Neue Lehrsäle fertiggestellt

Kaufbeuren – „Die Erfolgsgeschichte des Hochschulstandorts Kaufbeuren geht weiter“, freute sich Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder anlässlich der Übergabe des neuen Lehrsaalgebäudes an den Freistaat Bayern.
„Pünktlich zum Studienstart im Oktober schaffen wir mit zwei neuen Lehrsälen Platz für 70 neue Studenten in Kaufbeuren. Wir rechnen in diesem Jahr mit knapp 600 Studienanfängern im Fachbereich Finanzwesen – so viele wie seit über 20 Jahren nicht mehr“, so Söder weiter. Der Finanzminister dankte auch dem Oberbürgermeister Stefan Bosse für die Unterstützung bei der Umsetzung.
Der Freistaat mietet das neue Lehrsaalgebäude von den Bezirkskliniken Schwaben. „Wir setzen ein klares Zeichen für den Hochschulstandort Kaufbeuren und die Förderung des ländlichen Raums allgemein“, stellte Söder fest.
Der Standort Kaufbeuren des Fachbereichs Finanzwesen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern wurde 2009 gegründet. Seitdem wurde er schrittweise auf zuletzt 230 Studienplätze vergrößert.
Der notwendig gewordene Erweiterungsbau mit zwei zusätzlichen Lehrsälen wurde von den Bezirkskliniken Schwaben errichtet und an den Freistaat Bayern vermietet. Der Mietvertrag wurde im November 2014 geschlossen. Die Unterrichtskapazitäten werden durch die neuen Lehrsäle von 230 auf 300 Plätze erhöht. Der Bau ist eingeschossig und besteht aus zwei Lehrsälen, einem Lagerraum und sanitären Anlagen.
Am Fachbereich Finanzwesen studieren ab Oktober an den Standorten Herrsching und Kaufbeuren insgesamt rund 1.480 Studenten. Nach dem Ende des Studiums sollen sie nicht nur die Altersabgänge in der Steuerverwaltung ersetzen, sondern darüber hinaus die Personalausstattung nachhaltig stärken. Im Rahmen der Heimatstrategie wird ein weiterer Standort der Finanzfachhochschule in Kronach eingerichtet.