1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kaufbeuren

Lions-Club Kaufbeuren veranstaltet wieder Benefiz-Maibock-Kabarett

Erstellt:

Kommentare

null
Auf eine fröhliche Veranstaltung freuen sich die Lions-Freunde Dieter Schaurich (v. li.), Wolfgang Krebs und Gerhard Schlichtherle. © Kola

Kaufbeuren/Mauerstetten – Nachdem der Benefiz-Maibock des Lions-Club auch im letzten Jahr wieder ein Erfolg war, ist Kabarettist Wolfgang Krebs gemeinsam mit Künstlerfreunden und der Stadtkapelle Kaufbeuren am Samstag, 18. Mai nunmehr zum dritten Mal am Start, um den Saal im Sonnenhof Mauerstetten im Namen der guten Sache zu rocken. Alle Künstler treten ohne Gage auf – der Gesamterlös der Veranstaltung geht zu 100 Prozent an die „Kinderbrücke Allgäu“, die mit dem Umsatz Kinder und Jugendliche in Kaufbeuren und Umgebung unterstützen wird.

Die Gäste können sich auf ein einzigartiges und vielfältiges Programm freuen, das sich aus dem Zusammenspiel von Wolfgang Krebs, Sebastian Fritz und Ramona Mößmer, sowie durch musikalische Eindrücke der Stadtkapelle ergibt. „Sturm der Liebe“-Schauspieler „S. Fritz“ stellt in seinem neuen Programm etwa fest, dass das Leben „trotz brutaler Schönheit und heftigem Erfolg“ nicht leicht ist und erzählt unpolitisch wie gesellschaftskritisch von der Lebenswelt eines jungen Menschen. Ramona Mößmer bietet mit ihrem Kabarett aus dem Allgäu eine frische, unverdorbene Sicht und allgäuerischen Witz.

Krebs, der „volkstümliche Vertreter des Kabaretts“, bringt indes seine multiplen Politik-Persönlichkeiten auf die Bühne, zeigt Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm und redet unter anderem über Fake-News, Digitalisierung im Dorf, E-Mobilität und den Glauben, „dass man in großen Ballungsräumen nicht glücklich wird“.

Krebs freut sich in diesem Sinne auf einen lockeren, heiteren Abend in bester Gesellschaft, mit Freunden, Unterstützern und einem fröhlichen Publikum, denn „was gibt es Besseres, als sich mit einer ordentlichen Portion Kabarett gemeinsam an der guten Sache zu beteiligen“, findet Krebs. „Gutes tun mit Spaß macht einfach mehr Spaß!“, resümiert der Kabarettist – dem können Lions-Past Präsident Dieter Schaurich und Lions-Zensor Gerhard Schlichtherle nur zustimmen. In diesem Sinne hoffen alle Beteiligten auf eine mit rund 350 Besuchern voll gefüllte Halle.

Eine Garantie für freie Plätze gibt es nur über den Kartenvorverkauf: Karten à 18 Euro für den heiteren Abend kann man sich bei Süßwaren Fiedler oder im Musikhaus Pianofactum sichern.

von Mahi Kola

Auch interessant

Kommentare