Ulrike Seifert (Grüne) zeigte sich erfreut über die vorgelegte „Planung für 50 Jahre“: „Das Fahrrad ist als Verkehrsmittel angekommen.“ Der öffentliche Raum diene nicht allein als dauerhafter Abstellraum für Autos. „Aus unserer Sicht passt es“, so ihr Fazit. Tobias Würfel (Generation KF) schloss sich den Ausführungen an und war gegen zusätzliche Parkflächen anstelle von Bäumen, sah allerdings die Notwendigkeit einer Haltemöglichkeit für Rettungskräfte vor der Arztpraxis. Nach Vorschlag von Baureferent Helge Carl gab es bei zwei Abstimmungen jeweils eine Mehrheit für den Tausch von zwei Bäumen gegen vier Parkplätze und die Schaffung einer Parkbucht in Höhe der Arztpraxis. Die restliche Planung zur Hüttenstraße wurde dem Stadtrat einstimmig empfohlen. Gemäß der Planung soll die Maßnahme im April begonnen werden und im Herbst abgeschlossen sein.
Neuer Markt – Neue Zeile: Länge: 350 m
Querschnitt/Breite: Fahrbahn 4,5 m
Fahrradstreifen je 1,5 m
Gehweg jeweils 2 m
Grünfläche 1,5 m
35 Parkplätze 2,5 m
Gesamtkosten etwa 1,85 Mio. Euro, für die Stadt rund 1 Mio. Euro