1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kaufbeuren

Betrugsversuche und Erpressung gescheitert

Erstellt:

Kommentare

Symbolfoto: Mann sitzt vor Laptop mit Handy in der Hand.
Im Zweifel auflegen und die Polizei verständigen. (Symbolfoto) © Symbolfoto: PantherMedia/artoleshko

Buchloe/Waal – gleich mehrere Versuche, Menschen zu betrügen oder zu erpressen, sind während der letzten Tage im Raum Buchloe unternommen worden. Sie schlugen fehl, weil die anvisierten Opfer auf ihr „Gesundes Misstrauen“ hörten.

So wurde laut Polizeibericht eine ältere Buchloerin telefonisch von einer Frau kontaktiert, die sich als Mitarbeiterin des örtlichen Stromversorgers LEW ausgab und einen Datenabgleich durchführen wollte. Dabei fragte sie auch die Bankverbindung der Frau ab. Im Verlauf des Gesprächs wurde die Kundin zunehmend misstrauisch, wohl auch, weil ihr das Telefon eine Berliner Vorwahl anzeigte. In der Folge beendete sie das Gespräch und rief direkt bei der LEW an. Dort versicherte man ihr, dass kein Mitarbeiter bei ihr angerufen habe. Die Polizei vermutet in diesem Fall, dass ein unseriöser Vermittler einen Vertragswechsel auf ein anderes Unternehmen durchführen wollte.

Falscher Microsoft-Mitarbeiter

Am vergangenen Montagvormittag meldete sich ein angeblicher „Microsoft-Mitarbeiter“ telefonisch bei einem 80-jährigen Mann in Waal. Der Rentner erkannte die Betrugsmasche, beendete das Gespräch und verständigte die Buchloer Polizei. Die Polizei bestätigte, dass bei dieser Betrugsvariante die Täter versuchen, Zugriff auf den Computer des Angerufenen zu erlangen. Auf diese Weise wird dann oft Schadsoftware aufgespielt oder das Onlinebanking missbraucht.

Gescheiterter Erpressungsversuch

Am selben Tag erhielt eine 59-jährige Frau in Buchloe eine E-Mail, in der sie zur Zahlung von 1.450 Euro in einer Kryptowährung aufgefordert wurde. Andernfalls, so drohte man ihr, würden Aufnahmen von ihr im Internet veröffentlicht, die sie beim Betrachten einschlägiger Internetseiten zeigen würden. Die Geschädigte leistete keine Zahlung, und erstattete bei der Buchloer Polizei eine Strafanzeige wegen versuchter Erpressung.

Auch interessant

Kommentare