Am Dienstag, 7. März, findet von 15 bis 17.30 Uhr im Familienstützpunkt am JUZEng, Turnerstraße 1, ein Mutter-Tochter-Nähkurs statt. Gemeinsam nähen Mutter und Tochter eine Wimpelkette für einen schönen Anlass. Anmeldung und weitere Infos dazu beim Familienstützpunkt am JUZEng unter Telefon 0172/3821138 oder per E-Mail: daniela.strassmeier@kaufbeuren.de. Veranstalterinnen sind der Familienstützpunkt am JUZEng und die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren.
Das Internationale Frauenfrühstück findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Generationenhaus, Hafenmarkt 6-8, statt. Sich austauschen und kennenlernen bei einem gemeinsamen Frühstück. Anmeldung erbeten unter info@generationenhaus-kf.de, Tel.: 08341 9080898.
Das Frauenhaus Kaufbeuren macht von 10 bis 12 Uhr auf Wege aus häuslicher Gewalt aufmerksam. Die Aktionen finden am V-Markt/Buron Center, Forettle Center und Kaufland statt.
Genießen können alle Frauen den Mittwochabend um 19.00 Uhr beim Konzert „Große Komponistinnen der Romantik und Moderne“ der Musikschule Kaufbeuren, zu dem Herr Oberbürgermeister Bosse alle Frauen, in den Stadtsaal Kaufbeuren einlädt. Der Eintritt ist frei.
Nähere Auskunft und Informationen zu weiteren Veranstaltungen im Nachgang zum Weltfrauentag sind bei der Abt. Gleichstellung & Familie der Stadt Kaufbeuren, Berliner Platz 4, 87600 Kaufbeuren unter 08341/437-762 oder per E-Mail: gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de, erhältlich oder unter www.familie.kaufbeuren.de zu finden.
Das ausführliche Programm liegt in der Stadtverwaltung Kaufbeuren und an zahlreichen Stellen in der Stadt aus. Dieses befindet sich auch auf der Homepage www.familie.kaufbeuren.de unter Gleichstellung/Veranstaltungen.