1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kaufbeuren

Sternstunden hilft Kindern in Not 

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ bereitet bedürftigen Kindern eine besondere Freude
Die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ bereitet bedürftigen Kindern eine besondere Freude. Hunderte Helfer und ehrenamtliche Päckchenpacker machen die Aktion möglich. © humedica

Seit rund 28 Jahren übernimmt Sternstunden Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder – in Bayern, in Deutschland sowie weltweit, und setzt dabei auf möglichst schnelle und unkomplizierte Hilfe. Die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks konnte dank der Hilfsbereitschaft vieler Menschen seit der Gründung 1993 bis heute mehr als 300 Millionen Euro einnehmen und damit über 3.500 Kinderhilfsprojekte unterstützen.

Hilfe, wo sie benötigt wird

Vor allem dort, wo staatliche Hilfe nicht mehr greift, übernimmt der gemeinnützige Förderverein gesellschaftliche Verantwortung. Sternstunden legt dabei Wert auf die nachhaltige Wirkung der Projekte. Eine große Anzahl der Projektträger wird mehrfach gefördert, sodass bewährte Hilfsmaßnahmen langfristig gewährleistet und ausgebaut werden können. Zahlreiche Projektpartner und Unterstützer, sowie viele verschiedene Spendenaktionen wie Sport-, Kultur- oder Freizeitveranstaltungen tragen zum großen Erfolg bei. Bei Sternstunden wird jede Geldspende zu 100 Prozent an bedürftige Kinder weitergegeben. Die eingehenden Gelder werden sorgfältig verwaltet und gezielt eingesetzt. Um einen Einblick in die Projekte zu vermitteln, begleitet der BR die Benefizaktion und zieht sowohl im Hörfunk als auch im Fernsehen regelmäßig Bilanz. Zum Abschluss jeden Sternstunden-Jahres organisiert der BR den großen Sternstunden-Spendentag, der heuer am 10. Dezember stattfindet. Letztes Jahr konnte auf diesem Wege ein Rekordergebnis erzielt werden.

Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls 

Gemeinsam mit den Unterstützern macht sich Sternstunden stark für brennende Probleme wie Kinderarmut – in Deutschland wächst jedes fünfte Kind in Armut auf – und engagiert sich, um Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Die Corona-Krise verschärft die Situation noch weiter. Bei vielen Kindern hat die Pandemie tiefe Spuren hinterlassen. Umso wichtiger ist die Corona-Hilfe, um die Folgen der Pandemie abzumildern und seelische Schäden zu heilen. Gerade in diesen Zeiten sei die Solidarität deutlich zu spüren, sagt Ulrike Philipp,

Leitung Öffentlichkeitsarbeit bei Sternstunden. Das lege sich auch in der Spendenbereitschaft nieder. „Es ist eine große Bewegung, die ungebrochen ist“, freut sich Philipp auch über die „immer wieder faszinierenden Ideen“ der Unterstützer.

Projekte in Kaufbeuren: Kompass und Geschenk mit Herz

Unter den Projekten, die von Sternstunden unterstützt werden, ist auch das Kompass-Integrationsprojekt der Lebenshilfe Ostallgäu. Junge Menschen mit Behinderung haben es nach der Schulausbildung oft schwer, eine Anstellung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. Das Projekt ermöglicht ganzheitliche Begleitung für Arbeitgeber und Menschen mit Handicap bei der Suche nach Arbeitsplätzen. Zwei Fachkräfte setzen sich seit Herbst 2020 dafür ein, Barrieren einzureißen und Chancengleichheit zu verwirklichen. „Wir möchten Menschen mit Behinderung und auch die regionalen Betriebe darin bestärken, mehr Möglichkeiten und Chancen bei der Teilhabe am Arbeitsleben wahrzunehmen“, so Projektleitung Kim Lukas. Sternstunden finanziert die Vermittlungsstelle für zwei Jahre, während die Aktion Mensch dabei hilft, durch eine Anschubfinanzierung, die auf fünf Jahre festgelegt ist, den Dienst dauerhaft zu etablieren.

Kompass-Projektleiter Kim Lukas (re.) und Vermittlungsassistent Uwe Zimmermann
Kompass-Projektleiter Kim Lukas (re.) und Vermittlungsassistent Uwe Zimmermann setzen sich dafür ein, Barrieren einzureißen und Chancengleichheit zu verwirklichen. © Stefanie Giesder


Ein weiteres Projekt ist die große Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica, die Kindern in Not auch in diesem Jahr wieder eine besondere Freude bereitet. Sternstunden übernimmt erneut die Logistikkosten für Pakete, die in Osteuropa und Bayern verteilt werden. Seit 2003 werden Kinder aus besonders bedürftigen Familien, hauptsächlich in Ost- und Südosteuropa, dank der Unterstützung des Sternstunden e.V. zu Weihnachten beschenkt. Wer Kindern in großer Not eine Weihnachtsfreude machen möchte, ist bei der Päckchenaktion genau richtig. Hunderte Helfer und ehrenamtliche Weihnachtspäckchenpacker tragen mit ihrem unermüdlichen Einsatz zum großen Erfolg der Aktion bei.

Jede Spende hilft!

Unzählige Menschen sind das ganze Jahr über für Sternstunden aktiv. Machen auch Sie mit Ihrer Spende den Unterschied für Kinder in Not.

Spendenkonto:
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00
BIC: BYLADEMM
BayernLB

Auch interessant

Kommentare