Ressortarchiv: Kaufbeuren

Kaufbeurer MdL Bernhard Pohl (Freie Wähler) zur Entwicklung der Corona-Krise

Kaufbeurer MdL Bernhard Pohl (Freie Wähler) zur Entwicklung der Corona-Krise

Kaufbeuren – Bernhard Pohl ist Abgeordneter der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, Kaufbeurer Stadtrat, Jurist von Beruf und wird oft als Querdenker angesehen. Das sind alles Funktionen und Eigenschaften, die in der derzeitigen schwierigen Corona-Situation eine Herausforderung bedeuten.
Kaufbeurer MdL Bernhard Pohl (Freie Wähler) zur Entwicklung der Corona-Krise
Coronavirus im Senioren- und Pflegeheim Waal: Lage entspannt sich

Coronavirus im Senioren- und Pflegeheim Waal: Lage entspannt sich

Waal – Die Lage im Senioren- und Pflegeheim Waal entspannt sich langsam, aber stetig. Für den Großteil der Bewohner endete inzwischen die Quarantäne im Heim. Auch Bewohner, die sich in Krankenhäusern befanden, konnten mittlerweile zurückverlegt werden, weitere werden in den nächsten Tagen folgen.
Coronavirus im Senioren- und Pflegeheim Waal: Lage entspannt sich
Oberostendorf: Polizei sucht Unfallflüchtigen – Frau prallt nach Ausweichmanöver gegen Mauer

Oberostendorf: Polizei sucht Unfallflüchtigen – Frau prallt nach Ausweichmanöver gegen Mauer

Oberostendorf – Die Polizei bittet um Zeugenhinweise im Falle einer Unfallflucht. Gestern, am späten Abend, fuhr eine 54-Jährige mit ihrem Auto auf der Westendorfer Straße. Sie musste einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen und prallte gegen eine Mauer. Der Unfallgegener entfernte sich daraufhin vom Ort des Geschehens, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Oberostendorf: Polizei sucht Unfallflüchtigen – Frau prallt nach Ausweichmanöver gegen Mauer
Bei Obergünzburg fängt Motorraum eines Rettungswagens Feuer

Bei Obergünzburg fängt Motorraum eines Rettungswagens Feuer

Obergünzburg – Vom Brand eines Rettungswagen berichtet die Polizei. Am gestrigen Mittwochmorgen fing der Motorraum des Wagens Feuer. Die zweiköpfige Besatzung rettete sich, nachdem sie die Flammen und Rauchentwicklung bemerkten. Verletzt wurde durch das Feuer glücklicherweise niemand.
Bei Obergünzburg fängt Motorraum eines Rettungswagens Feuer
Stadt Kaufbeuren startet die Buron-App

Stadt Kaufbeuren startet die Buron-App

Kaufbeuren – Die Bürger schnell und direkt mit wichtigen Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung zu erreichen – das ist eines der Ziele der neuen Buron-App. Die App ist ab sofort in den App-Stores verfügbar.
Stadt Kaufbeuren startet die Buron-App
Schwer verletzt – Gebürtige Australierin stürzt in Kaufbeuren mit dem Fahrrad

Schwer verletzt – Gebürtige Australierin stürzt in Kaufbeuren mit dem Fahrrad

Kaufbeuren – Am vergangenen Dienstagmittag verletzte sich eine 68-jährige Frau bei einem Sturz mit ihrem Fahrrad so schwer, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Australierin trug keinen Helm, wie die Polizei nun berichtet.
Schwer verletzt – Gebürtige Australierin stürzt in Kaufbeuren mit dem Fahrrad
Planungen der Grundschule St. Martin in Marktoberdorf gehen in die nächste Runde

