Erfolgreicher Rückblick 2008
Anlässlich der Weihnachtsfeier der Volleyballsparte des TSV 1862 Obergünzburg zog Abteilungsleiter Peter Egg ein Resumée über die sportlichen Aktivitäten und Erfolge im abgelaufenen Jahr: mit dem Aufstieg von zwei Damenmannschaften in die nächst höheren Spielklassen sowie mit zahlreichen Meistertiteln im Jugend- Hallen- und Beachvolleyball war die abgelaufene Spielzeit erneut eine der erfolgreichsten in der 41-jährigen Geschichte der Volleyballabteilung des TSV 1862 Obergünzburg. Aushängeschild waren im Jahr 2008 die A- / B- Jugendvolleyballerinnen der zweiten Damenmannschaft:
Junges Team Mit 40:0 Punkten und 60:8 Sätzen holte der Unterbau der Landesligamannschaft als, mit einem Altersdurchschnitt von knapp 18 Jahren, eines der jüngsten Teams der Liga ungeschlagen die Meisterschaft in der Bezirksklasse Süd. Neben dem Aufstieg in die höchste Schwäbische Spielklasse, die Bezirksliga Schwaben sorgten die jungen Obergünzburgerinnen noch mit dem verlustpunktfreien Gewinn der Bezirkspokalmeisterschaft als Schwäbischer Pokalsieger für Schlagzeilen. Mit Platzierungen im vorderen Tabellendrittel sorgten aber auch die anderen drei Damenteams für eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz: im zweiten Jahr ihrer Landesliga-Zugehörigkeit belegte die 1. Damenmannschaft Platz 4. Die Jugendspielerinnen der „Dritten“ unterstrichen mit dem Vizemeistertitel die dominierende Rolle der Obergünzburgerinnen in der Bezirksklasse Süd. Nachwuchs Die jüngsten Nachwuchsspielerinnen im Erwachsenenbereich belegten in der Kreisklasse Süd als TSV 1862 Obergünzburg 4 den dritten Tabellenplatz und schafften über die Relegation den Aufstieg in die Kreisliga Süd. Aber nicht nur im Hallenvolleyball sondern auch im Beachvolleyball liest sich die Liste der Erfolge der Obergünzburger Volleyballabteilung lang: herausragendste Erfolge waren der Schwäbische Meistertitel von Julia Fischer und Marlies Mayr in der C- Jugend sowie der 9. Platz bei der Bayerischen. Auswahlkader Mit Michaela Boppeler, Sarah Leschensky, Jennifer Ruf und Simone Thaller wurden vier Obergünzburgerinnen in den Schwäbischen Auswahlkader nominiert; Micheala Boppeler schaffte zudem noch den Sprung in den Bayernkader. Aber auch zahlenmäßig kann der Volleyball-Nachwuchs in Obergünzburg von sich Reden machen: hinter dem SV Mauerstetten und dem TSV Sonthofen stellt die Volleyballabteilung des TSV 1862 Obergünzburg in dieser Saison erneut die drittstärkste Fraktion in Schwaben: neben 4 weiblichen F-Jugendmannschaften kämpfen 2 E- Jugend-, 2 D- Jugendmannschaften, 1 C- Jugend- und 1 A- Jugendteam um die Punkte. Neujahrsturnier Ein Damen-Neujahrsturnier in Wildpoldsried, ein Jugend-Pokalturnier, das große internationale Rasen-Mixed- Turnier, die erstmalige Ausrichtung der Schwäbischen Beachvolleyballmeisterschaften in den Altersklassen U13 und U15 sowie ein viertägiges Ferienlager am Bodensee für den jüngsten Nachwuchs, ein einwöchiges Beachvolleyball-Camp an der italienischen Adria und ein Volleyball-Schnuppertag für die ganz "Kleinen" sprechen für eine aktive, gut funktionierende Abteilung, so Peter Egg. Durch Turnierteilnahmen in Altdorf, Augsburg, Dachau, Dietmannsried, Ettmannsdorf, Fürth, Germering, Gersthofen, Kempten, Königsbrunn, Lohhof, München, Radolfszell am Bodensee, Regenstauf, Schnaittenbach und Schwabmünchen tragen die Obergünzburger Volleyballerinnen erheblich zum Bekanntheitsgrad der Abteilung und des Marktes bei. Erfolgsserie Um in der Zukunft diese Erfolgsserie zu sichern, bietet die Volleyballabteilung des TSV 1862 Obergünzburg in einem Projekt "Sport nach eins" an der Volksschule Obergünzburg Schnuppertrainings an: hier sollen in den 1., 2., 3. und 4. Jahrgangsstufen die Talente der Zukunft gesichtet werden; ferner besteht mit der Haupt- und der Realschule eine Sportarbeitsgemeinschaft Volleyball, um die Nachwuchsarbeit auf noch breitere Beine zu stellen. Auch im Bereich des Trainerstabes der Volleyballabteilung des TSV 1862 Obergünzburg hat sich einiges getan: mit Guido Müller konnte nach dem Rücktritt von Wolfgang Heß ein kompetenter und erfahrener Trainer für die Landesliga-Damenmannschaft gewonnen werden; Manuela Schlaak, als Trainerin für den Nachwuchsbereich der F- , E- und D2- Jugend verantwortlich, hat vor wenigen Wochen erfolgreich die C-Lizenz abgelegt. Damenmannschaft 1. Damenmannschaft: Landesliga Südwest: Mit 