Im ersten Teil des Wettbewerbs präsentierten die Klassensieger eine gründlich vorbereitete, spannende Textstelle aus einem selbst gewählten Buch. Diese Aufgabe wurde von allen Kandidaten so außergewöhnlich gut gemeistert, dass die Jury erstmals einen Gleichstand befürchtete, denn am Ende der ersten Runde lagen die Teilnehmer sehr dicht beieinander.
Doch in der zweiten und weitaus schwierigeren Runde musste aus einem unbekannten Text vorgelesen werden. Hier zeigte sich, wer seine Nerven unter Kontrolle und keine Scheu vor fantasievollen Wortneuschöpfungen hatte. Und davon wimmelte es nur so in der von der Jury ausgewählten Textstelle. Es musste aus „Warrior Cats – Verlorene Sterne“ von Erin Hunter vorgelesen werden: flüssig, souverän und mit möglichst passender Betonung, so der Erwartungshorizont.
Nicolas Mattke aus der Klasse 6a läutete den zweiten Teil der Veranstaltung mit sonorer, variantenreicher Stimme sowie hervorragender und facettenreicher Lesetechnik ein. Nach einem absolut fehlerfreien, überragenden Vortrag, der jedes Jurymitglied verblüffte, führte er das Feld bis zum Ende an. Ein klarer Start-Ziel-Sieg, den er mit insgesamt 116 Punkten souverän vor der Zweitplatzierten, Mirja Knoll (105 Punkte), für sich entschied. Über den dritten Platz durfte sich Lotta Balb mit 98 Punkten freuen.
Am Ende der Veranstaltung überreichte Schulleiterin Lucia Wind bei der Siegerehrung allen Teilnehmern ihre verdienten Preise. Die ersten drei Plätze erhielten Büchergutscheine im Wert von insgesamt 40 Euro, welche vom Elternbeirat der Realschule Buchloe finanziert wurden. Alle anderen Kandidaten erhielten nützliche Schreibutensilien als Würdigung für ihre gute Leseleistung und ihren Mut.
Folgende Klassenlesesieger nahmen am Schulentscheid teil: Nicolas Mattke (6a), Emma Hankel (6a), Mirja Knoll (6b), Lotta Balb (6b), Alina Bergen (6c), Niklas Täuber (6c), Valentina Waibel (6d) und Antonia Tröber (6d).