1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kaufbeuren

Burongaudi: Die Kaufbeurer Narren feiern ihre große Faschingsparty

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mahi Kola

Kommentare

Burongaudi 2023
Der bunte Faschingsexpress führte die Fußgruppen an. © Kola

Kaufbeuren – Tausende Närrinnen und Narren feierten am Lumpigen Donnerstag nach pandemiebedingter Abstinenz die Burongaudi und machten die Kaufbeurer Altstadt zur lebendigen Partylocation. 23 Fußgruppen verbreiteten ausgelassene Stimmung, die bis in die Abendstunden anhielt. Dem Faschingsumzug schloss sich erstmals eine Open-Air-Party auf dem Kirchplatz an.

Hier geht es zu unserer Fotostrecke, den vollständigen Bericht finden Sie darunter.

Wie groß die Freude beim ausgehungerten Narrenvolk war, endlich wieder Fasching feiern zu können, war bei der Burongaudi deutlich spürbar. Große und kleine Besucher jubelten den Fußgruppen zu und verfolgten gespannt die verschiedenen Auftritte, die mit großem Einfallsreichtum und akrobatischen Einlagen für heitere Stimmung sorgten. Als sich die Bimmelbahn an der Spitze des Faschingszugs ankündigte, gab es kein Halten mehr: Die Kunstreiter mitsamt Schaukelpferd verteilten unermüdlich Süßigkeiten an die Zuschauer – von den Turmhexen gab‘s dagegen Saures.

Burongaudi 2023 Hexen
Die Hexen hatten sichtlich Spaß daran, sich unters Faschingsvolk zu mischen. © Kola

„Kaufbeuren on Fire“ versprach zuverlässig für Brandschäden zu sorgen („Make Färberwinkel great again“), während Pflegekräfte ihrerseits die „paradiesischen Arbeitsbedingungen“ aufs Korn nahmen. Selbst die Queen von England ließ es sich nicht nehmen, vor Ort nach dem Rechten zu sehen und winkte dem Publikum von ihrem Sarg aus zu.

Fetzige „Dorfbachfurzer“

Ein echtes Highlight war der fetzige Auftritt der Breitenbrunner Dorfbachpfurzer, die bei den Besuchern ordentlich Feierlaune versprühten. Zwischen jeder Menge Frohsinn und Geselligkeit stellte das hiesige Narrenvolk an diesem Abend wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis: „Kaufbeuren kann Fasching“.

Auch interessant

Kommentare