- 0 Kommentare
- Weitere
Ostallgäu/Füssen – Es ist wie ein Geschenk zum 175. Geburtstag des beliebten Bayernkönigs: Das bisherige „Ludwigs Festspielhaus“ in Füssen kehrt zum Ursprungsnamen zurück und darf sich wie zur Gründung des Festspielhauses vor rund 20 Jahren wieder „Festspielhaus Neuschwanstein“ nennen.
„Wir freuen uns so sehr, dass wir diesen Namen tragen dürfen und sind unendlich stolz“, freut sich Benjamin Sahler als Theaterleiter am Festspielhaus. Seit Bestehen des Hauses hatte der Name mehrfach gewechselt. Mit dieser Tauferneuerung ehrt das Festspielhaus den langjährigen Namensgeber Ludwig, der am 25. August 1845 geboren wurde.
Für Theaterdirektor Benjamin Sahler, der bei der Bayerischen Schlösserverwaltung initiativ geworden war, erfüllt sich damit ein lang gehegter Traum: „Mit dem Musical Ludwig2 habe ich hier im Festspielhaus mein Wirken begonnen. Zahlreiche weitere Programm-Highlights sind seitdem dazu gekommen und wir konnten seit 2016 über eine halbe Million Menschen mit unseren Aufführungen begeistern! Dass wir nun wieder den Namen der ,Weltmarke‘ Neuschwanstein führen dürfen, ist uns Ehre und Auftrag zugleich“. Es gebe wohl kaum ein Gebäude, „welches mehr die Sehnsucht nach Poesie, Kunst und Frieden verkörpert und zugleich für einzigartige technische Innovationen steht“. Vom gleichen Geist lasse sich auch das Festspielhaus leiten, „auf dessen Bühne märchenhafte Traumwelten mithilfe modernster Technik ins Hier und Jetzt geholt werden“, so Sahler.
Das Ereignis wird derzeit im Barockgarten am Forggensee mit einem hochkarätigen Open Air-Konzertprogramm gefeiert, bei dem unter anderem Musicalstars wie Jan Ammann, Jan Rekeszus, Roberta Valentini, Thomas Borchert, Mathias Edenborn, Chris Murray, Milan van Waardenburg und Judith Caspari zu sehen sein werden.
kb/wb