Empfehlung des Finanzausschusses
Der Taxitarif geht nach oben
- 0 Kommentare
- Weitere
- VonSelma Höferschließen
Kaufbeuren – Auf Antrag der Taxiunternehmen der Stadt Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu stimmten die Mitglieder des Verwaltungs- und Finanzausschusses in ihrer jüngsten Sitzung dafür, die Anhebung der Streckentarife zu empfehlen.
Thomas Zeh, Rechtsjustiziar der Stadt Kaufbeuren, erklärte, dass man sich mit dem Landkreis auf eine rund zehnprozentige Steigerung der Preise geeinigt habe. Man hätte sich dabei an den Tarifen anderer Kommunen wie Kempten und Memmingen orientiert. Der Grundpreis steige dementsprechend von vier Euro auf 4,40 Euro. Damit einher gehe die Steigerung des Tagtarifs von 1,90 Euro auf 2,10 Euro pro Kilometer. Beim Nachttarif stehen statt zwei Euro zukünftig 2,20 Euro auf dem Tachometer. Die Gebühr für Wartezeiten geht von 32 Euro pro Stunde auf 36 Euro im selben Zeitraum. Als Beispiel nannte Zeh eine Strecke von fünf Kilometern, die sowohl in der kreisfreien Stadt als auch im Ostallgäu dann 14,80 Euro kostet. Bisher waren es 13,40 Euro.
Laut Zeh hätten die übergeordneten Stellen wie die IHK und das Gewerbeaufsichtsamt der Erhöhung ihre Zustimmung gegeben. Grund für den Antrag seien höhere Kosten für Kraftstoff, Versicherung sowie die Erhöhung des Mindestlohns gewesen, erklärte der Rechtsjustiziar. So sprach sich auch keiner der Stadträte des Ausschusses gegen den Vorschlag aus. Damit geht das Thema zur Entscheidung an den Stadtrat, wie Oberbürgermeister Stefan Bosse bemerkte.