KREISBOTE-Interview mit Herrn Bayer von der Spielvereinigung
Herr Bayer, wie zufrieden sind sie mit dem bisherigen Saisonverlauf bis zur Winterpause? Bayer: “Mehr als zufrieden. Die Mannschaft hat sich nach den zu erwartenden Startschwierigkeiten enorm gesteigert und eine Top-Leistung abgeliefert.”
Nach den ersten 5 Spieltagen wurde nur ein Punkt geholt, 17 Gegentore kassiert, Derbyniederlagen gegen MOD, Mindelheim, Kempten? Was waren Ihre Gedanken bzw. worin sahen Sie einen Ausweg aus der Misere? Bayer: “Klar, dass man sich Gedanken macht, zumal auch aus dem Umfeld negative Strömungen kamen. Ich habe mich aber voll und ganz hinter die Mannschaft gestellt und in keinem Moment die Nerven verloren. Ich habe den Spielern vertraut, weil ich gesehen habe, dass sie wollen und trotz der Niederlagen einen ordentlichen Fußball spielen. Personelle Konsequenzen kamen bei unserem Mini-Kader eh nicht in Frage, also musste ich den Jungs immer wieder Mut und Selbstvertrauen geben. Wir haben hart trainiert und mit dem ersten Erfolgserlebnis ging es dann auch steil bergauf.” Vor der Saison verließen mit Schmalholz, Fischer, Resch, Dellaira, Radenkovic und Coskun sechs erfahrene Stammspieler den Verein, wie gut wurden diese „Verluste“ kompensiert bzw. inwieweit fehlen diese Spieler? Bayer: “Im Prinzip konnten wir die Erfahrung dieser Spieler überhaupt nicht ersetzen. Neu zu uns gekommen sind mit Schmid und Landes zwei eigene Jugendspieler und mit Mürbeth, Paulsteiner und Zinner drei junge, unerfahrene Spieler von anderen Vereinen. Also von kompensieren kann hier nicht die Rede sein.” Bayer: “Inwieweit beeinflussten die Verletzungen von Kus und Ünal das Spiel der SVK? Welche Umstellungen wurden vorgenommen? Nun wenn mir einer vor der Saison gesagt hätte, dass Kus und Ünal gerade mal 5 von 16 Spielen bestreiten, hätte ich nicht geglaubt zum Ende der Vorrunde auf dem 9. Platz zu stehen.” Ganz im Gegensatz zum Beginn der Saison stellt die SpVgg Kaufbeuren die erfolgreichste Mannschaft aus den letzten elf Begegnungen, mit nur einer Niederlage? Mit welchen Mitteln gelang Ihnen und Ihrer Mannschaft der Weg aus den Abstiegsrängen? Bayer: “Zunächst einmal habe ich das Trainingspensum erhöht, die taktische Ausrichtung etwas verändert und in gleichem Atemzug enorm viel wert auf Disziplin und Kameradschaft gelegt. Mit den ersten Erfolgserlebnissen hat sich dann auch eine positive Eigendynamik entwickelt.” Wie motivieren Sie eine so junge Truppe, die zeitweise einen Altersschnitt von unter 21 Jahren auf dem Spielberichtsbogen hatte? Bayer: “Ich versuche speziell im Training viel Abwechslung rein zu bringen, damit herrscht bei uns immer eine gute Stimmung. Außerdem ist Fußball unser Hobby, meines genau so wie das der Spieler und ein Hobby muss einfach Spaß und Freude bereiten.” Hinzu kommt, dass fast nahezu alle Spieler in der Jugend schon das SVK Trikot trugen… Bayer: “Ja in der Vorrunde war es meistens so, dass von 13 Feldspielern auf dem Spielberichtsbogen, 12 bereits in diversen Jugend-Mannschaften der SVK am Ball waren. Darauf kann der ganze Verein stolz sein.” Was motiviert Sie, trotz ständiger Veränderungen nach der Saison, immer wieder eine neue, BOL – fähige Truppe zu formen? Bayer: “Erstens bin ich Chef-Coach der Spielvereinigung Kaufbeuren und zweitens sind es immer schon die schwierigen Aufgaben gewesen die mich besonders reizen. Natürlich hätte ich sehr gerne mal kontinuierlich mit einem Stamm von 16 – 18 Spielern über einen längeren Zeitraum gearbeitet, um dann im Endeffekt auch mal richtig erfolgreich zu sein. Leider scheint das bei der SVK aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich. Somit fällt mir Jahr für Jahr die gleiche Aufgabe zu. Ich versuche aus jungen Talenten gute, gewachsene BOL - Spieler zu formen. Das ist mir bis jetzt zum Glück jedes mal bestens gelungen.” Wie lautet ihr Saisonziel? Bayer: “Nach wie vor sehe ich meine primäre Aufgabe darin junge Spieler aus- und weiterzubilden. Generell wollen wir den bestehenden Aufwärtstrend fortsetzen um in der Tabelle so weit wie möglich vorne zu landen.” Was wünschen Sie sich für den Rest der Saison? Bayer: “In Ruhe und mit viel Spaß und Freude mit den Jungs arbeiten. Ich hoffe und wünsche mir, dass alle Spieler gesund und fit bleiben, um für ihre SVK die beste Leistung zu bringen.” Was sind die Planungen / Ziele / Vorgaben für nächstes Jahr, wenn die SpVgg Kaufbeuren ihren 100. Geburtstag feiert? Bayer: “Es ist mir eine Ehre und ich bin stolz darauf als Chef-Coach der Spielvereinigung dieses Jubiläum mit feiern zu dürfen. Sportlich gesehen wollen wir versuchen einen guten und erfolgreichen Fußball zu spielen. Ganz allgemein wird es ein Jahr voller sportlicher und gesellschaftlicher Höhepunkte für ganz Kaufbeuren werden.” Zuletzt vielleicht noch einen Meisterschaftstipp? Bayer: “Die Mannschaften die in der Tabelle jetzt oben stehen, werden auch die Meisterschaft unter sich ausmachen.” Wir danken für das Interview mam