Planungen der Grundschule St. Martin in Marktoberdorf gehen in die nächste Runde

Marktoberdorf – Wird der Neubau der Grundschule St. Martin angesichts einer krisengeschüttelten Haushaltslage zum Luxusprojekt? Manch einer der 24 Stadträte musste deutlich schlucken, als Fedor Kusmierz, Architekt und Planer des mit dem Bauvorhaben betrauten Büros, die qualifizierte Kostenschätzung des Neubaus vorstellte.
Planungen der Grundschule St. Martin in Marktoberdorf gehen in die nächste Runde
Mysteriöses Meisensterben geklärt – Tote Tiere bitte melde

Mysteriöses Meisensterben geklärt – Tote Tiere bitte melde

Landkreis – Seit Anfang März erreichen den Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) vermehrt Meldungen zu krank wirkenden Vögeln. Über die Meldeplattform des Naturschutz Bundes (NABU) wurden bereits über 1500 tote oder kranke Vögel aus dem Freistaat gemeldet.
Mysteriöses Meisensterben geklärt – Tote Tiere bitte melde
Buchloer Polizei legt ihre Unfallstatistik für das Jahr 2019 vor

Buchloer Polizei legt ihre Unfallstatistik für das Jahr 2019 vor

Buchloe – Seit Jahren steigt die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion (PI) Buchloe an. Waren es vor zehn Jahren noch 441 Unfälle, zeigt die Statistik, die die Polizei jetzt vorlegte, im Jahr 2019 schon 624 Unfälle. Gegenüber dem Vorjahr (547 Unfälle) sind das 14 Prozent mehr.
Buchloer Polizei legt ihre Unfallstatistik für das Jahr 2019 vor
Ostallgäuer „Genusstage im Schlosspark“ sind abgesagt – Hoffen auf Alternativtermin

Ostallgäuer „Genusstage im Schlosspark“ sind abgesagt – Hoffen auf Alternativtermin

Kaufbeuren/Landkreis – Eigentlich hätten die „Genusstage im Schlosspark“ vom 29. Mai bis 7. Juni bereits zum zweiten Mal im gesamten Ostallgäu und in Kaufbeuren stattfinden sollen. Insgesamt 50 Gastronomen, Landwirte und handwerkliche Verarbeiter wollten dann dazu einladen, die Region von ihrer kulinarischen Seite kennen zu lernen und zu erleben.
Ostallgäuer „Genusstage im Schlosspark“ sind abgesagt – Hoffen auf Alternativtermin
Fahndungserfolg - Polizei fasst gesuchten Schützen aus Buchloe

Fahndungserfolg - Polizei fasst gesuchten Schützen aus Buchloe

Buchloe - In vier Fällen schoss ein bis dato unbekannter Täter auf verschiedene Objekte in Buchloe. Seit Mitte März fahndete die Polizei nach diesem Schützen. Nun war es den Beamten der Polizeiinspektion Buchloe dank einer aufmerksamen Anwohnerin möglich, den Verantwortlichen auf frischer Tat zu ertappen.
Fahndungserfolg - Polizei fasst gesuchten Schützen aus Buchloe
Ausgangsbeschränkung wegen Corona-Pandemie gilt auch in der Freinacht

Ausgangsbeschränkung wegen Corona-Pandemie gilt auch in der Freinacht

Region – In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai findet normalerweise die traditionelle „Freinacht“ statt. Doch laut Polizei sind die dazugehörigen Bräuche in diesem Jahr wegen der geltenden Ausgangsbeschränkung aufgrund der Corona-Pandemie nicht erlaubt.
Ausgangsbeschränkung wegen Corona-Pandemie gilt auch in der Freinacht
Heimtiere dürfen vermittelt werden

Heimtiere dürfen vermittelt werden

Jengen-Beckstetten – Ab sofort ist wieder die Vermittlung von Heimtieren im Tierheim Beckstetten möglich. Das teilte Frank Dämgen dem Kreisbote auf Anfrage mit. Der Tierheimleiter und Vorsitzende des Tierschutzvereins Kaufbeuren verwies allerdings auf die strengen Auflagen bei einer Vermittlung.
Heimtiere dürfen vermittelt werden
Verkehrs- und Sicherheitskonzept sorgt für reibungslose Eröffnung in Kaufbeuren am 7. Mai

