- 0 Kommentare
- Weitere
Ostallgäu – Im Landkreis hat es am Sonntag gleich zweimal auf Privatgrundstücken gebrannt. Beide Brände zusammen verursachten einen Sachschaden von 100.000 Euro.
Am frühen Nachmittag brach laut Polizei ein Feuer in einer Garage in Obergünzburg aus. Ein Anwohner entdeckte das Feuer, als die Garage bereits in Brand stand. Sie brannte mitsamt zweier darin abgestellter Fahrzeuge vollständig aus. Die alarmierte Feuerwehr konnte jedoch verhindern, dass die Flammen auf das angrenzende Wohnhaus übergreifen. Dieses blieb somit für die Anwohner bewohnbar. Die Brandursache ist nach aktuellem Stand der Ermittlungen noch unklar. Der Sachschaden wird auf circa 60.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren rund 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Obergünzburg, Ebersbach, Burg und Heisen. Die Erstermittlungen wurden zunächst vom Kriminaldauerdienst Memmingen übernommen und in weiteren Verlauf an das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Kaufbeuren übergeben.
Brand durch heiße Asche
In Buchloe entfachte sich das Feuer durch heiße Asche. Wie die Polizei berichtet, grillte ein 46-jähriger Mann am Sonntagmittag auf dem Grundstück eines Doppelhauses an der Waaler Straße. Am Nachmittag schüttete er die scheinbar erkaltete Asche an seinem Holzlagerplatz in eine Papiertüte. Nach Mitternacht entzündete die Asche einen nahen Holzstapel. Das Feuer griff auf die Terrassenüberdachung sowie Fenster und Rollläden über. Auch der Wintergarten des 47-jährigen Nachbarn wurde in Mitleidenschaft gezogen. Bei einem Löschversuch erlitt der Nachbar eine Rauchvergiftung. Die Buchloer Feuerwehr war mit circa 30 Kräften im Einsatz und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 40.000 Euro. Gegen den Verursacher wird unter anderem wegen Fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.
kb