Im aktuellen Geschäftsbericht stellte Nölle die zahlreichen, mit Erfolg bewältigten Kernaufgaben des Verbandes vor und nannte die für Verbandsmitglieder so wichtigen Fachinformationen aus erster Hand, die wertvolle Öffentlichkeitsarbeit mit Ausstellungen und Sonderschauen, sowie die Vertretung der Branche in der Tarifpolitik, wobei die Interessen der Arbeitgeber unmittelbar in die Tarifergebnisse einfließen können.
Seibt erläuterte anschließend die Ergebnisse der Betriebserhebung aus dem Geschäftsjahr 2021. Sichtlich erfreut stellte Seibt dabei fest, dass das Umsatzplus von 4,9 Prozent wesentlich besser als erwartet ausgefallen sei. Allerdings musste er darauf hinweisen, dass die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise und die jüngste Preisexplosion beim Material bei einigen Unternehmen doch tiefe Spuren hinterlassen haben, die alle noch nicht völlig überwunden und ausgestanden sind. Dies zeige sich in der Streuung des Umsatz-Mittelwertes.
So gingen diese Zahlen teilweise weit auseinander. Es gebe Firmen, denen es recht gut gehe mit Umsatzsteigerungen bis zu 52 Prozent. Andere Unternehmen konnten die Coronafolgen und auch andere Herausforderungen nicht so ohne weiteres abstreifen und befänden sich im Minusbereich in einer unerfreulich schlechteren Lage.
Wie Seibt weiter erklärte, würden stark gestiegene Energie- und Arbeitskosten in Verbindung mit hohen Rohstoff- und Materialpreisen Betriebe dazu zwingen, die Verkaufspreise ihrer Produkte und Leistungen deutlich zu erhöhen. Auf den von hoher Inflation belasteten Märkten würden diese dann auf eine schmelzende Auftragslage und Käufer-Zurückhaltung stoßen.
In der tags zuvor stattgefundenen Generalversammlung gab es auch Neuwahlen. Schnabel und Seibt wurden dabei als Vorstandsvorsitzende bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Silke Gubo, Renate Schäfer und Alfred Scholze jun. Dem Aufsichtsrat gehören an: Ruth Huyer, Birgit Mikolasch (neu), Anne Menzel, Andreas Lang, Andrea Schaurich und Norbert Schier (neu). Nach 20-jähriger Mitgliedschaft in der Vorstandschaft, darunter 14 Jahre als Vorstandsvorsitzender, wurde Thomas Hübner verabschiedet und die Firma Schöffel & Kujan GmbH für 60 Jahre Mitgliedschaft im Bundesverband mit einer Ehrenurkunde gewürdigt.