „Skihütte Oberbeuren“ auf der Zielgeraden

Traditionslokal „Skihütte Oberbeuren“ auf der Zielgeraden

Kaufbeuren – Die seit rund einhundert Jahren bestehende Gaststätte „Skihütte“ in Oberbeuren geht nach einem Pächterwechsel und umfangreichen Sanierungen mit großen Schritten auf die Wiedereröffnung Ende September zu.
Traditionslokal „Skihütte Oberbeuren“ auf der Zielgeraden
Zweijähriges Kind im Ostallgäu von Traktor angefahren

Zweijähriges Kind im Ostallgäu von Traktor angefahren

Landkreis – Am Sonntagabend ist ein zweijähriges Kleinkind im Landkreis Ostallgäu von einem Traktor angefahren worden.
Zweijähriges Kind im Ostallgäu von Traktor angefahren
Raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit

Raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit

Marktoberdorf – Zeitarbeit, 450-Euro-Basis, Ein-Euro-Jobs. So geht es vielen Langzeitarbeitslosen. Sie hangeln sich von einem Arbeitsplatz zum nächsten. Nichts ist auf Dauer. Und gut bezahlt ist es sowieso nicht. Für Guenther Speckamp gehörte das die letzten gut sechs Jahre ebenfalls zum Alltag. Doch jetzt hat er es endlich geschafft. Seit Juni hat er eine Festanstellung bei der Firma Hubert Schmid Recycling. Unbefristet.
Raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit
Buchloe: Vier neue Glocken für die Stadtpfarrkirche

Buchloe: Vier neue Glocken für die Stadtpfarrkirche

Buchloe – Bei der letzten Glockenweihe, am 17. März 1948, waren vier Stahlglocken als Ersatz für die eingeschmolzenen Bronzeglocken geweiht worden. Nun findet wieder eine Glockenweihe in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Buchloe statt.
Buchloe: Vier neue Glocken für die Stadtpfarrkirche
Bundeswehr erweitert Naturerlebnispfad an der Wertach um neue Stationen

Bundeswehr erweitert Naturerlebnispfad an der Wertach um neue Stationen

Kaufbeuren – Der Naturerlebnispfad an der Wertach zwischen Ulrichs- und Crescentiabrücke bietet den Kindern der Stadt einen besonders naturnahen Ort zum Spielen und Entdecken. Vor Kurzem wurde dieser nun von den Angehörigen des örtlichen Fliegerhorsts um neue Stationen und Erlebniselemente erweitert.
Bundeswehr erweitert Naturerlebnispfad an der Wertach um neue Stationen
Statue der Mandolinenspielerin zerstört: Renovierung wird teuer

Statue der Mandolinenspielerin zerstört: Renovierung wird teuer

Marktoberdorf – Eine teure Angelegenheit wird es, die Statue der Mandolinenspielerin wiederherzustellen, die vom Rathausplatz entfernt wurde, nachdem sie im Herbst vergangenen Jahres ein Opfer von Vandalen geworden war. Da sei durchaus mit einem fünfstelligen Betrag zu rechnen, hieß es im Stadtrat.
Statue der Mandolinenspielerin zerstört: Renovierung wird teuer
Storchentreffen auf dem Kirchdach

Storchentreffen auf dem Kirchdach

Stöttwang - Gern gesehene Gäste haben sich vor Kurzem in Stöttwang eingefunden.
Storchentreffen auf dem Kirchdach