Gespräche mit Gott

Kaufbeuren – „Es erfordert einigen Mut, in einer Zeit, in der es Glaube und Religion nicht immer leicht haben, so etwas zutiefst Persönliches wie ein Gebet zu veröffentlichen, teilweise sogar unter Nennung des Namens”, lobte Andreas Merz, Rektor des Mariengymnasiums bei der Vorstellung des neuen Gebetbuchs.
Unter dem Titel „Gemeinsam Offen sein Tag für Tag” präsentierte die Schule kürzlich ein 120 Seiten umfassendes Werk mit Gebeten „von Schülerinnen für Schülerinnen”. Musikalisch umrahmt wurde der kleine Festakt von der neunköpfigen „Sunshine-Band” von Michael Bauer, der Latein, Italienisch und katholische Religion unterrichtet.
In den letzten beiden Jahren hatte die Fachschaft Religion unter deren Leiterin Stefanie Thomamüller von Schülerinnen aller Klassen und auch von Lehrern Gebete gesammelt, geprüft, redigiert, sortiert, in Kategorien eingeordnet, eine Finanzierung durch das Schulwerk der Diözese Augsburg erreicht und allen Schwierigkeiten getrotzt. „Sie bewiesen eine hohen Frustrationstoleranz”, so Schulleiter Merz.
Das Ergebnis ist ein Bändchen im Taschenbuchformat, das nicht nur Gebete zum religiösen Jahresablauf oder dem Weltfrieden enthält, sondern auch (schul-)alltagstaugliche vor Prüfungen oder die Bitte um Kraft zur Bewältigung all der inneren Konflikte, mit denen ein junger Mensch fertig werden muss.
Sie wurden unterteilt in die Kategorien „Schöpfung”, „Kirchenjahr”, „Schulleben”, „Herzensanliegen”, „Gedanken”, „Bitte”, „Dank”, „Gebete in anderen Sprachen” und „Klassische Gebete” und sind inhaltlich so unterschiedlich und individuell wie die jungen Menschen, die sie geschrieben haben.
Aber eins ist ihnen gemeinsam: Schlichte, von Herzen kommende Worte für tiefe Gedanken, die einem eigenen Rhythmus folgen: ob Prosa, freie Rhythmen oder strenge Versform – jedes Gebet ist ein Gedicht zum Lob Gottes. Die Illustrationen und der fröhliche regenbogenfarbene Titel entstanden im Projekt „Spontanes Malen” mit Schülerinnen der siebten Jahrgangsstufe. Auf der Buchrückseite wird Teresa von Ávila zitiert: „Das Gebet ist meiner Ansicht nach nichts anderes als ein Gespräch mit einem Freund...”
Gedruckt wurde das Gebetbuch im Bauer-Verlag Thalhofen. Es ist jedoch nicht im Buchhandel erhältlich, sondern ausschließlich in der Schule.
Gleichzeitig mit der Buchpremiere fand fast unbemerkt eine zweite Premiere statt: Als neuer Jugendpfarrer hat Wolfgang Schnabel (37) zum 1. September die Nachfolge von Pater Joshy Palakunnel als Leiter der Katholischen Jugendstelle Kaufbeuren und als Schulseelsorger der Marienschulen übernommen. Am 27. September soll er offiziell in sein Amt eingeführt werden. Er hielt bei der Buchvorstellung seine erste Andacht als Schulseelsorger, um das Gebetbuch und ein neues Wandkreuz in der ehemaligen Turnhalle zu segnen.
von Ingrid Zasche
Zum Buch:
Gemeinsam Offen sein Tag für Tag
Gebetbuch von Schülerinnen für Schülerinnen des Marien-Gymnasiums Kaufbeuren des Schulwerks der Diözese Augsburg
Taschenbuch 120 Seiten mit farbigen Illustrationen
5 Euro
Erhältlich im Sekretariat des Mariengymnasiums Kaufbeuren, Kemnater Str. 19, Tel.: 08341/2341, www.marien-gymnasium.de