Im Rathaus wird außerdem ein medizinisches Notfallzentrum des BRK eingerichtet. In der warmen, da mit Notstrom versorgten Dreifach-Turnhalle der Mittelschule soll es Notunterkünfte geben. Und auch das städtische Gulielminetti-Altersheim wird mit Notstrom versorgt. So sehen es die Pläne der Stadt vor. Die Federführung in Sachen Katastrophenschutz habe zwar das Landratsamt Ostallgäu, betonte Hell, im Krisenfall sei jedoch nicht auszuschließen, dass Bürger und Stadt auf sich selbst gestellt seien. In diesem Fall übernimmt der Erste Bürgermeister in Zusammenarbeit mit dem Krisenstab vorübergehend die Einsatzleitung und koordiniert die operativen Geschäfte. So heißt es auch auf der neu eingerichteten Infoseite der Stadt online abrufbar unter www.marktoberdorf.de/rathaus/Katastrophenfall
Womit die Polizei rechnet
Auch die Polizei zählt auf die Eigenverantwortung der Bürger. Sie rechnet zwar mit mehr Arbeit, jedoch nicht mit einer Eskalation. Die Beamten würden vermehrt Streife fahren und zu Fuß nach dem Rechten sehen, so Dienststellenleiter Helmut Maucher. Er blieb während des Gesprächs im Rathaus gelassen: „Die Lage auf dem Land kommt uns zugute. Da helfen sich die Nachbarn aus, man schaut aufeinander“, ist sich Maucher sicher. Dafür dass die Polizei, ebenso wie die Feuerwehr, lange mobil bleiben kann, hat es Abstimmungen mit Treibstofflieferanten gegeben. Auch die Feuerwehr ist gut vorbereitet. Ein Plus für die Kameraden: Ihre Kommunikation funktioniert größtenteils noch mit Analog-Funk. So dass auch im laufenden Blackout, Leitstelle und Leuchttürme miteinander vernetzt sind. Ein weiterer Vorteil für die Einsatzkräfte: Für sie und die Rathaus-Belegschaft hält die Verwaltung Essensvorräte vor. Was die Menüauswahl angeht, ist Bürgermeister Hell allerdings nicht zimperlich. Es gibt dann: „Eintopf und Brot in Dosen.“ Candlelight-Dinner geht anders.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern dringend eine private Vorsorge mit Lebensmitteln, Getränken und Medikamenten für etwa zehn bis 14 Tage. Wichtige Infos für die häusliche Vorsorge bei langanhaltendem Blackout unter diesem LINK..