1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kaufbeuren

Neueröffnung von Karnbachs Restaurant in Kaufbeuren

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Karnbachs Restaurant
Die hochwertige Ausstattung und viele Details laden zum Wohlfühlen ein. © Staudinger

Kaufbeuren – Die Gastronomen Daniel Bachmann und Christian Karner haben viel übrig für Tradition. Daher war es ihnen als neue Pächter der ehemaligen Ganghofer Stube und des Hotel Goldener Hirsch in der Altstadt Kaufbeurens eine besondere Freude, alte Werte und moderne Elemente in die kürzlich fertiggestellte Modernisierung von Karnbachs Restaurant zu stecken.

Bereits beim Betreten der Ganghofer Stube im Gebäudekomplex des Goldenen Hirsches braucht man einen Augenblick, um diese Kernsanierung zu realisieren. Tatsächlich ist die Stube kaum wiederzuerkennen. Neben der hochwertigen Ausstattung unterstreichen viele Details das moderne und doch urig-gemütliche Flair des Gastraums. Auch die nebenan liegende Kaminstube reiht sich nahtlos in die Gesamtoptik ein – hier überwiegt noch mehr die Gemütlichkeit, der ein offenes Feuer die Krone aufsetzt. Zudem erstrahlt auch der Goldene Saal in neuem, glänzendem Gewand. Darüber hinaus wird die Ratsherrenstube noch umgebaut.

Karnbachs Restaurant
Im Karnbachs Restaurant gibt es ein besonderes Frühstücksbuffet mit großer regionaler Auswahl. © Staudinger

Regionalität und Qualität stehen ganz oben

Die angebotenen Speisen können sich genauso sehen lassen wie das hochklassige Ambiente. Hier beweist das Küchenpersonal viel Erfahrung in der internationalen Küche, die frisch und mit Liebe zubereitet wird. Bei der Auswahl der Produkte schätzt das Team den Wert der Regionalität und achtet dabei intensiv auf Nachhaltigkeit. Kooperationspartner wie Bäcker, Metzger und Imker aus der Region beliefern Karnbachs Restaurant mit ihren Leckereien. Auf der Speisekarte findet sich zum Frühstück, Mittag- und Abendessen eine kreative Auswahl für jeden Geschmack, sowohl für Fleischliebhaber als auch für Vegetarier und Veganer. Speisen zum Mitnehmen bieten Karner und Bachmann in Mehrwegverpackungen an und versuchen generell so weit wie möglich auf Verpackung zu verzichten. So fließt beispielsweise die Marmelade vom Frühstücksbuffet aus Dosierspendern.

Karnbachs Restaurant
Die Kaminstube reiht sich nahtlos in die Gesamtoptik ein – hier überwiegt noch mehr die Gemütlichkeit, der ein offenes Feuer die Krone aufsetzt. © Staudinger

Abwechslungsreiches und ausgewähltes Angebot

Für Genießer bietet das Restaurant wahlweise ein Drei- oder Vier-Gänge-Menü an. Auf Anfrage werden für Gruppen auch Speisenfolgen nach deren Wünschen gestaltet. Darüber hinaus gibt es ein besonderes Frühstücksbuffet mit großer regionaler Auswahl. Spezielle Mittagsangebote sowie Wein-, Bier- und Käseverkostungen, ein Candle-Light-Dinner und viele weitere Erlebnisse runden das Angebot ab. Gutscheine für diese Events sind die perfekte Weihnachtsgeschenkidee.

Karnbachs Restaurant
Der Goldene Saal erstrahlt auch in neuem, glänzendem Gewand. © Staudinger

Hochzeiten, Tagungen & private Feiern – kein Problem

Neben dem Restaurantbetrieb bieten Bachmann und Karner ihren Gästen die Möglichkeit, Veranstaltungen wie Hochzeiten, Tagungen und Vorträge frei nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dabei helfen die erfahrenen Gastronomen gerne von der Menüauswahl über die Weinbegleitung bis hin zur musikalischen Untermalung. Mit einer maximalen Belegung von 120 Personen im Goldenen Saal und der optionalen Nutzung des Vorraums sowie der Terrasse im Innenhof ist eine flexible Veranstaltung garantiert.


Den Event-Kalender, die abwechslungsreiche Speisekarte und weitere Eindrücke der besonderen Atmosphäre finden sich auf der Homepage unter https://www.karnbachs-restaurant.de. st

Kontakt

Telefon: +49 (0)8341 430320
E-Mail: info@karnbachs-restaurant.de
Facebook: facebook.com/Karnbachs-Restaurant
Instagram: instagram.com/karnbachs_restaurant

Auch interessant

Kommentare