1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kaufbeuren

Spende für die Tafel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Kinder des Buchloer Franziskus Kindergarten haben heute am Mittwoch, den 17.12.2008, ihre gespendeten Lebensmittel der Buchloer Tafel mit Freuden übergeben. Anwesend waren der Leiter des Kindergartens Herr Selzer, von der Buchloer Tafel Frau Mehl und Herr Kögel, Buchloes Bürgermeister Herr Schweinberger sowie vom Elternbeirat die Vorsitzende Frau Droysen, die stellvertretende Vorsitzende Frau Zimmermann und Frau Hellweg.

Die Kinder legten die selbst ausgewählten Spenden mit großer Begeisterung in die bereit gestellten Behältnisse. Einige der Kinder erzählten stolz und mit strahlenden Augen, dass sie das Gespendete gerne für die Leute geben, die nichts oder nur ganz wenig haben. Eines der Kinder gab sogar zwei seiner liebsten Stofftiere als Spende mit ab und meinte: „Hoffentlich kommen die Stofftiere zu zwei Kindern, so dass sie sich darüber freuen können“. Die Spendenaktion wurde von den Eltern und Kindern überaus herzlich angenommen. Die Kinder bekommen einen leichteren und besseren Bezug zu Spenden, wenn sie selber entscheiden, was sie spenden, dies selber in die Spendenkörbe legen und abgeben, wie in diesem Fall bei der Buchloer Tafel. Begrüßt wurden die Spendenüberbringer von Herrn Schweinberger, der den pädagogischen Lerninhalt für die Kinder besonders positiv fand. Frau Mehl und Herr Kögel von der Buchloer Tafel freuten sich sehr über die Spenden und nahmen sie herzlich in Empfang. Die Sachspenden kommen umgehend den bedürftigen Personen in Buchloe und Umgebung zu Gute. Sehr tatkräftig half Bürgermeister Schweinberger beim Verladen der Spendenkisten mit. Die Spendenaktion war sowohl für die Buchloer Tafel als auch für die mit Freude teilnehmenden Kinder ein voller Erfolg. Angemerkt sei noch, dass auch unabhängig von einer Spendenaktion sich die Buchloer Tafel über Spenden freut. Der Elternbeirat des Franziskus Kindergartens strebt Wiederholungen dieser Spendenaktionen für 2009 unter dem Jahr an. hf

Auch interessant

Kommentare