„Aufgrund des demographischen Wandels gibt es immer mehr pflegebedürftige Menschen“ sagte Zinnecker. Der Pflegefall ist für alle Betroffenen eine große Herausforderung. „Mit dem neuen Pflegestützpunkt ergänzen und komplettieren wir das vorhandene Beratungsangebot im Landkreis und schaffen für Pflegebedürftige wie für pflegende Angehörige einen echten Mehrwert“, so die Landrätin.
Bezirkstagspräsident Martin Sailer, der bei der Eröffnung von Barbara Holzmann vertreten wurde, bekräftigte: „Mit dem Pflegestützpunkt Ostallgäu schaffen wir ein niederschwelliges, zentrales Beratungsangebot, das Hilfesuchende vor Ort unkompliziert, schnell und umfassend unterstützt.“
AOK-Direktor Bernd Ruppert fügte hinzu: „Die gute Beratung und Versorgung unserer Versicherten ist uns schon immer ein Herzensanliegen. Deshalb bietet die AOK Bayern bereits seit mehr als zehn Jahren flächendeckende aufsuchende Pflegeberatung.“
Durch den Pflegestützpunkt im Ostallgäu werde eine wertvolle Ergänzung des gut funktionierenden Netzwerkes im Bereich der Pflege im Landkreis vollzogen. „Es bringt die Beratungsangebote nochmals näher zu allen Bürgern.“
Die Mitarbeiterinnen des Stützpunkts sind ab sofort montags bis freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr telefonisch unter der Nummer 08342/911-511 oder per E-Mail unter pflegestuetzpunkt@lra-oal.bayern.de erreichbar.