1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Kaufbeuren

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2023 in Kaufbeuren

Erstellt:

Kommentare

Logo: Internationaler Frauentag 2023
Hier gibt es das vielseitige Programm zum Weltfrauentag. © Veranstalter

Der Internationale Frauentag wird stets am 8. März gefeiert und ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiger Tag. Weltweit nutzen Frauen seither alljährlich diesen Tag: Sie gehen an die Öffentlichkeit, um daran zu erinnern, was sie bereits erkämpft und erreicht haben. Sie machen darauf aufmerksam, dass sie für ihre Rechte eintreten und die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen dort einfordern, wo sie noch nicht verwirklicht ist. Das Programm zum Internationalen Frauentag bietet die Möglichkeit andere Frauen kennenzulernen, sich zu informieren und auszutauschen.

Veranstaltungen im Vorfeld:

Den Auftakt bildet der Weltgebetstag aus Taiwan am Freitag, 3. März um 19 Uhr einmal in der Kirche St. Martin in Kaufbeuren und in der Hlgst. Kirche Herz Jesu in Neugablonz. Das Thema lautet: „Glaube bewegt“, ein Ökumenischer Wortgottesdienst mit Musik und Gesang. Eingeladen sind Frauen, Männer, Jugendliche, Kinder. Spenden für Frauen- und Kinderprojekte weltweit. Veranstalterin ist das jeweilige WGT-Team in Zusammenarbeit mit den Pfarreien.

Am Samstag, 4. März, von 14: bis 17 Uhr laden Afghanische Frauen im Rahmen des Kaufbeurer Frauentreffs ein und bieten neben afghanischen Essen auch kurze Vorträge zu folgenden Themen an: Die Situation der Frauen im Moment in Afghanistan? Familienstrukturen in Afghanistan. Der Treff findet im Generationenhaus Kaufbeuren, Hafenmarkt 6-8 statt. Um Voranmeldung wird unter paulus@arbeitskreis-asyl-kaufbeuren.de oder 08341 9081052 gebeten. Veranstaltet wird der Frauentreff vom Arbeitskreis Asyl, dem Generationenhaus sowie der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren.

Am selben Tag gibt es um 20 Uhr im Podium „ATTACKE HERZ“ Bertolt Brecht und die Liebe. Eine Mélange aus Liedermachertum und Folkrockmusik, Gedichte und Texte die all die Liebe und das Liebesleid jener Zeit nachspüren lassen. Als Reservierung im Podium per Mail: podium.kaufbeuren@t-online.de.

Am Dienstag, 7. März, ist EQUAL PAY DAY. Das Thema dieses Jahres lautet: „Die Kunst der gleichen Bezahlung.“ Der Gender Pay Gap liegt nach wie vor bei 18 Prozent. Es gibt noch viel zu tun, aber der Equal Pay Day 2022 hat gezeigt, das Thema ist wichtig und bewegt die Menschen. Wir machen weiter. Mit verbindlichen Standards sollen Frauen in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gleichberechtigt am wirtschaftlichen Leben teilhaben.

Die Stadtbücherei hat von 7. bis 17. März Büchertische zum Weltfrauentag in den Stadtbüchereien Kaufbeuren und Neugablonz bereitgestellt. Lassen Sie sich inspirieren von Romanen, Kinder- u. Sachbücher über starke Frauen, berühmte Frauen, Gleichberechtigung, Feminismus.

Am Dienstag, 7. März, findet von 15 bis 17.30 Uhr im Familienstützpunkt am JUZEng, Turnerstraße 1, ein Mutter-Tochter-Nähkurs statt. Gemeinsam nähen Mutter und Tochter eine Wimpelkette für einen schönen Anlass. Anmeldung und weitere Infos dazu beim Familienstützpunkt am JUZEng unter Telefon 0172/3821138 oder per E-Mail: daniela.strassmeier@kaufbeuren.de. Veranstalterinnen sind der Familienstützpunkt am JUZEng und die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren.   

Veranstaltungen am Weltfrauentag - 8. März:

Das Internationale Frauenfrühstück findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Generationenhaus, Hafenmarkt 6-8, statt. Sich austauschen und kennenlernen bei einem gemeinsamen Frühstück. Anmeldung erbeten unter info@generationenhaus-kf.de, Tel.: 08341 9080898.

Das Frauenhaus Kaufbeuren macht von 10 bis 12 Uhr auf Wege aus häuslicher Gewalt aufmerksam. Die Aktionen finden am V-Markt/Buron Center, Forettle Center und Kaufland statt.

Genießen können alle Frauen den Mittwochabend um 19.00 Uhr beim Konzert „Große Komponistinnen der Romantik und Moderne“ der Musikschule Kaufbeuren, zu dem Herr Oberbürgermeister Bosse alle Frauen, in den Stadtsaal Kaufbeuren einlädt. Der Eintritt ist frei.

Nähere Auskunft und Informationen zu weiteren Veranstaltungen im Nachgang zum Weltfrauentag sind bei der Abt. Gleichstellung & Familie der Stadt Kaufbeuren, Berliner Platz 4, 87600 Kaufbeuren unter 08341/437-762 oder per E-Mail: gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de, erhältlich oder unter www.familie.kaufbeuren.de zu finden.

Das ausführliche Programm liegt in der Stadtverwaltung Kaufbeuren und an zahlreichen Stellen in der Stadt aus. Dieses befindet sich auch auf der Homepage www.familie.kaufbeuren.de unter Gleichstellung/Veranstaltungen.

Auch interessant

Kommentare