Verkehrs- und Sicherheitskonzept sorgt für reibungslose Eröffnung in Kaufbeuren am 7. Mai

Kaufbeuren – Es ist unübersehbar: Die neue Kaufland-Filiale an der Augsburger Straße geht mit Riesenschritten ihrer Vollendung entgegen. In wenigen Tagen, am 7. Mai, öffnet der Lebensmittelmarkt seine Türen.
Verkehrs- und Sicherheitskonzept sorgt für reibungslose Eröffnung in Kaufbeuren am 7. Mai
Tempolimit am Marktoberdorfer Langweg soll Beeinträchtigung durch Lkws mildern

Tempolimit am Marktoberdorfer Langweg soll Beeinträchtigung durch Lkws mildern

Marktoberdorf – Zum wiederholten Mal haben sich Anwohner des Langwegs und des nahe gelegenen Wohngebiets entlang des Bahngleises über den regen Lkw-Verkehr in Richtung Kiesgrube und Bio-Gasanlage beklagt. Mit viel Staub im Schlepptau, laut, zu schnell und meist bedrohlich – so werden die Schwerlastfahrzeuge von den Anwohnern wahrgenommen.
Tempolimit am Marktoberdorfer Langweg soll Beeinträchtigung durch Lkws mildern
Polizei schließt Bitcoin-Laden in Marktoberdorf

Polizei schließt Bitcoin-Laden in Marktoberdorf

Marktoberdorf – Vermutlich seit Mitte Februar wird in der Kurfürstenstraße ein sogenannter Bitcoin-Automat in einem Ladengeschäft betrieben. Die hierfür erforderliche örtliche Gewerbeanmeldung liegt laut Polizei nicht vor. Jetzt hat die Polizei das Geschäft geschlossen.
Polizei schließt Bitcoin-Laden in Marktoberdorf
Kindergarten- und Krippengebühren bleiben in Buchloe stabil

Kindergarten- und Krippengebühren bleiben in Buchloe stabil

Buchloe – Eltern, die ihren Nachwuchs in einem der Buchloer Kindergärten betreuen lassen, dürfen sich freuen. Im kommenden Kindergartenjahr 2020/2021 werden die Elternbeiträge stabil bleiben. Das ergab die aktuelle Kalkulation von Kämmerer Dieter Streit. Der Stadtrat stimmte zu.
Kindergarten- und Krippengebühren bleiben in Buchloe stabil
Frau tötet Fuchs in Beckstetten, um Hühner zu schützen

Frau tötet Fuchs in Beckstetten, um Hühner zu schützen

Jengen/Beckstetten – Im Jengener Ortsteil Beckstetten hat eine Frau einen Fuchs getötet, um ihre Hühner vor ihm zu schützen.
Frau tötet Fuchs in Beckstetten, um Hühner zu schützen
Nach Wiedereröffnung: Kein Ansturm auf hiesige Geschäfte

Nach Wiedereröffnung: Kein Ansturm auf hiesige Geschäfte

Kaufbeuren/Landkreis – Seit Montag dürfen wieder viele Geschäfte nach der coronabedingten Zwangspause, auch in Kaufbeuren und dem Umkreis ihren Betrieb wieder aufnehmen. Es ist ein surreales Bild, das sich dieser Tage bietet: Mit Masken ausgerüstet und dem nötigen Sicherheitsabstand.
Nach Wiedereröffnung: Kein Ansturm auf hiesige Geschäfte
CSU und Grüne gehen in Kaufbeurer Stadtrat ein Bündnis ein

