- 0 Kommentare
- Weitere
Kaufbeuren/Rettenbach – „Laura“, eine entlaufende Ziege, hielt die Polizei in Kaufbeuren drei Tage auf Trab. Immer wieder wurde sie im Stadtgebiet gesichtet, sprang unvermittelt auf die Straße und sorgte bei so manchem Kaufbeurer für Aufregung.
Doch der Reihe nach: Bereits am Donnerstagvormittag rannte „Laura“ durch den Innenstadtbereich, war allerdings derart verschreckt, dass ein Einfangen nicht möglich war. Freitagvormittag gingen dann mehrere Mitteilungen über eine entlaufene Ziege im Bereich der Kemptener Straße bei der Polizei ein. Diese solle immer wieder auf die Straße springen. Nachdem die Ziege zunächst nicht auffindbar war, wurde sie schließlich in einem der Gärten gesichtet. Als diese von den Polizeibeamten und Anwohnern eingefangen werden sollte, versuchte sich die Ziege laut Polizei durch Flucht aus ihrer Situation zu befreien. Die Ziege kletterte auf ein Garagendach und sprang von diesem etwa 3,50 Meter herunter und rannte erneut auf die Straße. Durch die Polizeibeamten konnte das Tier schließlich eingefangen werden. Ein hiesiger Landwirt erklärte sich bereit, die Versorgung des Tieres zu übernehmen.
Aufgrund einer Radiomeldung bekamen die Besitzer aus Rettenbach die Mitteilung über eine Bekannte, dass vermutlich „ihre“ Ziege gerade Thema im Radio sei. Daraufhin meldeten sich die Besitzer auf der Dienststelle und das Tier konnte wieder in seinen Heimatstall zurückkehren.
kb