Großbrand in Untrasried: Kripo ermittelt Brandursache

Untrasried/Bremberg – Am letzten Sonntagabend war kurz vor Mitternacht auf einem Bauernhof nahe dem Untrasrieder Ortsteil Bremberg ein Stall in Vollbrand geraten. Wie die Kripo am Mittwochnachmittag mitteilte, sei die Brandursache nun geklärt. Rund 150 Rinder, so die neuesten Angaben, ließen in den Flammen ihr Leben.
Update vom 24. Mai:
Wie berichtet, brannte in der Nacht von Sonntag auf Montag die Stallung im Untrasrieder Ortsteil komplett nieder. Die Kaufbeurer Kripo ermittelte nun gemeinsam mit einem Sachverständigen und einem Gutachter mutmaßlich eine technische Ursache als Brandauslöser.
Bei einem Vor-Ort-Termin begingen Ermittler der Kripo gemeinsam mit dem Sachverständigen und dem Gutachter die Brandstelle. Ihren Ermittlungen zufolge ging der Brand mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von einem Wechselrichter der angebrachten Photovoltaikanlage aus.
Die Folgen sind verheerend: Die Stallung brannte komplett nieder, rund 150 Rinder verendeten in dem Feuer. Den Schaden schätzen die Ermittler auf rund 1,5 Millionen Euro.
Ursprüngliche Meldung vom 22. Mai:
Nur acht der Tiere hatten die Bewohner noch rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Durch die rund 160 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Wohngebäude verhindert werden.
Nach bisherigem Ermittlungsstand (Redaktionsschluss Montag, 10 Uhr) ist die Brandursache noch unbekannt. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Kaufbeuren übernommen. Auf dem Dach hatte sich eine flächendeckende PV-Anlage befunden, insgesamt wird der Sachschaden des Brandes auf mehrere Millionen geschätzt.