20:16 Punkten und Platz 4 schnitten die Volleyballerinnen der 1. Mannschaft im zweiten Jahr auf Landesebene um zwei Zähler besser ab als im Vorjahr ab. Im Wettbewerb des Landespokals schafften die Obergünzburgerinnen den Einzug in die letzte Runde auf Landesebene. Nach den ersten vier Spieltagen der diesjährigen Landesliga-Saison stehen die Obergünzburgerinnen mit 10:6 Punkten auf Platz 3. Mit einer hohen Trainingsintensität zu Jahresbeginn soll der Angriff auf den Relegationsplatz um den Aufstieg in die Bayernliga gestartet werden; ferner soll die Turnierteilnahme am 06. Januar in Taufkirchen die Spielleistung im Neuen Jahr in der Rückrunde stabilisieren. Bezirksklasse 2. Damenmannschaft: Bezirksklasse Süd: Eine einzigartige Siegesserie über eineinviertel Jahre konnten die A- / B- Jugendvolleyballerinnen der 2. Mannschaft des TSV 1862 Obergünzburg bis zum Start in der Bezirksliga Schwaben vorweisen; nur 8 Sätze in 20 Spielen gaben die TSV-lerinnen in der abgelaufenen Spielzeit ab und waren die überlegene Mannschaft in der Bezirksklasse Süd. Nach Gewöhnung an die rauhere Luft der höchsten Schwäbischen Spielklasse stehen die jungen TSV-Nachwuchsspielerinnen mit dem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 10:10 Punkten als Aufsteiger auf Platz 6 im gesicherten Mittelfeld sehr gut da. Meisterschaft 3. Damenmannschaft: Bezirksklasse Süd: Die Meisterschaft der 2. Mannschaft in der Bezirksklasse Süd wurde noch mit der Vizemeisterschaft der 3. Mannschaft gekrönt: mit 12 Siegen in Folge in der Rückrunde arbeitete sich die Dritte bis auf Platz 2 vor (28:12 Punkte) und vervollständigte die Obergünzburger Doppelspitze. In der laufenden Spielzeit stehen die jungen Obergünzburgerinnen mit 10:10 Punkten auf Platz 6 im Mittelfeld. 4. Damenmannschaft: Kreisklasse Süd: Im zweiten Jahr ihres Bestehens qualifizierten sich die D- bis A- Jugendvolleyballerinnen der 4. Damenmannschaft mit dem 3. Tabellenplatz in der Abschlusstabelle für die Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga Süd. In der Relegation wurde der Aufstieg geschafft. A- Jugend weiblich: Kreisentscheid: Beim Kreisentscheid Süd scheiterte die A- Jugend des TSV 1862 Obergünzburg mit Platz 3 knapp an der Teilnahme an der Schwäbischen Meisterschaft. D-Jugend D- Jugend weiblich: Bezirksliga Süd und Bezirksklasse Süd: Mit nur einer Niederlage holte die weibliche D1- Jugend des TSV 1862 Obergünzburg die Meisterschaft vor dem SV Mauerstetten 2 und qualifizierte sich direkt für die Schwäbische Meisterschaft am 01. Februar 2009. Auf Platz 7 landete die zweite Obergünzburger D- Jugendmannschaft in der Bezirksklasse Süd. E- Jugend weiblich: Bezirksliga Süd und Bezirksklasse Süd: In der höchsten Schwäbischen Leistungsklasse steht die E1- Jugend zur Zeit auf Platz 7, die E2- Jugend in der Bezirksklasse Süd auf Platz 6. Beachvolleyball: Der TSV 1862 Obergünzburg kann auf die erfolgreichste Beachvolleyball-Saison in der Vereinsgeschichte zurückblicken: Miriam Amann und Marlies Mayr gewinnen die U16-Konkurrenz beim bayernweiten Beachopening in München. Julia Fischer und Diana Ritter werden Schwäbische Vizemeisterinnen der U19- Jugend. Julia Fischer und Marlies Mayr werden Schwäbische Meisterinnen der U17- Jugend . Simone Thaller wird mit ihrer Partnerin aus der Schwabenauswahl, Sarah-Lee Hochberger Schwäbische Vizemeisterin der U13- Jugend Schwäbische Sarah Heger und Anne Schweitzer belegen Platz 5 bei der Schwäbischen Meisterschaft der U15- Jugend, Julia Fischer und Diana Ritter gewinnen das C- Turnier des BVV-Beachcups in Schwabmünchen; als jüngstes Team spielen sie sich bei den B- Turnieren in Ettmannsdorf und Fürth jeweils bis auf Platz 4 vor , Julia Keilhofer und Diana Ritter gewinnen den Kemptener Schüler- und Jugendcup in der U19- Konkurrenz; Sarah Heger und Zeynep Karadag werden Zweite bei den U17- Mädchen . Julia Keilhofer und Kathrin Ochsenbauer werden beim C- Turnier des BVV- Beachcups in Penzing Zweite . Kathrin Ochsenbauer qualifiziert sich mit Mona Dürr (SV Mauerstetten) für die Bayerische Meisterschaft der Frauen in München. Trainingszeiten Trainingszeiten der Landesliga-volleyballerinen des TSV 1862 Obergünzburg: Mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr und freitags von 19:30 bis 21:45 in der Sporthalle am Nikolausberg in Obergünzburg. Interessenten gerne willkommen! Nähere Infos unter www.info-allgaeu.de/volley-ogue. wb