Bei der Abstimmung erhielt die ursprünglich als Nummer eins bezeichnete Variante, von 14 stimmberechtigten Räten lediglich sechs Stimmen. Bei einer zweiten Abstimmung votierte das Gremium schließlich mit 9:5 Stimmen für die nachfolgend abgebildete Farbgestaltung: Das Sozialgebäude weiß, die Halle in Kombination anthrazit und einem lichten grau, mit abgesetzten feuerwehrroten Elementen.
Einstimmig billigten die Räte hingegen die Beschaffung der benötigten Stühle und Tische für das Feuerwehr-Gebäude. Dabei handelt es sich um die gleichen Modelle, die bereits in der neuen Dreifachsporthalle zum Einsatz kommen. Laut Bürgermeister Holderried ein Vorteil, dass bei entsprechendeM Bedarf die Möbel flexibel genutzt und auch eingesetzt werden können. Insgesamt 80 feuerwehrrote Stühle und 21 Klapptische für 18.350 Euro werden angeschafft.
Ebenfalls ohne Gegenstimmen einigten sich die Räte, die Finanzierung der Materialkosten für das in Eigenleistung hergestellte Mobiliar in den Schulungs- und Aufenthaltsräumen sowie der Küche mit den Geräten komplett in Höhe von 18.500 Euro zu übernehmen.
Des Weiteren wurden einstimmig weitere 20.000 Euro für zusätzliche Büromöbel, Sideboards und einen Ausstellungsschrank für die historische Vereinsfahne genehmigt. Obwohl es sich hierbei, wie der Bürgermeister betonte, um „Vereinssachen“ handle, übernehme die Gemeinde diese Kosten als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die vielen geleisteten freiwilligen Arbeitsstunden.