CSU und Grüne gehen in Kaufbeurer Stadtrat ein Bündnis ein

Kaufbeuren – CSU und Bündnis 90/Die Grünen machen in der kommenden Stadtratsperiode, die am Freitag, 1. Mai beginnt, in Kaufbeuren gemeinsame Sache. Es ist ein Novum in Kaufbeuren, dass die beiden Fraktionen ein Bündnis eingehen. Ihre gemeinsamen Themen, Ziele und Projekte für die Jahre 2020 bis 2026 stellten die Partner heute dem Kreisbote in einem Pressegespräch vor. Dabei gaben sie auch ihre Vorschläge für die Posten des Zweiten und Dritten Bürgermeisters bekannt.
CSU und Grüne gehen in Kaufbeurer Stadtrat ein Bündnis ein
AGCO/Fendt fährt Produktion diese Woche mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen wieder hoch

AGCO/Fendt fährt Produktion diese Woche mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen wieder hoch

Marktoberdorf – Beim Traktoren- und Landmaschinenhersteller AGCO/Fendt laufen diese Woche die vorübergehend stillgelegten Montagebänder an den deutschen AGCO Standorten Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Waldstetten und Hohenmölsen wieder an. Das ist möglich, weil wichtige Zulieferer europa- und weltweit nach mehrwöchiger coronabedingter Unterbrechung jetzt wieder planmäßig und zuverlässig Teile liefern.
AGCO/Fendt fährt Produktion diese Woche mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen wieder hoch
Photovoltaikanlage brennt in Altdorfer Industriegebiet

Photovoltaikanlage brennt in Altdorfer Industriegebiet

Biessenhofen – Beim Brand einer Photovoltaikanlage im Industriegebiet am sogenannten Altdorfer Kreisel entstand am Montagnachmittag ein Schaden von etwa 50.000 Euro.
Photovoltaikanlage brennt in Altdorfer Industriegebiet
Zweiter Bürgermeister Gerhard Bucher beendet sein politisches Wirken

Zweiter Bürgermeister Gerhard Bucher beendet sein politisches Wirken

Kaufbeuren – Es gibt Menschen in der Stadt, die den Namen „Bucher“ besser zuordnen können, als den eines Landes- oder Bundespolitikers. Das ist auch kein Wunder, denn schließlich beendet Gerhard Bucher nach 36 Jahren im Stadtrat und 24 Jahren als Zweiter Bürgermeister und Stellvertreter des Oberbürgermeisters mit Ablauf des 30. April seine politische Tätigkeit im Ehrenamt für die Stadt Kaufbeuren.
Zweiter Bürgermeister Gerhard Bucher beendet sein politisches Wirken
Illegale Autorennen in Kaufbeuren: Strafverfahren eingeleitet

Illegale Autorennen in Kaufbeuren: Strafverfahren eingeleitet

Kaufbeuren – Am Sonntag lieferten sich gleich mehrere Autofahrer mit ihren PS-starken Fahrzeugen illegale Autorennen in Kaufbeuren.
Illegale Autorennen in Kaufbeuren: Strafverfahren eingeleitet
Zurück an die Schulbank: Herausforderung für alle Schulen während der Corona-Krise

Zurück an die Schulbank: Herausforderung für alle Schulen während der Corona-Krise

Landkreis/Kaufbeuren – Rund 60.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern drücken seit heute wieder die Schulbank. Sechs Wochen „Home-Schooling“ sind für sie nun erst einmal vorbei. Allerdings kehrten nur die Abschlussklassen in den Unterricht zurück und zwar in halber Klassenstärke: zehn bis 15 Schüler. Ein Abstand von eineinhalb Meter muss gewährleistet werden.
Zurück an die Schulbank: Herausforderung für alle Schulen während der Corona-Krise
Mauerstetten: Spritztour von betrunkenen Teenagern endet mit Totalschaden

Mauerstetten: Spritztour von betrunkenen Teenagern endet mit Totalschaden

Mauerstetten – Betrunken, zu schnell und nicht im Besitz eines Führerscheins, flüchtete Sonntagnacht ein 16-Jähriger mit seinem gleichaltrigem Kumpel im Auto vor der Polizei. Die Flucht endete in einer Rechtskurve mit dem Totalschaden des Autos. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.
Mauerstetten: Spritztour von betrunkenen Teenagern endet mit Totalschaden
Desinfektionsmittel statt Gin: Rotary Club und Lebensfreude verteilten rund 740 Liter

Desinfektionsmittel statt Gin: Rotary Club und Lebensfreude verteilten rund 740 Liter

Marktoberdorf/Wald – Normalerweise befinden sind in der Brennblase der Waldbrand GmbH Gin, Single Malt oder Obstbrände  seit kurzem wird in Wald Desinfektionsmittel produziert. Der Rotary Club Marktoberdorf und die Lebensfreude Marktoberdorf verteilten rund 740 Liter, gespendet von der Albert Frey AG, produziert von der Waldbrand Destillerie in Wald, an Praxen, Heime und Pflegedienste in und um Marktoberdorf.
Desinfektionsmittel statt Gin: Rotary Club und Lebensfreude verteilten rund 740 Liter
Wie gehen Kaufbeurens Kulturschaffende mit der Corona-Situation um?

Wie gehen Kaufbeurens Kulturschaffende mit der Corona-Situation um?

Kaufbeuren – Kultur wird nicht zu den überlebensnotwendigen Aktivitäten gerechnet. Daher sind Konzerte, Lesungen, Theatervorstellungen, Kleinkunst, Ausstellungen, Jubiläumsveranstaltungen, Festivals bis auf Weiteres nicht erlaubt, vor allem weil es bei kulturellen Veranstaltungen jeglicher Art natürlich unmöglich ist, die zur Eindämmung der Corona-Ansteckungsgefahr erforderlichen Mindestabstände einzuhalten.
Wie gehen Kaufbeurens Kulturschaffende mit der Corona-Situation um?
Corona-Krise: Offener Brief der Stadt Marktoberdorf fordert Unterstützung

Corona-Krise: Offener Brief der Stadt Marktoberdorf fordert Unterstützung

Marktoberdorf – „Ohne staatliche Hilfen drohen uns in dieser Situation eine nicht vertretbare Neuverschuldung oder ein Kahlschlag der Errungenschaften in den Bereichen Kultur, Sport und Soziales!“ Mit diesem Satz wendet sich Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell kürzlich an den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder.
Corona-Krise: Offener Brief der Stadt Marktoberdorf fordert Unterstützung
Haushalt: Schwierige Jahre stehen in Buchloe bevor

Haushalt: Schwierige Jahre stehen in Buchloe bevor

Buchloe – Es war schon eine denkwürdige Sitzung des Buchloer Stadtrates. Wegen der Corona-Krise tagte das Gremium nicht im Rathaus sondern im großen Sitzungssaal im Feuerwehrgebäude. Dort ließen sich die Mindestabstände gewährleisten.
Haushalt: Schwierige Jahre stehen in Buchloe bevor
Maskenpflicht ab 27. April in Geschäften und ÖPNV: Was zu beachten ist

Maskenpflicht ab 27. April in Geschäften und ÖPNV: Was zu beachten ist

Kaufbeuren/Ostallgäu – Ab kommenden Montag, 27. April muss in Bayern jeder ab dem siebten Lebensjahr sowohl beim Einkaufen als auch bei der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und den dazugehörigen Einrichtungen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Dies gilt gemäß geänderter Verordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege müssen nach der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Das bedeutet im Falle des ÖPNV, die Maskenpflicht beginnt bereits an den Haltestellen und Bahnsteigen.
Maskenpflicht ab 27. April in Geschäften und ÖPNV: Was zu beachten ist
Gesichtsmasken im Polizeilook

Gesichtsmasken im Polizeilook

Buchloe – Polizeihauptmeisterin Heike Burger von der Polizeiinspektion Buchloe hat sich Gedanken über eine sinnvolle Weiterverwendung zerschlissener Diensthemden gemacht. Dazu ließ sie von einer nähbegeisterten Freundin vom Diensthemd den Schriftzug „Polizei“ und das Dienstwappen ausschneiden und daraus einen Mund-Nasen-Schutz nähen.
Gesichtsmasken im Polizeilook
Unterstützung für Marktoberdorfer Familien: Keine Kita-Gebühren ab 1. Mai

