„So kurz vor dem Ziel abzugeben, ist für uns alle eine Herausforderung“, so der bisherige Landsberger Regisseur Florian Werner. „Doch der Zeitpunkt vor der ersten Probe bietet die Möglichkeit, dass Manfred Dempf mit seinem eigenen Stück die Jubiläumspassion prägen darf.“
Alle der 190 ehrenamtlich agierenden Frauen und Männer als Darsteller, Sänger und Musiker sowie Bühnen- und Backstageteam stammen aus Waal und der näheren Umgebung im Radius von bis zu 30 Kilometern. Der Christus-Darsteller und gebürtige Waaler Benedikt Hornung nimmt den Regiewechsel gelassen: „Uns geht es um die Passion. Das in zeitgemäßer Sprache erzählte Matthäus-Evangelium als Jesus auf der Bühne zeigen zu dürfen, ist eine besondere Ehre.“
Der Vereinsvorsitzende der Passionsspielgemeinschaft Waal, Michael Daigeler, ergänzt: „Zum 400. Jubiläum wurde es nach der pandemiebedingten Verschiebung auf das Jahr 2023 nochmals zusätzlich spannend. Wir freuen uns aufrichtig, nun mit Manfred Dempf durchstarten zu dürfen“.
20 Aufführungen ab Mai
Erleben können die Passionsspielgäste die letzten Tage Jesu Christi in drei Spielblöcken mit insgesamt 20 Aufführungen zwischen 6. Mai und 8. Oktober 2023 im Passionstheater Waal, Theaterstraße 7 in 86875 Waal. Tickets für 2023 gibt es unter www.passion-waal.de/passion-2023/ oder in der Geschäftsstelle der Passionsspielgemeinschaft, Theaterstraße 7 in Waal montags, dienstags und donnerstags jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr.