Firma Minck ehrt Betriebsjubilare und freut sich über gelungenen Werbefilm

Marktoberdorf – Endlich konnte die Firma Minck nach zwei Jahren Coronapause wieder gemäß ihrem Leitspruch „feste arbeiten – Feste feiern“ den Jahresabschluss in traditioneller Art feiern. Zur Tradition gehörte auch die Ehrung der Betriebsjubilare, das heißt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszuzeichnen, die länger als zehn Jahre bei der Firma Minck tätig sind.
Hauptgeschäftsführer Winfried Minck ließ in seiner Jahresabschlussrede das Geschäftsjahr Revue passieren und berichtete aktuell, wie erfolgreich die Firma für Elektro- und Fernmeldetechnik derzeit aufgestellt ist. Er beschrieb auch seinen Blick in die Zukunft: „Unser Ziel war nie, immer größer zu werden und immer mehr anzubieten, sondern ein gutes solides Fundament zu erhalten, das auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten standhält.“ Dazu gehöre auch ein gutes Miteinander zwischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen untereinander und der Geschäftsleitung. Das hatte sich erneut in der fast vollständigen Teilnahme des Teams an dieser Jahresabschlussfeier ausgedrückt.
Zukunft heiße aber auch, so Minck in seiner Rede weiter, an den fachlichen Nachwuchs von morgen zu denken. Insgesamt sind 160 Mitarbeitende bei Minck in Marktoberdorf beschäftigt. „Jeder Betrieb ist so gut wie seine Mitarbeiter“, stellte der Geschäftsführer besonders heraus.
„Unser großes Ziel ist es, dass wir alle gerne in dieser Firma arbeiten und dass unsere Kunden uns weiterhin beauftragen.“ Insgesamt konnte die Geschäftsleitung auch in diesem Jahr eine wirtschaftlich positive Bilanz ziehen.
Auch die Tombola im Anschluss war ein Dankeschön an die Mitarbeiter für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft übers Jahr. Ein besonderes Highlight zu dieser Jahresabschlussfeier war außerdem die Premiere des Kino-Werbefilms, der erstmals im Haus gezeigt wurde. Aktuell wird er in den Kinos in Marktoberdorf und Kaufbeuren ausgestrahlt.