Unterstützung für Marktoberdorfer Familien: Keine Kita-Gebühren ab 1. Mai

Marktoberdorf – Seit dem 16. März haben Kindertagesstätten in Marktoberdorf wie im ganzen Land geschlossen. Eltern und Familien stellt das vor viele Herausforderungen, denn nur für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind, wird eine Notbetreuung angeboten.
Unterstützung für Marktoberdorfer Familien: Keine Kita-Gebühren ab 1. Mai
Großer Andrang in Kaufbeurer und Ostallgäuer Gartenmärkten zur Wiedereröffnung

Großer Andrang in Kaufbeurer und Ostallgäuer Gartenmärkten zur Wiedereröffnung

Kaufbeuren/Landkreis – Viele Gartenfreunde und Blumenliebhaber aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu nutzten am Montag bei der Wiedereröffnung der Gartencenter, Baumärkte und Gärtnereien, gerade in Corona-Zeiten die Gelegenheit, die bunte Vielfalt der Blumenwelt bei sich Zuhause einziehen zu lassen. Entsprechend groß war der Andrang in den Gartenmärkten – das befürchtete Chaos blieb dank des vorbildlichen Verhaltens der Kunden aus.
Großer Andrang in Kaufbeurer und Ostallgäuer Gartenmärkten zur Wiedereröffnung
Stadtrat Marktoberdorf revidiert Kürzung bei Schulsozialarbeit und erhöht Fundtierpauschale

Stadtrat Marktoberdorf revidiert Kürzung bei Schulsozialarbeit und erhöht Fundtierpauschale

Marktoberdorf – Schwierige Zeiten schweißen zusammen. So verabschiedete der Stadtrat in großer Einmütigkeit den Haushalt der Stadt Marktoberdorf für das Jahr 2020 mit einem Volumen von insgesamt rund 60 Millionen Euro. Er ist angesichts der Folgen der Corona-Krise mit einigen Unwägbarkeiten versehen.
Stadtrat Marktoberdorf revidiert Kürzung bei Schulsozialarbeit und erhöht Fundtierpauschale
VR Bank Augsburg-Ostallgäu steht auch in Corona-Krise für persönlichen Kontakt

VR Bank Augsburg-Ostallgäu steht auch in Corona-Krise für persönlichen Kontakt

Kaufbeuren/Marktoberdorf – Seit Beginn der Coronapandemie ist die VR Bank Augsburg-Ostallgäu durchgängig für ihre Kunden persönlich erreichbar gewesen. „Viele unserer Geschäftsstellen waren weiterhin geöffnet – denn gerade in diesen Zeiten wollten wir für unsere Kunden persönlich ansprechbar bleiben. Das war uns als regionale Genossenschaftsbank sehr wichtig“, sagt Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank. Parallel stand immer der Schutz der Kunden sowie der eigenen Mitarbeiter an oberster Stelle. „Das war oft eine Herausforderung, das gebe ich zu.“
VR Bank Augsburg-Ostallgäu steht auch in Corona-Krise für persönlichen Kontakt
Heimunterricht in Corona-Krise: Bedürftige Schüler im Ostallgäu benötigen Laptops

Heimunterricht in Corona-Krise: Bedürftige Schüler im Ostallgäu benötigen Laptops

Ostallgäu – Durch die aktuelle Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schulschließungen haben auch Schüler im Ostallgäu Heimunterricht. Dafür braucht es ab der fünften Klasse einen Computer – doch in manchen Familien fehlt das Geld für ein solches Gerät. Landrätin Maria Rita Zinnecker ruft alle Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger auf: „Bitte spenden Sie funktionsfähige, nicht mehr benötigte Laptops, um betroffenen Schülerinnen und Schülern in unserem Landkreis ein kontinuierliches Weiterlernen des Unterrichtsstoffs zu ermöglichen.“
Heimunterricht in Corona-Krise: Bedürftige Schüler im Ostallgäu benötigen Laptops
Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ sucht 1000 freiwillige Masken-Näher

Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ sucht 1000 freiwillige Masken-Näher

Kaufbeuren/Ostallgäu – Seit mehreren Wochen sitzen zahlreiche Ehrenamtliche aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu täglich an der Nähmaschine, um im Rahmen des Projekts „Corona-Krisenhilfe“ der Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ (NiA) Mund-Nasen-Masken herzustellen, darunter auch Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule.
Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ sucht 1000 freiwillige Masken-Näher
Arbeitsunfall im Kaufbeurer Hallenbad: Eine Person bewusstlos

Arbeitsunfall im Kaufbeurer Hallenbad: Eine Person bewusstlos

Kaufbeuren – Bei Malerarbeiten an einem Behälter des Schwallbeckens im Kaufbeurer Hallenbad kam es heute Vormittag zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde eine Person bewusstlos und kam ins Krankenhaus, wie Einsatzleiter Christoph Heider dem Kreisbote mitteilte.
Arbeitsunfall im Kaufbeurer Hallenbad: Eine Person bewusstlos
Zahl der noch infizierten Personen in der Region nimmt ab

Zahl der noch infizierten Personen in der Region nimmt ab

Ostallgäu/Kaufbeuren – Seit dem ersten gemeldeten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) Anfang März sind im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren zum vergangenen Sonntag insgesamt 576 Covid-19-Fälle festgestellt worden – 480 im Landkreis und 96 in der Stadt Kaufbeuren. Das teilt das Landratsamt mit. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten.
Zahl der noch infizierten Personen in der Region nimmt ab
Stadtverwaltung ist auch ohne dringenden Grund wieder erreichbar

Stadtverwaltung ist auch ohne dringenden Grund wieder erreichbar

Kaufbeuren - Der Publikumsverkehr im Kaufbeurer Rathaus ist seit heute unter Einschränkungen und Infektionsschutzmaßnahmen in Teilen wieder aufgenommen worden.
Stadtverwaltung ist auch ohne dringenden Grund wieder erreichbar
Dr. Günter Räder wird Grünen-Fraktionssprecher im Kreistag

Dr. Günter Räder wird Grünen-Fraktionssprecher im Kreistag

Landkreis – Ende April enden die Mandate der bisherigen Rätinnen und Räte der kommunalen Gremien. Um das weitere Funktionieren der Demokratie auch im Kreisrat sicherzustellen, müssen sich die bei den Kommunalwahlen im März gewählten neuen Fraktionen daher unter Corona-Bedingungen konstituieren. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln des Infektionsschutzgesetzes traf sich die neue Kreistagsfraktion der Grünen im Saal Ostallgäu des Landratsamts.
Dr. Günter Räder wird Grünen-Fraktionssprecher im Kreistag
Kaufbeurens Zweiter Bürgermeister Gerhard Bucher veröffentlicht Autobiografie

Kaufbeurens Zweiter Bürgermeister Gerhard Bucher veröffentlicht Autobiografie

Kaufbeuren – Spannende und sehr persönliche Einblicke in sein bewegtes Leben gewährt der Zweite Bürgermeister von Kaufbeuren, Gerhard Bucher, in seinem Buch „Ich liebe mein Leben. Gott liebt mich auch“. Die Leser seiner Autobiografie können Bucher als Menschen in all seinen Facetten kennenlernen – das „Feierbiest“ ebenso wie den vielfach engagierten Familienmenschen mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn – und in Erfahrung bringen, wie es ihm gelang, dem Tod gleich mehrmals von der Schippe zu springen.
Kaufbeurens Zweiter Bürgermeister Gerhard Bucher veröffentlicht Autobiografie
Patienten meiden aus Angst die Notaufnahme

