- 0 Kommentare
- Weitere
Kaufbeuren – Gestern waren zwei 14-jährige Mädchen auf einer Diebestour durch Kaufbeurens Innenstadt unterwegs. Sie klauten nicht nur Handyhüllen, Kosmetika und Klamotten, die Mädchen bearbeiteten ihr Diebesgut auch so, damit es aussah als gehöre es ihnen. Wie die Tour ablief und endete berichtet nun die Polizei.
Am gestrigen Dienstagnachmittag begaben sich zwei 14-jährige Mädchen auf eine umfangreiche Diebestour in der Kaufbeurer Innenstadt. Zuerst entwendeten die beiden in einem Modegeschäft mehrere Handyhüllen und verließen dieses ohne zu zahlen. Anschließend begaben sie sich weiter in einen gegenüberliegenden Drogeriemarkt und entwendeten Kosmetikartikel im Wert von deutlich über einhundert Euro. Sie versuchten auch, die Kosmetikartikel so zu bearbeiten, dass sie wie bereits gebrauchte Artikel wirken sollten.
Damit nicht genug, gingen beide anschließend in ein weiteres Modegeschäft, um dort Klamotten im Wert von über fünfzig Euro zu entwenden. Doch einer aufmerksamen Mitarbeiterin sei Dank, sollte die Diebestour hier enden. Denn beide Mädchen wurden in den Umkleidekabinen ertappt, als sie versuchten, Etiketten von Artikel zu entfernen.
Die hinzugerufenen Polizeibeamten ordneten das Diebesgut letztendlich den anderen Geschäften zu und übergaben die Artikel wieder. Da das meiste der entwendeten Ware nicht mehr verkaufsfähig ist, wurden diese Artikel den beiden Mädchen in Rechnung gestellt. Außerdem mussten sie sich bei den Geschäften in Anwesenheit der Polizeibeamten persönlich entschuldigen.
Trotz deren Einsicht wurde für jede Filiale ein jahrelanges beziehungsweise sogar lebenslanges und deutschlandweites Hausverbot erteilt. Nach Abschluss aller Maßnahmen übergaben die Beamten die beiden Mädchen an die nicht besonders erfreuten Eltern. Des Weiteren erwartet beide eine Strafanzeige.
kb