Verfolgungsjagd: Betrunkener Mann flüchtet vor der Polizei
Pforzen – Ohne Erfolg flüchtete ein stark betrunkener Mann vor einer Polizeikontrolle. In Pforzen endete seine rasante Fahrt in einem Vorgarten, wie die Polizei berichtet. Den Führerschein ist der Ende 20-Jährige nun erst einmal los.
Kaufbeuren – Die diesjährige Freibadsaison im Erlebnisbad Neugablonz wird erneut mit einem Hundeschwimmen am Sonntag, 12. September beendet. Bereits zum vierten Mal in Folge wird das Erlebnisbad Neugablonz mit diesem besonderen Angebot für Vierbeiner abgeschlossen. Normalerweise dürfen Hunde nicht in das Bad, doch das ändert die Bäderverwaltung der Stadt Kaufbeuren am kommenden Sonntag.
24-Jährige wird aus dem Auto geschleudert und mitgeschleift
Buchloe – Obwohl sie sogar aus dem Auto geschleudert und mitgeschleift wurde, kam eine 24-Jährige laut Polizeibericht mit relativ leichten Verletzungen davon. Mit Alkohol intus war die junge Frau am Samstag in ihren Wagen gestiegen. Auf der A96 bei Buchloe verlor sie die Kontrolle über das Auto.
Schwere Verkehrsunfälle: Zwei Kradfahrer verlieren ihr Leben
Sulzschneid/Irsee – Die Polizei berichtet von zwei tödlichen Verkehrsunfällen in der Region, der erste am Freitagabend, ein weiterer gestern Nachmittag. Bei beiden Unfällen haben Kradfahrer ihr Leben verloren. Einer von ihnen war erst 17 Jahre alt.
Nach 25 Jahren beim Diakonischen Werk in den Ruhestand
Kaufbeuren – Knapp 25 Jahre war Ralf Sander Leiter der Tagesstätte für psychische Gesundheit. Ende August beendete der 62-Jährige seine Tätigkeit in der Diakonie-Einrichtung.
Stadt erlässt Bußgeldbescheide wegen rücksichtsloser Müllablagerung
Kaufbeuren – Im Zeitraum Ende Mai bis Ende Juni 2021 gab es im Stadtgebiet von Kaufbeuren immer wieder Fälle von unsachgemäßer Müllablagerung. Der Abfall lag neben den dafür vorgesehenen Containern. Gegen die Verursacher wurde anschließend ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, wie die Stadtverwaltung nun mitteilte. Nach der Ermittlung dieser Personen wurden dementsprechende Bußgeldbescheide erlassen.
Lebensgefahr: 13-Jährige bei Unfall sehr schwer verletzt
Ummenhofen/jengen – Schreckliche Szenen spielten sich gestern Abend in Ummenhofen bei Jengen ab. Ein Mädchen, 13 Jahre alt, wurde durch den Zusammenprall mit einem Auto lebensgefährlich verletzt. Laut Polizeibericht war es bis in die Nacht hinein nicht sicher, ob das Kind überleben wird. Der Unfallfahrer hatte zum Zeitpunkt des Unglücks mindestens 0,5 Promille.
Auffrischungs- und Drittimpfungen ab sofort möglich
Kaufbeuren/Landkreis – Der Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gemäß der betreffenden Impfverordnung umfasst jetzt auch Auffrischungs- und Drittimpfungen. Beide Impfvarianten, Auffrischungs- und Drittimpfung, werden aus diesem Grund ab sofort im Corona-Impfzentrum der Stadt Kaufbeuren sowie im Corona-Impfzentrum des Landkreises Ostallgäu in Marktoberdorf angeboten. Das teilten sowohl Kaufbeurens Stadtverwaltung wie auch das Landratsamt Ostallgäu mit.
Wieder Publikumsverkehr bei Sportveranstaltungen möglich
Kaufbeuren/Landkreis – Es ist ein Zeichen, auf das viele Sportfans und Vereine gewartet haben. Allen voran der ESV Kaufbeuren, der in der kommenden Saison wieder auf seine Fans im Eisstadion zählen kann. Denn mit der am Dienstag durch Bayerns Ministerrat verkündeten Neuausrichtung der Corona-Politik wurden die Forderungen der Landtagsfraktion der Freien Wähler nach mehr Normalität bei Großsportveranstaltungen umgesetzt.
Betrunkener Mann (41) schlägt nach einem Polizisten
Kaufbeuren – Am Dienstag wurde ein Polizist im Dienst verletzt. Ein betrunkener 41-Jähriger verletzte ihn, als er in Gewahrsam genommen wurde. Zuvor hatte der Mann unvermittelt nach dem Beamten geschlagen. Am Ende verbrachte der Betrunkene die Nacht in der Arrestzelle. Er muss nun mit einer Anzeige rechen.
In der „alten Käsküche“ in Irpisdorf soll bald wieder gekäst werden
Pforzen-Irpisdorf – Im Pforzener Ortsteil Irpisdorf verbirgt sich nahezu unbeachtet ein Schmuckstück in altem Gewand. Die dortige „Käsküche“ ist ein äußerst interessantes Gebäude, das ein Stück erhalten gebliebene Heimatgeschichte darstellt.
Marktoberdorf – Bewohner hörten seltsame Geräusche aus dem Erdgeschoss des Hauses und machten dort tatsächlich einen Einbrecher dingfest. Wie die Polizei berichtet, flüchtete dessen Komplize erst, stellte sich dann jedoch den Marktoberdorfer Beamten. Beide Teenager waren stark alkoholisiert, als sie in das Geschäft einstiegen.
Kaufbeuren-Neugablonz – Nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr geht „Sound am Markt“ nun in die zweite Runde: Am 10. und 11. September lädt das Open-Air-Musikfestival im Herzen von Neugablonz alle Festivalhungrigen dazu ein, gemeinsam zu feiern und eine ausgelassene Zeit mit vielfältiger Live-Musik und Streetfood zu verbringen. Jung und Alt erwartet auf dem Bürgerplatz ein geselliges Miteinander – vielversprechende Bands, gute deutsche Texte und hohe Musikalität garantiert.