Patienten meiden aus Angst die Notaufnahme

Kaufbeuren – Die Klinik für Neurologie im Klinikum Kaufbeuren, in der unter anderem Schlaganfall-Patienten versorgt werden, verzeichnet derzeit einen deutlichen Rückgang von Patienten. „Viele Leute trauen sich offenkundig nicht mehr ins Krankenhaus. Zum einen, weil sie glauben, wir seien nicht mehr aufnahmebereit, zum anderen, weil sie befürchten, sie würden sich infizieren“, sagt Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Martin Hecht.
Patienten meiden aus Angst die Notaufnahme
Sparkasse Kaufbeuren öffnet nach Corona-Schließung am 27. April wieder alle Geschäftsstellen

Sparkasse Kaufbeuren öffnet nach Corona-Schließung am 27. April wieder alle Geschäftsstellen

Kaufbeuren/Ostallgäu – Mit der Lockerung der Beschränkungen für Geschäftsöffnungen in Bayern wird auch die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren Ihren Kunden ab Montag, 27. April wieder in allen Geschäftsstellen den gewohnten Kundenservice und die persönliche Beratung anbieten können.
Sparkasse Kaufbeuren öffnet nach Corona-Schließung am 27. April wieder alle Geschäftsstellen
humedica wegen Coronavirus weltweit aktiv

humedica wegen Coronavirus weltweit aktiv

Kaufbeuren – Verunsichert, krank, isoliert: Nicht nur viele Deutsche kennen solche Gefühle in diesen Wochen, auch den Rest der Welt hat das Coronavirus fest im Griff. Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica hilft deshalb überall auf dem Globus den Ärmsten der Armen im Kampf gegen die Folgen des Virus.
humedica wegen Coronavirus weltweit aktiv
3D-Drucker im BayernLab Kaufbeuren drucken Haltebügel für Gesichtsmasken

3D-Drucker im BayernLab Kaufbeuren drucken Haltebügel für Gesichtsmasken

Kaufbeuren – In einer raschen und unbürokratischen Hilfsaktion hatte das BayernLab in Kaufbeuren auf eine Anfrage des Klinikums Kaufbeuren nach Gesichtsmasken reagiert. Übers vergangene Wochenende wurden rund 200 Haltebügel mit 3D-Druckern gedruckt, die dann kostenfrei dem Personal zur Verfügung gestellt werden konnten.
3D-Drucker im BayernLab Kaufbeuren drucken Haltebügel für Gesichtsmasken
Mann springt in Kaufbeuren absichtlich unter Lkw, um sich überrollen zu lassen

Mann springt in Kaufbeuren absichtlich unter Lkw, um sich überrollen zu lassen

Kaufbeuren – Ein 40-jähriger Fußgänger geriet am gestrigen Donnerstag gegen 14.50 Uhr wohl absichtlich in der Kemptener Straße in Kaufbeuren unter einen Lkw mit Anhänger und wurde durch die Zwillingsreifen an den Unterschenkeln überrollt.
Mann springt in Kaufbeuren absichtlich unter Lkw, um sich überrollen zu lassen
1000 Gesichtsmasken in vier Tagen bei Geyrhalter Raum&Design

1000 Gesichtsmasken in vier Tagen bei Geyrhalter Raum&Design

Kaufbeuren – Die Firma Geyrhalter Raum&Design ist in der vergangenen Woche in die Produktion von Gesichtsmasken eingestiegen. Aufgrund mehrerer Anfragen von Einrichtungen und Privatpersonen und nach Erhalt eines Großauftrags seien Nähaufträge für Vorhänge unterbrochen und alle Mitarbeiter in der Produktion von Gesichtsmasken eingesetzt worden.
1000 Gesichtsmasken in vier Tagen bei Geyrhalter Raum&Design
„Black Wednesday“ für Kaufbeurens fünfte Jahreszeit

„Black Wednesday“ für Kaufbeurens fünfte Jahreszeit

Kaufbeuren – Jetzt ist es Gewissheit, das Tänzelfest in Kaufbeuren findet heuer nicht statt.
„Black Wednesday“ für Kaufbeurens fünfte Jahreszeit